Wissenschaftspolitik

Berlins Forschung soll sich öffnen

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Warnecke, Tilmann
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Zeitungsartikel
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
19. Oktober 2015
Erscheinungsort: 
Berlin
Erschienen in: 
Tagesspiegel / www.tagesspiegel.de

Teaser:

"Der Senat hat eine Open-Access-Strategie für die Wissenschaft in Berlin verabschiedet. Bis 2020 sollen zwei Drittel aller Fachzeitschriftenartikel aus Berliner Unis öffentlich zugängig sein"

Internet-Referenz

Der ewige Streit um den Zugang zum Wissen

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Lau, Johannes
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Zeitungsartikel
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
21. August 2015
Erscheinungsort: 
Wien
Erschienen in: 
http://derstandard.at

Teaser:

"Die Open-Access-Bewegung verspricht freien Zugang zu Forschungsergebnissen – Kritiker orten eine Zwangsverpflichtung"

Internet-Referenz

Forschung mit Big Data – die europäische Perspektive

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Bender, Stefan; Elias, Peter
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Zeitschriftenaufsatz
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
26. Juni 2015
Erschienen in: 
Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz
Band/Heft/Nummer: 
8
Jahrgang: 
58
Seiten von-bis: 
799-805
ISBN/ISSN: 
1437-1588
DOI: 
10.1007/s00103-015-2186-6

Abstract: Weiterlesen

Internet-Referenz

Eine praktikable und zeitgemäße Bildungs- und Wissenschaftsklausel: Ein öffentliches Fachgespräch zum Stand der Reform des Urheberrechts hat keine überzeugenden Lösungen für Bildung und Wissenschaft erbracht

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Aktionsbündnis "Urheberrecht für Bildung und Wissenschaft"
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Pressemitteilung
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
8. Dezember 2014
Erscheinungsort: 
Berlin
Verlag: 
Aktionsbündnis "Urheberrecht für Bildung und Wissenschaft"
Erschienen in: 
Pressemitteilung
Band/Heft/Nummer: 
04/14

Volltext:

Ausformung und Chancen einer Allgemeinen Bildungs- und Wissenschaftsschranke gehörten zu den Gegenständen eines öffentlichen Fachgesprächs, das der Bundestagsausschuss „Digitale Agenda“ am 3. Dezember 2014 zum Thema Urheberrechtsreform und Leistungsschutzrecht für Presseverlage veranstaltet hat..

Eine umfassende Bildungs- und Wissenschaftsschranke ist in der Koalitionsvereinbarung der jetzigen Bundesregierung vorgesehen und gilt auch als einer der Schwerpunkte der Digitalen Agenda. Weiterlesen

Bezüge
Internet-Referenz

Entfristung von § 52a — ein notwendiger Schritt, aber erst ein kleiner in Richtung eines wissenschafts- und bildungsfreundlichen Urheberrechts

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Aktionsbündnis "Urheberrecht für Bildung und Wissenschaft"
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Pressemitteilung
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
1. Dezember 2014
Erscheinungsort: 
Berlin
Verlag: 
Aktionsbündnis "Urheberrecht für Bildung und Wissenschaft"
Erschienen in: 
Pressemitteilung
Band/Heft/Nummer: 
03/14

Volltext:

Pressemitteilung 03/14 vom 1. Dezember 2014

Entfristung von § 52a — ein notwendiger Schritt, aber erst ein kleiner in Richtung eines wissenschafts- und bildungsfreundlichen Urheberrechts

Das Aktionsbündnis Urheberrecht für Bildung und Wissenschaft nimmt zustimmend zur Kenntnis, dass der Bundesrat in seiner Sitzung am 28.11.2014 der Entscheidung des Bundestags, § 52a des Urheberrechtsgesetzes zu entfristen, nichts in den Weg gelegt hat. Weiterlesen

Bezüge
Internet-Referenz

Argentina Passes Open Access Act For Publicly Funded Research

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Marzetti, Maximiliano
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Internetdokument
Sprache der Publikation: 
Englisch
Erscheinungsdatum: 
16. Dezember 2013
Erscheinungsjahr: 
2013
Erschienen in: 
Intellectual Property Watch

The Congress of Argentina recently passed a landmark law making publicly funded science and technology research publications free and open access. Weiterlesen

Internet-Referenz

Die Landesregierung Baden-Württemberg betritt in Sachen Open Access Neuland

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Aktionsbündnis "Urheberrecht für Bildung und Wissenschaft"
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Pressemitteilung
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
2. Dezember 2013
Erscheinungsjahr: 
2013
Erscheinungsort: 
Berlin
Verlag: 
Aktionsbündnis "Urheberrecht für Bildung und Wissenschaft"
Erschienen in: 
Pressemitteilung
Band/Heft/Nummer: 
07/13

Volltext

Pressemitteilung 07/13 vom 2. Dezember 2013

Die Landesregierung Baden-Württemberg betritt in Sachen Open Access Neuland Weiterlesen

Bezüge
Gesetzesbezug (Node): 
Internet-Referenz

Bildungs- und Wissenschaftsschranke im Koalitionsvertrag

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Aktionsbündnis "Urheberrecht für Bildung und Wissenschaft"
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Pressemitteilung
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
27. November 2013
Erscheinungsjahr: 
2013
Erscheinungsort: 
Berlin
Verlag: 
Aktionsbündnis "Urheberrecht für Bildung und Wissenschaft"
Erschienen in: 
Pressemitteilung
Band/Heft/Nummer: 
06/13

Bildungs- und Wissenschaftsschranke im Koalitionsvertrag

Das Aktionsbündnis kann auf Grund einiger Formulierungen im Koalitionsvertrag zwischen CDU/CSU und SPD darauf setzen, dass in der nächsten Legislaturperiode das lange verfolgte Ziel einer umfassenden Bildungs- und Wissenschaftsschranke im Urheberrecht auf die politische Agenda kommt. Weiterlesen

Internet-Referenz

Pressemitteilung des Aktionsbündnis Urheberrecht für Bildung und Wissenschaft zum Koalitionsvertrag

Das Aktionsbündnis Urheberrecht für Bildung und Wissenschaft veröffentlichte heute folgende Pressemitteilung:

Bildungs- und Wissenschaftsschranke im Koalitionsvertrag

Das Aktionsbündnis kann auf Grund einiger Formulierungen im Koalitionsvertrag zwischen CDU/CSU und SPD darauf setzen, dass in der nächsten Legislaturperiode das lange verfolgte Ziel einer umfassenden Bildungs- und Wissenschaftsschranke im Urheberrecht auf die politische Agenda kommt. Weiterlesen

Bezüge

Bildungsministerium: „Das Urheberrecht muss der Wissenschaft dienen”

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Pampel, Heinz
Untertitel & Titelzusatz
Titelzusatz: 
Blog
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Internetdokument
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
1. November 2013
Erscheinungsjahr: 
2013
Erscheinungsort: 
Berlin
Erschienen in: 
irights.info

Teaser:

"Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hat sich in den letzten Jahren in der Diskussion um Open Access zurückgehalten. Nun gibt es erfreuliche Nachrichten: Eine Website wirbt seit heute für Open Access."

Bezüge
Gesetzesbezug (Node): 
Internet-Referenz
Inhalt abgleichen