Philipp Otto

Urheberrecht: "Vollkommen aus den Fugen geraten"

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Krempl, Stefan
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Internetdokument
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
4. Dezember 2014
Erschienen in: 
heise online

Teaser:

"Sachverständige waren sich bei einer parlamentarischen Anhörung einig, dass der Schutz von Verwertern nicht erst seit dem neuen Leistungsschutzrecht aus dem Ruder gelaufen sei. Der Gesetzgeber müsse Nutzerprivilegien ausbauen."

Internet-Referenz

Kommentar: Kein Grund zur Depression wegen des Leistungsschutzrechts

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Otto, Philipp
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Internetdokument
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
25. März 2013
Erscheinungsjahr: 
2013
Erscheinungsort: 
Berlin
Erschienen in: 
irights.info
Internet-Referenz

Dokumentation: SPD-Thesenpapier zum Urheberrecht im Volltext

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Otto, Philipp
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Internetdokument
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsjahr: 
2012
Erscheinungsort: 
Berlin
Erschienen in: 
irights.info
Internet-Referenz

Urhebervertragsrecht: Ein Schritt in die richtige Richtung

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Sitte, Petra
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Internetdokument
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
26. Oktober 2012
Erscheinungsjahr: 
2012
Erschienen in: 
CARTA

Teaser:

"Bei Verhandlungen mit Verlegern – ganz gleich, welcher Medien – rennen Urheber mit dem Kopf gegen eine solide Wand. Das Urhebervertragsrecht ist bis dato nicht sehr hilfreich."

Internet-Referenz

Tag des geistigen Eigentums 2012

26.04.2012 14:28
Titel: 
Tag des geistigen Eigentums 2012
Basisinformationen
Terminbeschreibung: 

"Am 26. April 2012 laden Sie BDI, DIHK, Markenverband und APM herzlich zum Tag des geistigen Eigentums in das Haus der Deutschen Wirtschaft ein. Unter dem Motto „Geistiges Eigentum verpflichtet“ wollen wir wieder mit Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung aktuelle Fragen rund um den gewerblichen Rechtsschutz vertiefen."

Schwarzer Tag für das Urheberrecht – Lobbyismus setzt sich vorerst durch

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Otto, Philipp
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Internetdokument
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
5. März 2012
Erscheinungsjahr: 
2012
Erscheinungsort: 
Berlin
Erschienen in: 
irights.info

Philipp Otto kommentiert auf irights.info ein Papier des Koalitionsausschuß der Bundesregierung, das die Einführung eines Leistungsschutzrechtes für Presseverlage im Dritten Korb der Urheberrechtsreform vorsieht.

Internet-Referenz

Bibliotheksverband veröffentlicht Positionspapier zu verwaisten Werken

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Otto, Philipp
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Internetdokument
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
29. Februar 2012
Erscheinungsjahr: 
2012
Erscheinungsort: 
Berlin
Erschienen in: 
irights.info

Philipp Otto referiert kurz die Kernpunkte eines Positionspapiers Richtlinie über bestimmte zulässige Formen der Nutzung
verwaister Werke (PDF) vom 27.02.2012, das der Deutschen Bibliotheksverbandes (dbv) in Hinblick auf die geplante EU-Richtlinie zum Umgang mit verwaisten Werken an EU-Parlamentarier schickte.
 

Internet-Referenz

“Africa Intellectual Property Forum” nach heftiger Kritik abgesagt

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Otto, Philipp
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Internetdokument
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
27. Februar 2012
Erscheinungsjahr: 
2012
Erscheinungsort: 
Berlin
Erschienen in: 
irights.info

Meldung zur Absage des für Anfang April geplanten Africa Intellectual Property Forum durch die World Intellectual Property Organization (WIPO) nach "Kritik hinsichtlich Transparenz und Beteiligung von Vertretern aller interessierten Gruppen" . 

