Lehre

E-Legal

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Kohlmaier, Matthias
Untertitel & Titelzusatz
Titelzusatz: 
VG Wort
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Zeitungsartikel
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
6. Dezember 2015
Erscheinungsort: 
München
Erschienen in: 
Süddeutsche Zeitung / sueddeutsche.de

Teaser:

"An Universitäten sollen bald auch digitale Skripte dem Urheberrecht unterworfen sein. Das könnte Studierenden das Leben schwer machen."

Internet-Referenz

Über die Rolle von Open Content in der Bildung

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Kreutzer, Till
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Interview
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
13. November 2015
Verlag: 
Bundeszentrale für Politische Bildung (bpb)
Erschienen in: 
www.bpb.de / youtube

Teaser: Weiterlesen

Internet-Referenz

Urheberrechtliche Aspekte beim Umgang mit audiovisuellen Materialien in Forschung und Lehre

Gutachten zu audiovisuellen Medien in Forschung und Lehre veröffentlicht

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Steinhau, Henry; irights.info
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Internetdokument
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
16. Oktober 2015
Erscheinungsort: 
Berlin
Erschienen in: 
irights.info

Teaser:

"In eigener Sache: Ein Gutachten der Kanzlei iRights.Law betrachtet urheberrechtliche Aspekte beim Umgang mit audiovisuellen Materialien in Forschung und Lehre und führt durch die zahlreichen Einzelvorschriften und Nutzungskonstellationen in diesem Bereich. "

Bezüge
Internet-Referenz

Urheberrecht für Lernende: Häufige Fragen und Antworten

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Pachali, David
Untertitel & Titelzusatz
Titelzusatz: 
BILDUNG
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Internetdokument
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
22. Juli 2014
Erschienen in: 
irights.info

Teaser:

"Darf man Vorlesungen und andere Veranstaltungen aufzeichnen, veröffentlichen oder fremde Skripte ins Netz hochladen? Was sind Open Educational Resources, was ist Open Access? Wem gehören die Rechte an wissenschaftlichen Arbeiten? Antworten auf häufige Fragen zum Urheberrecht für Lernende."

Internet-Referenz

Live aus dem Hörsaal

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Schwarze-Reite, Kathrin
Untertitel & Titelzusatz
Untertitel: 
Urheberrecht an der Uni
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Zeitungsartikel
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
15. April 2013
Erscheinungsjahr: 
2013
Erscheinungsort: 
München
Erschienen in: 
Süddeutsche Zeitung / sueddeutsche.de

Teaser:

"Die Vorlesung mit dem Handy aufnehmen, um nicht mitschreiben zu müssen. Oder ein lustiges Zitat vom Prof twittern. In deutschen Hörsälen ist das mittlerweile gang und gäbe - aber ist es auch legal? Was das Urheberrecht an der Uni erlaubt."

Bezüge
Internet-Referenz

Weitere Belastungen für Studierende absehbar

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Aktionsbündnis "Urheberrecht für Bildung und Wissenschaft"
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Pressemitteilung
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
2. Juni 2006
Erscheinungsjahr: 
2006
Erscheinungsort: 
Konstanz
Verlag: 
Aktionsbündnis "Urheberrecht für Bildung und Wissenschaft"
Erschienen in: 
Pressemitteilung
Band/Heft/Nummer: 
11/06


Volltext:

Pressemitteilung 11/06

vom 2. Juni 2006

Weitere Belastungen für Studierende absehbar

Auf Studierende werden nach der aktuell vorgesehenen Urheberrechtsnovellierung nach den Studiengebühren auch Informationskosten zukommen - zurück zu Gutenberg und hin zur Googlerisierung der Ausbildung Weiterlesen

Internet-Referenz

Lehrveranstaltungen im gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht an deutschen Hochschulen

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Baucks, Eckhard; Nordemann, Axel
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Zeitschriftenaufsatz
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsjahr: 
1990
Erschienen in: 
GRUR
Band/Heft/Nummer: 
6
Seiten von-bis: 
411-430

Übersicht über die Curricula zum Urheberrecht und gewerblichen Rechtsschutz an deutschen Hochschulen im Jahr 1990

Internet-Referenz

Pilot-Kooperation mit Hochschule Pforzheim

Zur weiteren Vernetzung mit Universitäten und Hochschulen hat IUWIS im Bereich der rechtswissenschaftlichen Hochschullehre seit dem Sommer 2011 eine Kooperation mit der Hochschule Pforzheim, Studiengang Wirtschaftsrecht aufgenommen. Unter Leitung von Prof. Dr. jur. Klaus-Peter Reuthal bearbeiten momentan etwa 15 Studierende des Abschlusssemesters aktuelle Urheberrechtsthemen aus Wissenschaft und Bildung. Weiterlesen

Bezüge

Time to talk, do you copy?

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Taylor, Graham
Untertitel & Titelzusatz
Untertitel: 
Graham Taylor says the new copyright licence won't mean 'free beer, no police'
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Internetdokument
Sprache der Publikation: 
Englisch
Erscheinungsdatum: 
31. Mai 2002
Erscheinungsjahr: 
2002
Erschienen in: 
The Times Higher Education Supplement
Seiten von-bis: 
13
Internet-Referenz
Inhalt abgleichen