Ansgar Heveling

"Die Zukunft des Urheberrechts" – 50 Jahre Urheberrecht in Deutschland

01.12.2015
02.12.2015
Titel: 
"Die Zukunft des Urheberrechts" – 50 Jahre Urheberrecht in Deutschland
Basisinformationen
Terminbeschreibung: 

Ankündigungstext:

""Die Zukunft des Urheberrechts" – 50 Jahre Urheberrecht in Deutschland

Am 1. Januar 1966 trat das deutsche Urheberrecht in Kraft. 50 Jahre später  soll  dieses Gesetz, das bereits vielfältige Reformen erlebt hat,  auf seine Aktualität und Anwendbarkeit in der modernen Informationsgesellschaft hin überprüft werden.

Die in der Koalitionsvereinbarung angekündigten und bereits vom Justizministerium in Angriff genommenen  Gesetzgebungsvorhaben und die Perspektiven auf nationaler Ebene sowie die Arbeitsvorhaben von Kommission und Parlament auf der Ebene der EU werden von den UrheberInnen und ausübenden KünstlerInnen, den unmittelbar Betroffenen, aufmerksam begleitet.
Um den  Diskussionsprozess zu analysieren  und die weiteren Schritte zu definieren veranstaltet die Initiative Urheberrecht in Kooperation mit dem Institut für Urheber- und Medienrecht einen Kongress, auf dem  verantwortliche Politiker, Wissenschaftler,  Akteure der Kulturwirtschaft und Nutzer mit  Urhebern und  ausübenden Künstlern die anstehenden Fragen diskutieren.

Die Beiträge von Justizminister Heiko Maas, Kulturstaatsministerin Prof. Monika Grütters und EU-Kommissar für Digitale Wirtschaft und Gesellschaft Günther Oettinger unterstreichen zusätzlich die politische Dimension der Konferenz.

Gemeinsam mit Ihnen  wollen wir den Blick in die Zukunft richten.

Diskutieren Sie mit!"
 

 

Veranstaltungsort: 
Akademie der Künste, Pariser Platz, Berlin
Veranstalter: 
Initiative Urheberrecht
Institut für Urheber- und Medienrecht
Bezüge

Wissenschaftsschranke im Urheberrecht soll entfristet werden

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Schipanski, Tankred
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Pressemitteilung
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
7. Juli 2014
Erscheinungsort: 
Berlin
Verlag: 
tankred-schipanski.de

Volltext der Pressemitteilung:

"Das Bundesministerium für Justiz und Verbraucherschutz hat am 30. Juni einen Bericht zu § 52a im Urheberrecht vorgelegt. Tankred Schipanski, zuständiger Berichterstatter im Ausschuss für Bildung und Forschung und Ansgar Heveling, zuständiger Berichterstatter im Rechtsausschuss, begrüßen dies: Weiterlesen

Bezüge
Internet-Referenz

Intranetklausel im Urheberrechtsgesetz erneut verlängert

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Krempl, Stefan
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Internetdokument
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
30. November 2012
Erscheinungsjahr: 
2012
Erschienen in: 
heise.de
Bezüge
Internet-Referenz

Urhebervertragsrecht: die Reden der anderen

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Braun, Ilja
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Internetdokument
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
17. Dezember 2012
Erscheinungsjahr: 
2012
Erscheinungsort: 
Berlin
Erschienen in: 
Digitale Linke
Bezüge
Internet-Referenz

Tag des geistigen Eigentums 2012

26.04.2012 14:28
Titel: 
Tag des geistigen Eigentums 2012
Basisinformationen
Terminbeschreibung: 

"Am 26. April 2012 laden Sie BDI, DIHK, Markenverband und APM herzlich zum Tag des geistigen Eigentums in das Haus der Deutschen Wirtschaft ein. Unter dem Motto „Geistiges Eigentum verpflichtet“ wollen wir wieder mit Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung aktuelle Fragen rund um den gewerblichen Rechtsschutz vertiefen."

Heveling diskutiert mit Regisseuren über Urheberrecht

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Braun, Ilja
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Internetdokument
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
14. Februar 2012
Erscheinungsjahr: 
2012
Erscheinungsort: 
Berlin
Erschienen in: 
Digitale Linke

Ankündigung einer Diskussionsveranstaltung zur Online-Verwertung von Film- und Fernsehinhalten am 14.02.2012 in Berlin: Weiterlesen

Internet-Referenz

Diesen Kuss der ganzen Welt

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Chervel, Thierry
Untertitel & Titelzusatz
Titelzusatz: 
IM ENTENTEICH: REDAKTIONSBLOG
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Internetdokument
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
16. Februar 2012
Erscheinungsjahr: 
2012
Erschienen in: 
perlentaucher.de
Internet-Referenz

Die Urheberrechtsreform im Diskurs. Heute: In einem Kommentar der Financial Times Deutschland.

Dank der Debatte um das Anti Counterfeiting Trade Agreement (ACTA), welches derzeit die Hauptenergie des öffentlichen Urheberrechtsdiskurses zu bündeln scheint, könnte es sein, dass sukzessive wieder andere Facetten der Debatte in den Mittelpunkt rücken. Ein sehr agressiver Kommentar zu den ACTA-Protesten, der in der heutigen Ausgabe der Financial Times Deutschland erschien (Ad-Acta-Argumente, S.25) übt zunächst eine bemerkenswert schematische Kritik an der Kritik: Weiterlesen

Bundestag beschließt Digitalisierungsoffensive

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Krempl, Stefan
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Internetdokument
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
28. Januar 2012
Erscheinungsjahr: 
2012
Erschienen in: 
heise online
Internet-Referenz

Aus den Totenschädeln verhungerter Urheber

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Krings, Frank
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Internetdokument
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
9. Mai 2011
Erscheinungsjahr: 
2011
Erschienen in: 
http://blog.buchmesse.de

Bericht zur Podiumsdiskussion auf der Informare! 2011 im Berliner Café Moskau.

Internet-Referenz
Inhalt abgleichen