"Sag es im Namen dessen, der das Zitierte erkundet hat" - auch die Antike und das Mittelalter kannten das Problem des Plagiats und halfen sich teils mit Bannsprüchen, teils mit dem Appell an die traditionsbildende Macht der Anerkennung fremder intellektueller Leistungen."
„Eine neue Version ist verfügbar“: Der Publizist Dirk von Gehlen über Crowdfunding, die Verantwortung von Verlagen, Urheberrechte und die Einkünfte von Künstlern.