freie Lizenzen

Freie Lizenzen sind für Bildungsmaterialien nur der zweitbeste Weg

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Weitzmann, John Hendrik
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Internetdokument
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
17. Dezember 2015
Erscheinungsort: 
Berlin
Verlag: 
irights.info
Erschienen in: 
irights.info

Teaser:

"Lehr- und Lernmaterialien unter freien Lizenzen haben viele Vorteile, können Anwender aber auch mit rechtlicher Komplexität belasten. Auch neue, spezielle OER-Lizenzen würden das Problem nicht beheben, sondern nur verstärken. Gesetzesreformen für die Bildung bleiben daher notwendig."

Internet-Referenz

Urheberrechtliche Aspekte beim Umgang mit audiovisuellen Materialien in Forschung und Lehre

Verwaiste Werke : eine Analyse aus internationaler Perspektive

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Möller, Frederik
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Hochschulschrift
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsjahr: 
2013
Erscheinungsort: 
Baden-Baden
Verlag: 
Nomos
Erschienen in: 
Schriftenreihe des Archivs für Urheber- und Medienrecht
Band/Heft/Nummer: 
272
Umfang: 
518 Seiten
ISBN/ISSN: 
978-3-8487-0941-0

Verlagsinformationen: Weiterlesen

Bezüge
Internet-Referenz

Der Welttag des geistigen Eigentums, Verwertungsinteressen und die Rechte von Urhebern und Nutzern

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Digitale Linke (Redaktion)
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Internetdokument
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
26. April 2012
Erscheinungsjahr: 
2012
Erscheinungsort: 
Berlin
Erschienen in: 
Digitale Linke

Der Beitrag referiert eine 10-Punkte Übersicht zum Urheberrecht in der Digitalen Welt der Bundestagsfraktion Die LINKE 

Internet-Referenz

Towards a New Social Contract: Free-Licensing into the Knowledge Commons

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Grassmuck, Volker
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Sammelbandbeitrag
Sprache der Publikation: 
Englisch
Erscheinungsjahr: 
2011
Erscheinungsort: 
Amsterdam
Verlag: 
Amsterdam University Press
Seiten von-bis: 
21-50
ISBN/ISSN: 
978-90-8964-307-0
Internet-Referenz

Kapstadt Open Education Declaration

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Open Society Foundations; Shuttelwort Foundation
Untertitel & Titelzusatz
Untertitel: 
Gemeinsam das Potenzial von "Open Educational Resources (OER)" realisieren
Titelzusatz: 
The Cape Town Open Education Declaration
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Sonstiges
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
22. Januar 2008

Die Cape Town Open Education Declaration wurde - auf Initiative des Open Society Institute und der Shuttlewort Foundation - 2008 verabschiedet. Mit Stand vom 08.11.2011 verzeichnet sie 2291 persönliche und 242 organisationelle Zeichner [1].

Die Deklaration ist unter CC-BY veröffentlicht. Weiterlesen

Internet-Referenz

Schulbuchverlage machen Schulleiter zu Hilfspolizisten gegen eigenes Kollegium

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Piratenpartei Deutschland
Untertitel & Titelzusatz
Untertitel: 
Pressemitteilung der Piratenpartei Deutschland
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Pressemitteilung
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
31. Oktober 2011
Erschienen in: 
piratenpartei.de/

Volltext der Pressemitteilung der Piratenpartei Deutschland vom 31.10.2011, 15:30 Uhr - veröffentlicht auf piratenpartei.de: Weiterlesen

Bezüge

Rechtsprechung zu Creative Commons

Vor wenigen Tagen wurde die erste Entscheidung eines deutschen Gerichts zu einer Creative Commons (CC)-Lizenz bekannt. Das Landgericht Berlin bestätigte in einer einstweiligen Verfügung (Az. 16 O 458/10) vom 08.10.2010 die Wirksamkeit der CC-Lizenz "Attribution Share Alike 3.0 Unported". Eine politische Partei hatte ein Bild von Thilo Sarrazin auf ihrer Homepage eingestellt, ohne die CC-Lizenzbedingungen der Fotografin zu beachten. Weiterlesen

Open Contents: Eine Untersuchung der Rechtsfragen beim Einsatz "freier" Urheberrechtslizenzmodelle

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Rosenkranz, Timo
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Monographie
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsjahr: 
2011
Erscheinungsort: 
Tübingen
Verlag: 
Mohr Siebeck
Erschienen in: 
Geistiges Eigentum und Wettbewerbsrecht
Umfang: 
270 Seiten
ISBN/ISSN: 
978-3-16-150826-4

Verlagsinformation: Weiterlesen

Internet-Referenz
Inhalt abgleichen