CSU

EU-Urheberrechtsreform: CDU-Querschüsse gegen Oettinger und den digitalen Binnenmarkt

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Reda, Julia
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Internetdokument
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
11. März 2015
Erschienen in: 
juliareda.eu
Internet-Referenz

CDU/CSU und FDP für Verlängerung von Paragraf 52a

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
boersenblatt.net
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Zeitungsartikel
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
9. November 2012
Erscheinungsjahr: 
2012
Erscheinungsort: 
Frankfurt/Main
Erschienen in: 
boersenblatt.net

Teaser:

"Der Intranet-Paragraf im Urheberrechtsgesetz (UrhG), Paragraf 52a, sollte ursprünglich Ende dieses Jahres auslaufen. Nun haben die Bundestagsfraktionen der CDU/CSU und FDP einen Entwurf vorgelegt, der eine Verlängerung des Gesetzes um weitere zwei Jahre vorsieht. Die SPD tritt für eine dauerhafte Entfristung ein."

Bezüge
Internet-Referenz

Warten auf die Wissenschaftsschranke

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Simon-Ritz, Frank
Untertitel & Titelzusatz
Titelzusatz: 
Kommt die Urheberrechtsdebatte nach der Sommerpause?
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Zeitungsartikel
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
1. September 2012
Erscheinungsjahr: 
2012
Erscheinungsort: 
Berlin
Verlag: 
Deutscher Kulturrat e.V.
Erschienen in: 
politik & kultur
Band/Heft/Nummer: 
5
Seiten von-bis: 
24
Bezüge
Internet-Referenz

Von Notz zum Urheberrecht: „Es geschieht nichts“

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Wragge, Alexander
Untertitel & Titelzusatz
Titelzusatz: 
Interview
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Interview
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
6. September 2012
Erscheinungsjahr: 
2012
Erscheinungsort: 
Berlin
Verlag: 
irights.info
Erschienen in: 
irights.info

Teaser:

"Während sich die offenen Rechtsfragen häufen, blockiert sich die Bundesregierung in der Netzpolitik selbst, meint Konstantin von Notz. Im Interview erklärt der netzpolitische Sprecher der Grünen, warum seine Partei in der Urheberrechtsdebatte nicht zerstritten und mutiger als die Piraten ist."

Internet-Referenz

Eine realistische politische Perspektive für ein wissenschaftsfreundliches Urheberrecht und eine einheitliche Wissenschaftsschranke durch die CDU/CSU-Fraktion

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Aktionsbündnis "Urheberrecht für Bildung und Wissenschaft"
Untertitel & Titelzusatz
Untertitel: 
Pressemitteilung 03/12
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Pressemitteilung
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
12. Juni 2012
Erscheinungsjahr: 
2012
Erscheinungsort: 
Berlin
Verlag: 
Aktionsbündnis "Urheberrecht für Bildung und Wissenschaft"
Erschienen in: 
www.urheberrechtsbuendnis.de

Pressemitteilung 03/12

vom 12. Juni 2012 Weiterlesen

Internet-Referenz

Herrmann attackiert die Piraten

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Müller, Frank
Untertitel & Titelzusatz
Untertitel: 
CSU auf Konfrontationskur
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Zeitungsartikel
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
3. April 2012
Erscheinungsjahr: 
2012
Erscheinungsort: 
München
Erschienen in: 
Süddeutsche Zeitung / www.sueddeutsche.de

Teaser:
"Innenminister Herrmann ruft die CSU zu einem härteren Kurs gegen die Piratenpartei auf - die stehe für Chaos und Anarchie und gefährde Recht und Wohlstand. Piraten-Landeschef Körner kontert auf Twitter."

Internet-Referenz

Über das Urheberrecht und Ampeln im Internet

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Stadler, Thomas
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Internetdokument
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
19. März 2012
Erscheinungsjahr: 
2012
Erscheinungsort: 
Freising
Erschienen in: 
Internet-Law

Thomas Stadler berichtet über eine Rede Edmund Stoibers zur Netzpolitik, gehalten auf dem Netzkongress der CSU am 16.03.2012.

Internet-Referenz

CSU-Netzrat legt 2. Positionspapier vor

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Beckedahl, Markus
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Internetdokument
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
15. März 2012
Erscheinungsjahr: 
2012
Erschienen in: 
Netzpolitik.org

Markus Beckedahl referiert auf netzpolitik.org die Kernpunkte des 2. Positionspapier des CSU-Netzrats In Freiheit und Fairness (PDF).

Internet-Referenz

Leistungsschutzrecht: CSU-Netzpolitikerin Bär warnt vor der ACTA-Falle

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Wragge, Alexander
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Internetdokument
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
8. März 2012
Erscheinungsjahr: 
2012
Erscheinungsort: 
Berlin
Erschienen in: 
irights.info

Teaser:

"Die CSU-Politikerin Dorothee Bär äußert große Bedenken gegen das geplante Leistungsschutzrecht für Presseverlage. Das neue Recht dürfe die Informations- und Kommunikationsgesellschaft im digitalen Zeitalter nicht unnötig einschränken, so Bär gegenüber iRights.info. Über Lobby-Vorwürfe zeigt sich Bär beunruhigt."

Internet-Referenz

Interview zur Initiative Faires Urheberrecht der CDU/CSU, bei digiwis.de

Bei digiwis.de findet sich ein sehr lesenswertes Interview von Wenke Bönisch mit Ronald Kaiser, Mitinitiator der Initiative Faires Urheberrecht und stellvertretender Landesvorsitzender des eine CSU-Inititative zur Netzpolitik mit dem Namen CSUnet. Darin stellt sie unter anderem die Frage, die sich viele Beobachter der Initiative stellten: Weiterlesen

Inhalt abgleichen