Allgemeine Wissenschaftsschranke

Sind Bildung, Wissenschaft und Vergütung europäische oder nationale Aspekte des Urheberrechts?

15.10.2015 10:30
16.10.2015 13:00
Titel: 
Sind Bildung, Wissenschaft und Vergütung europäische oder nationale Aspekte des Urheberrechts?
Untertitel: 
ner Workshop des „Urheberrecht für Bildung und Wissenschaft e.V.“ mit Mitgliederversammlung und Vollversammlung des Aktionsbündnisses „Urheberrecht für Bildung und Wissenschaft“
Basisinformationen
Veranstaltungsort: 
Berlin
Veranstalter: 
Aktionsbündnis „Urheberrecht für Bildung und Wissenschaft e.V.“

Gesetzgebung und höchstrichterliche Rechtsprechung im Urheberrecht 2014

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Czychowski, Christian; Nordemann, Jan Bernd
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Zeitschriftenaufsatz
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
9. März 2015
Erschienen in: 
Neue Juristische Wochenschrift
Band/Heft/Nummer: 
11
Jahrgang: 
68
Seiten von-bis: 
721-816

Abstract: Weiterlesen

Bezüge
Internet-Referenz

Kopernikanische Wende in der EU-Urheberrechtsdebatte? Die Politik in Deutschland sollte das nutzen

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Kuhlen, Rainer
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Internetdokument
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
21. Januar 2015
Erschienen in: 
Netzpolitik.org

Teaser:

"Der folgende Gastbeitrag anlässlich des Entwurfs zur Evaluation der EU-Urheberrechtsrichtlinie (InfoSoc-Richtlinie) durch das EU-Parlament stammt von Rainer Kuhlen, Professor für Informationswissenschaft an der Universität Konstanz und Sprecher des Aktionsbündnisses „Urheberrecht für Bildung und Wissenschaft“."

Internet-Referenz

Eine praktikable und zeitgemäße Bildungs- und Wissenschaftsklausel: Ein öffentliches Fachgespräch zum Stand der Reform des Urheberrechts hat keine überzeugenden Lösungen für Bildung und Wissenschaft erbracht

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Aktionsbündnis "Urheberrecht für Bildung und Wissenschaft"
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Pressemitteilung
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
8. Dezember 2014
Erscheinungsort: 
Berlin
Verlag: 
Aktionsbündnis "Urheberrecht für Bildung und Wissenschaft"
Erschienen in: 
Pressemitteilung
Band/Heft/Nummer: 
04/14

Volltext:

Ausformung und Chancen einer Allgemeinen Bildungs- und Wissenschaftsschranke gehörten zu den Gegenständen eines öffentlichen Fachgesprächs, das der Bundestagsausschuss „Digitale Agenda“ am 3. Dezember 2014 zum Thema Urheberrechtsreform und Leistungsschutzrecht für Presseverlage veranstaltet hat..

Eine umfassende Bildungs- und Wissenschaftsschranke ist in der Koalitionsvereinbarung der jetzigen Bundesregierung vorgesehen und gilt auch als einer der Schwerpunkte der Digitalen Agenda. Weiterlesen

Bezüge
Internet-Referenz

Entfristung von § 52a — ein notwendiger Schritt, aber erst ein kleiner in Richtung eines wissenschafts- und bildungsfreundlichen Urheberrechts

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Aktionsbündnis "Urheberrecht für Bildung und Wissenschaft"
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Pressemitteilung
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
1. Dezember 2014
Erscheinungsort: 
Berlin
Verlag: 
Aktionsbündnis "Urheberrecht für Bildung und Wissenschaft"
Erschienen in: 
Pressemitteilung
Band/Heft/Nummer: 
03/14

Volltext:

Pressemitteilung 03/14 vom 1. Dezember 2014

Entfristung von § 52a — ein notwendiger Schritt, aber erst ein kleiner in Richtung eines wissenschafts- und bildungsfreundlichen Urheberrechts

Das Aktionsbündnis Urheberrecht für Bildung und Wissenschaft nimmt zustimmend zur Kenntnis, dass der Bundesrat in seiner Sitzung am 28.11.2014 der Entscheidung des Bundestags, § 52a des Urheberrechtsgesetzes zu entfristen, nichts in den Weg gelegt hat. Weiterlesen

Bezüge
Internet-Referenz

Wissenschaftsorganisationen: “Allgemeine Bildungs- und Wissenschaftsschranke muss kommen”

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Pampel, Heinz
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Internetdokument
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
1. Dezember 2014
Erscheinungsort: 
Potsdam
Erschienen in: 
wisspub.net

Teaser:

"Anlässlich der Entfristung von Paragraf 52a Urheberrechtsgesetz (Öffentliche Zugänglichmachung für Unterricht und Forschung) fordert die Allianz der Wissenschaftsorganisationen die Bundesregierung auf, “zeitnah einen Gesetzentwurf für eine Allgemeine Bildungs- und Wissenschaftsschranke vorzulegen.”

Bezüge
Internet-Referenz

Deutscher Bibliotheksverband unterstützt die Entfristung des § 52a UrhG

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Deutscher Bibliotheksverband (dbv)
Untertitel & Titelzusatz
Untertitel: 
Pressemitteilung des dbv
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Pressemitteilung
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
28. November 2014
Erscheinungsort: 
Berlin
Verlag: 
Deutscher Bibliotheksverband e.V.
Erschienen in: 
www.bibliotheksverband.de

Volltext der Pressemitteilung:

Deutscher Bibliotheksverband unterstützt die Entfristung des § 52a UrhG – Hoffen auf die allgemeine Bildungs- und Wissenschaftsschranke Berlin. Weiterlesen

Bezüge
Internet-Referenz

Die Einführung einer allgemeinen Wissenschaftsschranke im Urheberrecht – Anforderungen aus Sicht des Deutschen Bibliotheksverbandes

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Heeg, Jürgen
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Zeitschriftenaufsatz
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
7. November 2014
Erscheinungsort: 
Berlin
Verlag: 
De Gruyter
Erschienen in: 
Bibliotheksdienst
Band/Heft/Nummer: 
12
Jahrgang: 
48
Seiten von-bis: 
943–947
ISBN/ISSN: 
0006-1972
DOI: 
10.1515/bd-2014-0117

Abstract:
"Der Deutsche Bibliotheksverband (DBV) fordert die Einführung einer allgemeinen Wissenschaftsschranke im Urheberrecht. Eine einheitliche allgemeine Bildungs- und Wissenschaftsschranke mit einer pauschalen Regelung zur Nutzung von Werken im digitalen Zeitalter sollte nach Überzeugung des Deutschen Bibliotheksverbandes die bisherigen einzelnen Schrankenparagrafen ergänzen und ersetzen. In zahlreichen Ausführungen hinkt das derzeit geltende deutsche Recht deutlich der digitalen Welt und der gängigen Praxis hinterher."

Bezüge
Bezug auf andere Publikation: 
Internet-Referenz

Eine allgemeine Wissenschaftsschranke für das Urheberrecht?

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Schneider, Adrian
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Internetdokument
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
31. März 2014
Erscheinungsjahr: 
2014
Erscheinungsort: 
Münster
Erschienen in: 
Telemedicus - Recht der Informationsgesellschaft

Anmerkungen zur Studie  "Allgemeine Bildungs und Wissenschaftsschranke" von Katharina de la Durantaye. (PDF-Download)

Bezüge
Internet-Referenz
Inhalt abgleichen