elektronische Semesterapparate

Nicht verbieten, aber fair vergüten

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Schwartmann, Rolf; Henner-Hentsch, Christian
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Zeitungsartikel
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
13. Januar 2016
Erscheinungsort: 
Frankfurt/Main
Erschienen in: 
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Seiten von-bis: 
N4

Teaser:

"Das Wissenschaftsurheberrecht soll in diesem Jahr vereinheitlicht werden. Das ist wünschenswert. Doch die Reform darf nicht die Fehler der jüngeren Rechtsprechung wiederholen."

Urheberrechtliche Aspekte beim Umgang mit audiovisuellen Materialien in Forschung und Lehre

Re: [InetBib] BGH-Entscheidung: Zur Zulässigkeit elektronischer Leseplätze in Bibliotheken

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Upmeier, Arne
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Internetdokument
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
17. April 2015
Erschienen in: 
inetbib (Mailingliste)

Erläuterung zum Urteil des BGH in der Sache Ulmer Verlag vs. TU Darmstadt () in der Mailingliste inetbib.

Bezüge
Internet-Referenz

Bundesrat billigt Gesetz für digitale Werkauszüge im Unterricht

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Krempl, Stefan
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Internetdokument
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
28. November 2014
Erscheinungsort: 
Berlin
Verlag: 
heise
Erschienen in: 
heise.de

Teaser:

"Nach dem Bundestag haben auch die Länder eine Änderung des Urheberrechtsgesetzes gebilligt, mit der kleine Teile eines geschützten Werks an Bildungs- und Forschungseinrichtungen im Intranet zugänglich gemacht werden dürfen."

Bezüge
Internet-Referenz

Der Strom kommt aus der Steckdose aber wer schickt ihn dorthin?

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Hartmann, Thomas
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Zeitungsartikel
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
4. Dezember 2013
Erscheinungsjahr: 
2013
Erscheinungsort: 
Frankfurt/Main
Erschienen in: 
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Seiten von-bis: 
N5

Teaser:

"Der Bundesgerichtshof kehrt zur Lizenzpflicht für elektronische Semesterapparate zurück, die große Koalition will Open Access auch für Lehrmaterial"

Bezüge
Internet-Referenz

Live aus dem Hörsaal

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Schwarze-Reite, Kathrin
Untertitel & Titelzusatz
Untertitel: 
Urheberrecht an der Uni
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Zeitungsartikel
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
15. April 2013
Erscheinungsjahr: 
2013
Erscheinungsort: 
München
Erschienen in: 
Süddeutsche Zeitung / sueddeutsche.de

Teaser:

"Die Vorlesung mit dem Handy aufnehmen, um nicht mitschreiben zu müssen. Oder ein lustiges Zitat vom Prof twittern. In deutschen Hörsälen ist das mittlerweile gang und gäbe - aber ist es auch legal? Was das Urheberrecht an der Uni erlaubt."

Bezüge
Internet-Referenz

Die Zukunft der elektronischen Semesterapparate

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Braun, Ilja
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Internetdokument
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
7. November 2012
Erscheinungsjahr: 
2012
Erscheinungsort: 
Berlin
Erschienen in: 
Digitale Linke
Bezüge
Verwandte Publikation: 
Internet-Referenz

Urheberrecht: Zugriff auf digitale Literatur der Leipziger Uni-Bibliothek steht auf der Kippe

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Arndt, Kristine; Hannemann, Jana
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Zeitungsartikel
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
27. November 2012
Erscheinungsjahr: 
2012
Erscheinungsort: 
Leipzig
Erschienen in: 
Leipziger Volkszeitung / www.lvz-online.de

Teaser:

"Bisher konnten die Leipziger Professoren für ihre Studenten Texte aus Büchern, Bilder oder Musikstücke in digitaler Form kostenlos ins Uni-Netz hochladen. Doch damit soll Ende des Jahres Schluss sein. Dann nämlich läuft der Paragraf 52a des Urheberrechtes aus. Sollte der Passus vom Bundestag nicht verlängert werden, hat das Folgen für alle Leipziger Studenten."

Bezüge
Internet-Referenz

"Eiskalte Enteignung der Wissenschaftsverlage"

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Skipis, Alexander
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Interview
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
22. November 2012
Erscheinungsjahr: 
2012
Erschienen in: 
boersenblatt.net

Teaser:

"Der Paragraf 52a des Urheberrechts soll um zwei weitere Jahre verlängert werden. Alexander Skipis, der Hauptgeschäftsführer des Börsenvereins, spricht in einem Interview im aktuellen "Börsenblatt", das wir hier wiedergeben, von einem politischen Skandal."

Bezüge
Internet-Referenz

Warten auf die Wissenschaftsschranke

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Simon-Ritz, Frank
Untertitel & Titelzusatz
Titelzusatz: 
Kommt die Urheberrechtsdebatte nach der Sommerpause?
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Zeitungsartikel
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
1. September 2012
Erscheinungsjahr: 
2012
Erscheinungsort: 
Berlin
Verlag: 
Deutscher Kulturrat e.V.
Erschienen in: 
politik & kultur
Band/Heft/Nummer: 
5
Seiten von-bis: 
24
Bezüge
Internet-Referenz
Inhalt abgleichen