Filesharing

Balázs Bodó: Die Kulturindustrien können von den Filesharing-Communities lernen

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Bodó, Balázs; Steinhau, Henry
Untertitel & Titelzusatz
Titelzusatz: 
Interview
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Internetdokument
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
27. Oktober 2015
Erscheinungsort: 
Berlin
Erschienen in: 
irights.info

Teaser:

"Der Ökonom Balázs Bodo untersucht Filesharing-Netzwerke und sogenannte Schattenbibliotheken. Digitale Piraterie sieht er als den „großen, bösen, kommunistischen Wolf“, der Kulturindustrien und Politik zum Umdenken gezwungen hat. Von den Methoden und Regeln der Filesharing-Communities jedoch können Rechteinhaber und Urheber lernen, meint Bodó."

Internet-Referenz

Die Ethik des Kopierens

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Burgwinkel, Ulrike
Untertitel & Titelzusatz
Titelzusatz: 
Urheberrecht
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Internetdokument
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
15. Oktober 2015
Erscheinungsort: 
Köln
Verlag: 
Deutschlandfunk
Erschienen in: 
Deutschlandfunk

Teaser:

"Kopieren einerseits als wichtige Kulturtechnik würdigen - und gleichzeitig die Regeln und Grenzen des Urheberrechts einhalten? Über eine Ethik des Kopierens wurde auf einer internationalen Konferenz am Zentrum für Interdisziplinäre Forschung in Bielefeld diskutiert."

Internet-Referenz

Gesetzgebung und höchstrichterliche Rechtsprechung im Urheberrecht 2014

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Czychowski, Christian; Nordemann, Jan Bernd
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Zeitschriftenaufsatz
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
9. März 2015
Erschienen in: 
Neue Juristische Wochenschrift
Band/Heft/Nummer: 
11
Jahrgang: 
68
Seiten von-bis: 
721-816

Abstract: Weiterlesen

Bezüge
Internet-Referenz

Copyright infringement online: The case of the Digital Economy Act judicial review in the United Kingdom

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Mansell, Robin
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Zeitschriftenaufsatz
Sprache der Publikation: 
Englisch
Erscheinungsdatum: 
20. November 2013
Erscheinungsjahr: 
2013
Verlag: 
Sage Publications
Erschienen in: 
New Media & Society
Band/Heft/Nummer: 
8
Jahrgang: 
15
Seiten von-bis: 
1312-1328
ISBN/ISSN: 
1461-7315
DOI: 
10.1177/1461444812470429

Abstract: Weiterlesen

Internet-Referenz

Kreativität fördern

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Tschmuck, Peter
Untertitel & Titelzusatz
Untertitel: 
Aktuelle Problemstellungen und Lösungsansätze für ein zeitgemäßes Urheberrecht
Titelzusatz: 
Vorabdruck
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Zeitungsartikel
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
5. Oktober 2012
Erscheinungsjahr: 
2012
Erscheinungsort: 
Berlin
Erschienen in: 
Junge Welt / www.jungewelt.de

Teaser: Weiterlesen

Internet-Referenz

Hass auf das Eigentum

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Wagner, Marie Katharina
Untertitel & Titelzusatz
Titelzusatz: 
Piratenpartei
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Zeitungsartikel
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
2. Oktober 2012
Erscheinungsjahr: 
2012
Erscheinungsort: 
Frankfurt am Main
Erschienen in: 
Frankfurter Allgemeine Zeitung / faz.net

Teaser:

"Der Piratenpartei wird ihr Gründungsthema Urheberrecht immer mehr zur Last. Führende Mitglieder verstricken sich in Widersprüche. Eigentlich aber geht es weiter nur um die Verteidigung einer digitalen Gratiskultur."

Internet-Referenz

Von Digital-Rights-Management zu Content Identification : neue Ansätze zum Schutz urheberrechtlich geschützter Multimediawerke im Internet

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Fitzner, Julia
Untertitel & Titelzusatz
Untertitel: 
eine technische, ökonomische und rechtliche Analyse
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Hochschulschrift
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsjahr: 
2011
Erscheinungsort: 
Baden-Baden
Verlag: 
Nomos
Erschienen in: 
Max-Planck-Institut für Immaterialgüter- und Wettbewerbsrecht <München>: Abhandlungen zum Urheber- und Kommunikationsrecht des Max-Planck-Instituts für Immaterialgüter- und Wettbewerbsrecht
Band/Heft/Nummer: 
55
Seiten von-bis: 
357
ISBN/ISSN: 
978-3-8329-6652-2

Verlagsinformationen: Weiterlesen

Bezüge
Internet-Referenz

Die Grenzen des Privatkopierens

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Wagner, Marie Katharina
Untertitel & Titelzusatz
Titelzusatz: 
Urheberrecht
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Zeitungsartikel
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
4. Juni 2012
Erscheinungsjahr: 
2012
Erscheinungsort: 
Frankfurt am Main
Verlag: 
Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH
Erschienen in: 
Frankfurter Allgemeine Zeitung / faz.net

Teaser:

"Alle Parteien machen sich Gedanken über den Schutz der Urheberrechte im Netz und über Bezahlmodelle. Die Piraten auch: mit einem wirren Online-Dialog."

Internet-Referenz

Schluss mit dem Hass

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Schirrmacher, Frank
Untertitel & Titelzusatz
Titelzusatz: 
Urheberrechtsdebatte
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Zeitungsartikel
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
13. Mai 2012
Erscheinungsjahr: 
2012
Erscheinungsort: 
Frankfurt am Main
Erschienen in: 
Frankfurter Allgemeine Zeitung / faz.net

Teaser:

"Wie kommt es, dass die Produzenten und so viele Rezipienten von Werken der Kunst so aufeinander losgehen? Ein Vorschlag zur Abrüstung."

Internet-Referenz

EU-Kommissarin: "Acta ist erledigt"

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Majica, Marin; Rest, Jonas
Untertitel & Titelzusatz
Untertitel: 
KROES UND BECKEDAHL AUF DER RE:PUBLICA
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Interview
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
5. Mai 2012
Erscheinungsjahr: 
2012
Erscheinungsort: 
Berlin
Erschienen in: 
Berliner Zeitung / www.berliner-zeitung.de

Teaser:

"EU-Kommissarin Neelie Kroes erklärt im Interview, wieso sie das umstrittene Acta-Abkommen für erledigt hält. Eine Reform des Urheberrechts sei dringend nötig. Nicht nur Jugendliche ziehen sich illegal Musik aus dem Netz, sagt Kroes: „Das machen doch auch meine Freunde längst.“"

Internet-Referenz
Inhalt abgleichen