UrhG § 51 Zitate

Paragraph (Nummer)

51

Verweisende Publikationen

AutorIn Titel Datum
Stieper, Malte Grenzüberschreitender Zugang zu digitalen Inhalten – oder Reform des europäischen Urheberrechts? 2015-12-01
Klimpel, Paul; König, Eva-Marie Urheberrechtliche Aspekte beim Umgang mit audiovisuellen Materialien in Forschung und Lehre 2015-10-16
Kreutzer, Till Rechtsfragen bei E - Learning / Digitaler Lehre 2015-03-01
Schobert, Dagmar; Forth, Kathleen; Voigt, Michaela Open Access-Publizieren -- Workshop am ISR 2015-02-05
Graf, Klaus Open Access, Creative Commons und das Posten von Handschriftenscans 2014-06-19
Kreutzer, Till Remix-Culture und Urheberrecht 2014-05-04
Peukert, Alexander; Sonnenberg, Marcus Das Urheberrecht und der Wandel des wissenschaftlichen Kommunikationssystems 2013-02-28
Reinemann, Susanne; Remmertz, Frank Urheberrechte an User-generated Content 2012-03-01
Raue, Peter Das kleinste Kleinzitat
Gräbig, Johannes Abdingbarkeit und vertragliche Beschränkungen urheberrechtlicher Schranken 2011-07-28
Waiblinger, Julian "Plagiat" in der Wissenschaft : zum Schutz wissenschaftlicher Schriftwerke im Urheber- und Wissenschaftsrecht 2011-11-14
Horn, Janine Urheberrecht beim Einsatz neuer Medien in der Hochschullehre
Poeppel, Jan Die Neuordnung der urheberrechtlichen Schranken im digitalen Umfeld
Auer-Reinsdorff, Astrid Urheberrecht und wissenschaftliches Arbeiten - Forschung mit und an Bildern in der Geschichtswissenschaft 2004-01-24
Piratenpartei Deutschland Urheberrechtsgesetz - Änderungen und Begründungen (Kurzfassung) -
Hertin, Paul W. Das Musikzitat im deutschen Urheberrecht
Ludewig, Karin Positionspapier zur Sichtbarmachung der kulturellen Erbes im Internet 2011-11-14
Geistiges Eigentum und Informationszugang Perwin, Frank
Bisges, Marcel Grenzen des Zitatrechts im Internet
Schulz, Wolfgang Das Zitat in Film- und Multimediawerken
Maaßen, Wolfgang Bildzitate in Gerichtsentscheidungen und juristischen Publikationen
Deutscher Bundestag Entwurf eines Zweiten Gesetzes zur Regelung des Urheberrechts in der Informationsgesellschaft / Gesetzentwurf der Bundesregierung 2006-06-15
Haberstumpf, Helmut Das Urheberrecht an den Werken der Wissenschaft
Landgericht Hamburg, Telemedicus LG Hamburg: Urheberrechtlicher Schutz von Interviewäußerungen 2011-04-27
Mizdalski, Florian Zur restriktiven Auslegung der Urheberschranken vor dem Hintergrund von Art. 5 GG
Steinhauer, Eric W. Die Vorlesung als öffentliche Veranstaltung 2008-12-03
Bullinger, Winfried BGH: Keine Abbildung von Kunstwerken im Online-Archiv ohne Lizenz 2011-05-06
Hoeren, Thomas; Herring, Eva-Maria Urheberrechtsverletzung durch WikiLeaks? Meinungs-, Informations- und Pressefreiheit vs. Urheberinteressen
Völtz, Gregor Die Werkwiedergabe im Web 2.0
Sievers, Bahne C. Die Freiheit der Kunst durch Eigentum
Graf, Klaus "Guttenberg werde kein strafrechtliches Vergehen vorgeworfen" 2011-02-22
Graf, Klaus Plagiate 2011-02-22
Wagenknecht, Florian Karl Theodor zu Guttenberg und das Plagiat 2011-02-17
Rom, Katharina von Der Schutz des Übersetzers im Urheberrecht
Prengel, Timo Bildzitate von Kunstwerken als Schranke des Urheberrechts und des Eigentums mit Bezügen zum internationalen Privatrecht
Hilty, Reto M.; Bajon, Benjamin Das Zweite Gesetz zur Regelung des Urheberrechts in der Informationsgesellschaft (Zweiter Korb) - ein Beitrag aus Wissenschaftssicht.
Lüft, Stefan OLG Brandenburg: Literarische Collage durch Zitatrecht gedeckt 2011-01-01
Kakies, Celia Kunstzitate in Malerei und Fotografie
Czernik, Ilja Die Collage in der urheberrechtlichen Auseinandersetzung zwischen Kunstfreiheit und Schutz des geistigen Eigentums
Erdmann, Willi Verwendung zeitgenössischer Literatur für Unterrichtszwecke am Beispiel Harry Potter 2002-10-01
Schneider, Adrian Abmahngefahr? Comicbilder bei Facebook 2010-11-18

Disclaimer

IUWIS übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.