Terminkalender
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | 31 |
Der Strom kommt aus der Steckdose aber wer schickt ihn dorthin?
VerfasserInnen
Hartmann, Thomas
Publikationsinformationen
Erscheinungsdatum: 4. Dezember 2013
2013
Frankfurt/Main
Frankfurter Allgemeine Zeitung
N5
Zeitungsartikel
Deutsch
Freie Tags
- angemessene Vergütung
- Bibliotheken
- Bildung
- Bildungsurheberrecht
- Digitale Lehrmittelfreiheit
- E-Learning
- elektronische Semesterapparate
- Gerichtsurteil
- Hochschulen
- Koalitionsvertrag 2013 (DE)
- Kröner Verlag vs. Fernuniversität Hagen 2011
- Lizenzpflicht
- Open Access
- Open Data
- open educational resources (OER)
- Politik
- Universitäten
- Urheberrechtsdiskurs 2013
- Urheberrechtspolitik (DE)
- Wissenschaftsfreiheit
- Wissenschaftsurheberrecht
- § 52a UrhG (DE)
Bezugsort
Abstract
Teaser:
"Der Bundesgerichtshof kehrt zur Lizenzpflicht für elektronische Semesterapparate zurück, die große Koalition will Open Access auch für Lehrmaterial"
Bezug zu Gesetzen/Artikeln
Volltext Internetadresse
Volltext-PDF im Pressespiegel des ip.mpg.de
Ähnliche Publikationen (automatisch ermittelt)
- Entwurf eines Zweiten Gesetzes zur Regelung des Urheberrechts in der Informationsgesellschaft
- Interview mit Jörg Tauss
- Behindert das Urheberrecht den Zugang zu wissenschaftlichen Publikationen?
- Stellungnahme zur Anhörung des Deutschen Bundestags zur Digitalisierung verwaister und vergriffener Werke
- Allgemeine Bildungs- und Wissenschaftsschranke