Wirtschaft

Fördert das Urheberrecht Innovation? Eine empirische Untersuchung

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Handke, Christian, Girard, Yann, Mattes, Anselm
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Sonstiges
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
1. Februar 2015
Erscheinungsort: 
Berlin
Verlag: 
Erasmus University Rotterdam , DIW Econ
Erschienen in: 
Studien zum deutschen Innovationssystem
Band/Heft/Nummer: 
16-2015
Umfang: 
132 Seiten
Internet-Referenz

G=Grundeinkommen. Eine Antwort auf die digitale Krise des Urheberrechts?

26.03.2015 19:00
Titel: 
G=Grundeinkommen. Eine Antwort auf die digitale Krise des Urheberrechts?
Untertitel: 
Wikimedia-Salon - Das ABC des Freien Wissens
Basisinformationen
Veranstaltungsort: 
Tempelhofer Ufer 23-24, Berlin
Veranstalter: 
Wikimedia Foundation

USA wollen Urheberrechtsgesetze verschärfen

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Schröder, Thorsten
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Internetdokument
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
21. Oktober 2014
Erscheinungsort: 
Berlin
Verlag: 
Klaß & Ihlenfeld
Erschienen in: 
Golem.de

Teaser:

"Wikileaks hat einen neuen Entwurf des Kapitels zum Schutz immaterieller Güter des transpazifischen Handelsabkommens TPP veröffentlicht. Demnach wollen die USA Urheberrechtsverstöße künftig deutlich schärfer verfolgen. Selbst Cafés könnten sich dann strafbar machen. "

Internet-Referenz

Nur keine Angst: Unsere Kultur braucht kein Urheberrecht

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Smiers, Jost
Untertitel & Titelzusatz
Titelzusatz: 
Welttag des Buches und des Urheberrechts
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Internetdokument
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
23. April 2014
Erscheinungsjahr: 
2014
Erscheinungsort: 
Berlin
Verlag: 
irights.info
Erschienen in: 
irights.info

Abstract: "Heute, am 23. April, ist der Welttag des Buches und des Urheberrechts, 1995 eingerichtet von der UNESCO. Der niederländische Politikwissenschaftler und Autor Joost Smiers nimmt den Tag zum Anlass, über die Marktverhältnisse der Inhaltewirtschaft und Gründe für eine Abschaffung des Urheberrechts nachzudenken."

Internet-Referenz

Parlamentarier-Dinner zum Urheberrecht im Digitalen Zeitalter

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Stürmer, Matthias
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Internetdokument
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
17. April 2013
Erscheinungsjahr: 
2013
Erscheinungsort: 
Zürich
Verlag: 
Geschäftsstelle Parlamentarische Gruppe Digitale Nachhaltigkei
Erschienen in: 
Blog Digitale Nachhaltigkeit

Teaser:

"Am vergangenen Montag, 15. April 2013 fand ein Dinner der Parlamentarischen Gruppe Digitale Nachhaltigkeit statt, an dem über das Urheberrecht im Digitalen Zeitalter diskutiert wurde. Rund 60 Teilnehmende aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Medien nahmen am Anlass teil, über ein Dutzend National- und Ständeräte waren anwesend."

Internet-Referenz

The Disruptive Nature of Digitization: The Case of the Recorded Music Industry

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Moreau, Francois
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Zeitschriftenaufsatz
Sprache der Publikation: 
Englisch
Erscheinungsjahr: 
2013
Erschienen in: 
International Journal of Arts Management
Band/Heft/Nummer: 
2
Jahrgang: 
15
Seiten von-bis: 
18-31
ISBN/ISSN: 
1480-8986

Abstract: Weiterlesen

Internet-Referenz

"Das Geld im Kreativmarkt bleibt bei den Falschen hängen"

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Sitte, Petra
Untertitel & Titelzusatz
Titelzusatz: 
Urheberrecht
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Zeitungsartikel
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
24. August 2012
Erscheinungsjahr: 
2012
Erschienen in: 
Die ZEIT / Zeit online

Teaser.

"Kunst sollte wie Forschung staatlich gefördert werden und allen zur Verfügung stehen, findet die Linken-Politikerin Petra Sitte. Von einer Kulturflatrate hält sie nichts."

Internet-Referenz

Justizministerin will Urheberrecht vereinfachen

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Anger, Heike
Untertitel & Titelzusatz
Titelzusatz: 
Neue Initiative
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Zeitungsartikel
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
5. Juni 2012
Erscheinungsjahr: 
2012
Erscheinungsort: 
Düsseldorf
Verlag: 
Verlagsgruppe Handelsblatt
Erschienen in: 
Handelsblatt / handelsblatt.com

Teaser:

"Vielleicht kommt jetzt Bewegung in die zuletzt hitzig geführte Debatte ums Urheberrecht. Justizministerin Leutheusser-Schnarrenberger plant eine Initiative, um die derzeit gültigen Regeln zu überarbeiten."

Internet-Referenz

Kein Grund zum Kulturpessimismus

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Leutheusser- Schnarrenberger, Sabine
Untertitel & Titelzusatz
Titelzusatz: 
Namensartikel FAZ
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Zeitungsartikel
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
31. Mai 2012
Erscheinungsjahr: 
2012
Erscheinungsort: 
Berlin, Frankfurt am Main
Verlag: 
Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH
Erschienen in: 
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Teaser:

"Digitaler Fortschritt braucht ein starkes Urheberrecht, das eine freie Kommunikation und faire Nutzung frei zugänglicher Werke ermöglicht."

Internet-Referenz

Gabeln aus dem Drucker

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Lobo, Sascha
Untertitel & Titelzusatz
Titelzusatz: 
Streit über Urheberrecht
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Zeitungsartikel
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
15. Mai 2012
Erscheinungsjahr: 
2012
Erscheinungsort: 
Hamburg
Erschienen in: 
Spiegel / www.spiegel.de

Teaser:

"Der Streit übers Urheberrecht wird bislang vor allem um digitale Kulturgüter geführt. Dabei ist dieser Kampf erst der Anfang. Eines Tages werden auch materielle Dinge einfach kopierbar sein - dann surren aus den 3D-Druckern Geschirr, Stühle oder Sonnenbrillen. Das geht uns alle an."

Internet-Referenz
Inhalt abgleichen