Piratenpartei

Piratin Reda zur Berichterstatterin für Evaluation der EU-Urheberrechts-Richtlinie ernannt – Bibliotheken und Archive fordern Reform

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Piratenpartei
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Pressemitteilung
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
11. November 2014
Erscheinungsort: 
Berlin
Verlag: 
Piratenpartei
Internet-Referenz

Nur keine Angst: Unsere Kultur braucht kein Urheberrecht

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Smiers, Jost
Untertitel & Titelzusatz
Titelzusatz: 
Welttag des Buches und des Urheberrechts
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Internetdokument
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
23. April 2014
Erscheinungsjahr: 
2014
Erscheinungsort: 
Berlin
Verlag: 
irights.info
Erschienen in: 
irights.info

Abstract: "Heute, am 23. April, ist der Welttag des Buches und des Urheberrechts, 1995 eingerichtet von der UNESCO. Der niederländische Politikwissenschaftler und Autor Joost Smiers nimmt den Tag zum Anlass, über die Marktverhältnisse der Inhaltewirtschaft und Gründe für eine Abschaffung des Urheberrechts nachzudenken."

Internet-Referenz

Hass auf das Eigentum

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Wagner, Marie Katharina
Untertitel & Titelzusatz
Titelzusatz: 
Piratenpartei
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Zeitungsartikel
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
2. Oktober 2012
Erscheinungsjahr: 
2012
Erscheinungsort: 
Frankfurt am Main
Erschienen in: 
Frankfurter Allgemeine Zeitung / faz.net

Teaser:

"Der Piratenpartei wird ihr Gründungsthema Urheberrecht immer mehr zur Last. Führende Mitglieder verstricken sich in Widersprüche. Eigentlich aber geht es weiter nur um die Verteidigung einer digitalen Gratiskultur."

Internet-Referenz

Weniger Demokratie wagen

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Mühl, Melanie; Lauer, Christopher
Untertitel & Titelzusatz
Untertitel: 
Gespräch mit Christopher Lauer
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Interview
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
6. September 2012
Erscheinungsjahr: 
2012
Erscheinungsort: 
Frankfurt/Main
Erschienen in: 
Frankfurter Allgemeine Zeitung / faz.net

Teaser:

"Christopher Lauer, Chef der Berliner Piratenfraktion, hat, ohne die Basis zu fragen, ein Papier zum Urheberrecht aufgesetzt. Ist dies das Ende der Basisdemokratie? Ein Interview."

Internet-Referenz

Von Notz zum Urheberrecht: „Es geschieht nichts“

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Wragge, Alexander
Untertitel & Titelzusatz
Titelzusatz: 
Interview
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Interview
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
6. September 2012
Erscheinungsjahr: 
2012
Erscheinungsort: 
Berlin
Verlag: 
irights.info
Erschienen in: 
irights.info

Teaser:

"Während sich die offenen Rechtsfragen häufen, blockiert sich die Bundesregierung in der Netzpolitik selbst, meint Konstantin von Notz. Im Interview erklärt der netzpolitische Sprecher der Grünen, warum seine Partei in der Urheberrechtsdebatte nicht zerstritten und mutiger als die Piraten ist."

Internet-Referenz

Leise Schritte

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Stefan Schulz
Untertitel & Titelzusatz
Untertitel: 
Die Piraten und das Urheberrecht
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Zeitungsartikel
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
4. September 2012
Erscheinungsjahr: 
2012
Erscheinungsort: 
Frankfurt/Main
Erschienen in: 
Frankfurter Allgemeine Zeitung / faz.net

Teaser:

"Post von den Piraten: Es geht ums Urheberrecht. Doch anstelle eines erneuten Kampftexts finden sich hier die Forderungen, die von Anfang an als vernünftig galten."

Internet-Referenz

Die Grenzen des Privatkopierens

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Wagner, Marie Katharina
Untertitel & Titelzusatz
Titelzusatz: 
Urheberrecht
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Zeitungsartikel
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
4. Juni 2012
Erscheinungsjahr: 
2012
Erscheinungsort: 
Frankfurt am Main
Verlag: 
Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH
Erschienen in: 
Frankfurter Allgemeine Zeitung / faz.net

Teaser:

"Alle Parteien machen sich Gedanken über den Schutz der Urheberrechte im Netz und über Bezahlmodelle. Die Piraten auch: mit einem wirren Online-Dialog."

Internet-Referenz

Zur Überwindung einer Nulllösung beim Wissenschaftsurheberrecht erst einmal in Richtung eines Zweitverwendungsrechts

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Aktionsbündnis "Urheberrecht für Bildung und Wissenschaft"
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Pressemitteilung
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
5. Juni 2012
Erscheinungsjahr: 
2012
Erscheinungsort: 
Berlin
Verlag: 
Aktionsbündnis "Urheberrecht für Bildung und Wissenschaft"
Erschienen in: 
www.urheberrechtsbuendnis.de

Volltext:

Pressemitteilung 02/12

vom 5. Juni 2012 Weiterlesen

Internet-Referenz

"Oh je, politisch korrekt!"

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Enzensberger, Hans-Magnus; Wickert, Ulrich
Untertitel & Titelzusatz
Titelzusatz: 
Literarische Welt
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Interview
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
2. Juni 2012
Erscheinungsjahr: 
2012
Erschienen in: 
Die WELT / weltonline.de

Teaser:

"Hans Magnus Enzensberger über Kinderreime ("Wanderratten"), Europa ("ein Plural") und warum man den Begriff geistiges Eigentum durchaus auch mal infrage stellen darf "

Internet-Referenz

Immer mehr Künstler gehen in die Offensive

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
F.A.Z.
Untertitel & Titelzusatz
Titelzusatz: 
Urheberrechtsdebatte
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Zeitungsartikel
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
10. Mai 2012
Erscheinungsjahr: 
2012

Teaser:

"Der „Aufruf gegen den Diebstahl im Internet“ findet nach Angaben der Initiatoren immer breitere Zustimmung. Bereits mehr als 1500 Künstler, Wissenschaftsautoren und Forscher haben ihn unterzeichnet."

Internet-Referenz
Inhalt abgleichen