Internet-Referenz

CDU droht Spaltung beim Urheberrecht

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Otto, Philipp
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Internetdokument
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
17. Dezember 2011
Erscheinungsjahr: 
2011
Erscheinungsort: 
Berlin
Erschienen in: 
irights.info
Internet-Referenz

Alles möglich, keine Grenzen? - Das Urheberrecht in der digitalen Welt [Köln]

13.10.2011 19:00
Titel: 
Alles möglich, keine Grenzen? - Das Urheberrecht in der digitalen Welt [Köln]
Basisinformationen
Terminbeschreibung: 

Die Veranstaltung ist der zweite Teil einer Veranstaltungsreihe der Friedrich Naumann Stiftung "Für die Freiheit", die den Titel "Alles möglich, keine Grenzen? - Das Urheberrecht in der digitalen Welt" trägt.

Eine persönliche Teilnahme ist ebenso möglich (Anmeldung hier, kostenfrei) wie eine Teilnahme via  Video Livestreaming angeboten (Registrierung hier). Anmeldung bis 10.10.2011.

 

Beschreibung der Veranstaltungsreihe:

"Das Urheberrecht war vor Jahren ein Thema, für das sich lediglich einige Experten interessierten. Zwischenzeitlich hat sich seine Bedeutung grundlegend geändert. Die Plagiatsaffären, die Festnahmen der Betreiber der Internetpräsenz www.kino.to oder unzählige Abmahnungen von Internetnutzern, Web- bzw. Shopbetreibern haben die gesellschaftliche Diskussion um das geistige Eigentum entfacht. Schließlich gerät heute jeder Internetnutzer ständig mit dem Urheberrecht in Berührung. Es treten Fragen auf, wie "Darf ich dieses Bild kopieren?", "Darf ich diesen Musiktitel abspielen bzw. diesen Text nutzen?" oder "Ist es erlaubt, jene Datei herunterzuladen?".

Die leichte und schnelle Verletzlichkeit des Urheberrechts und die Komplexität des geltenden Rechts verunsichern auch jene, die es respektieren wollen. Welcher Schaden entsteht durch die "Internetpiraterie" für die Kultur- und Kreativwirtschaft? Welche Möglichkeiten gibt es, um hier Einhalt zu gebieten? Wie wird im europäischen Ausland mit den Problemen möglicher Urheberrechtsverletzungen umgegangen? Diesen Fragen gehen wir gemeinsam mit Ihnen und den eingeladenen Experten nach."

Weitere Veranstaltungen:

06. Oktober 2011 in München
15  Oktober 2011 in Mainz
18. Oktober 2011 in
Abschlussveranstaltung im November 2011 in

 

PROGRAMM in Köln am 13.10.2011 (pdf)

19:00 Uhr Herzlich Willkommen Klaus Füßmann, Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit/NRW

19:10 Uhr Impuls-Vortrag I

Urheberrecht und Verfassung
Prof. Rolf Schwartmann, Leiter Kölner Forschungsstelle Medienrecht

19:35 Uhr Impuls-Vortrag II

Am Anfang war ein weißes Blatt Papier
Jimmy Schulz MdB, Obmann der FDP-Bundestagsfraktion in der Enquete-Kommission Internet und digitale Gesellschaft

20:00 Uhr Podiumsdiskussion “Urheberrecht in der digitalen Welt”

Sebastian Kocks, Referent Medienpolitik der RTL Television GmbH/ Mediengruppe RTL Deutschland

Philipp Otto, Redakteur iRights / co:llaboratory

Prof. Rolf Schwartmann, Leiter Kölner Forschungsstelle Medienrecht

Jimmy Schulz MdB, Obmann der FDP-Bundestagsfraktion in der Enquete-Kommission Internet und digitale Gesellschaft

Moderation: Carl Philipp Burkert, Diplom-Informationswirt, Berlin
anschließend Diskussion

Veranstaltungsort: 
KOMED im MediaPark GmbH, Im MediaPark 7, 50670 Köln
Veranstalter: 
Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
Inhalt abgleichen