Deutscher Industrie- und Handelskammertag (DIHK)

Tag des geistigen Eigentums 2012

26.04.2012 14:28
Titel: 
Tag des geistigen Eigentums 2012
Basisinformationen
Terminbeschreibung: 

"Am 26. April 2012 laden Sie BDI, DIHK, Markenverband und APM herzlich zum Tag des geistigen Eigentums in das Haus der Deutschen Wirtschaft ein. Unter dem Motto „Geistiges Eigentum verpflichtet“ wollen wir wieder mit Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung aktuelle Fragen rund um den gewerblichen Rechtsschutz vertiefen."

Tag des geistigen Eigentums

31.05.2011 10:00
31.05.2011 17:00
Titel: 
Tag des geistigen Eigentums
Untertitel: 
Geistiges Eigentum im Spannungsfeld von Digitalisierung und Globalisierung
Basisinformationen
Terminbeschreibung: 

Aus dem Ankündigungstext auf der Webseite des DIHK:

"Die Regelungen zum geistigen Eigentum werden im weltweiten Wettbewerb immer bedeutsamer. Besondere Herausforderungen für die Wahrung von Schutzrechten bergen die globale informationstechnologische Vernetzung und der massenhafte Warenverkehr.

Vor diesem Hintergrund beleuchten der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI), der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK), der Aktionskreis gegen Produkt- und Markenpiraterie (APM) und der Markenverband bei ihrer gemeinsamen Veranstaltung "Geistiges Eigentum im Spannungsfeld von Digitalisierung und Globalisierung" ab 10 Uhr aktuelle Entwicklungen und Lösungsansätze."

Themenschwerpunkte:

  • EU-Patent
  • Urheberrecht in der vernetzten Gesellschaft
  • Markenschutz in Europa


(ausführliches Programm als PDF)

Veranstaltungsort: 
Haus der Deutschen Wirtschaft, Breite Str. 29, 10178 Berlin
Veranstalter: 
Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI)
Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK)
Aktionskreis gegen Produkt- und Markenpiraterie (APM)
Markenverband e.V.

DIHK pro Verlegerleistungsschutzrecht

Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) hat sich für ein kommendes Leistungsschutzrecht für Presseverleger ausgesprochen, so zu lesen bei Heise. Weiterlesen

Bezüge

Ein Strategiepapier des DIHK zum Leistungsschutzrecht, referiert bei irights.info

Das Thema Leistungsschutzrecht für Presseverleger betrifft vielleicht nicht auf den ersten Blick das Urheberrecht in Wissenschaft und Bildung. Spätestens auf den zweiten ist es aber doch relevant, wird doch in diesem auch geregelt, wie digitale Inhalte in welchem Zusammenhang zu welchen Bedingungen genutzt werden können. Weiterlesen

DIHK wendet sich in Strategiepapier gegen Leistungsschutzrecht

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Otto, Philipp
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Internetdokument
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
8. März 2011
Erschienen in: 
irights.info

Teaser:

"Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) stellt sich in einem bislang nicht veröffentlichen Entwurf für ein Strategiepapier „Eckpunktepapier zu Fragen der digitalen Welt“ gegen Vorstellungen der Presseverleger für ein neues Leistungsschutzrecht. Ein solches dürfe nicht zu neuen Belastungen für die Wirtschaft führen. iRights.info veröffentlicht das Strategiepapier hier nun exklusiv. "

Internet-Referenz
Inhalt abgleichen