Urheberrechtsverletzungen

The battle to reform 300-year-old copyright law for the digital age

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Moody, Glyn
Untertitel & Titelzusatz
Untertitel: 
The copyright industries have been blocking and undermining pro-user reforms for years.
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Internetdokument
Sprache der Publikation: 
Englisch
Erscheinungsdatum: 
2. Juli 2015
Erschienen in: 
ars technica UK
Internet-Referenz

USA wollen Urheberrechtsgesetze verschärfen

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Schröder, Thorsten
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Internetdokument
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
21. Oktober 2014
Erscheinungsort: 
Berlin
Verlag: 
Klaß & Ihlenfeld
Erschienen in: 
Golem.de

Teaser:

"Wikileaks hat einen neuen Entwurf des Kapitels zum Schutz immaterieller Güter des transpazifischen Handelsabkommens TPP veröffentlicht. Demnach wollen die USA Urheberrechtsverstöße künftig deutlich schärfer verfolgen. Selbst Cafés könnten sich dann strafbar machen. "

Internet-Referenz

Urheber- und Designrecht

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Jänich, Volker; Eichelberger, Jan
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Monographie
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsjahr: 
2012
Erscheinungsort: 
Stuttgart
Verlag: 
Kohlhammer
Erschienen in: 
Kompass Recht
Umfang: 
152 Seiten
ISBN/ISSN: 
978-3-17-021781-2

Verlagsinformation: Weiterlesen

Internet-Referenz

Die Copyright-Kriege

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Durantaye, Katharina de la
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Zeitschriftenaufsatz
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
26. April 2012
Erscheinungsjahr: 
2012
Erscheinungsort: 
Berlin
Verlag: 
Ringier Publishing GmbH
Erschienen in: 
Cicero / Cicero online
Band/Heft/Nummer: 
5

Teaser:

"Wir sollten keine Lösungen fordern, bevor wir nicht das Problem durchdrungen haben. Ein Plädoyer für eine vernünftige Urheberrechtsdiskussion"

Internet-Referenz

Kulturflatrate statt Abmahnwahn

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Habeck, Robert; Notz, Konstantin von
Untertitel & Titelzusatz
Titelzusatz: 
Urheberrecht im digitalen Zeitalter
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Zeitungsartikel
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
16. April 2012
Erscheinungsjahr: 
2012
Erscheinungsort: 
Frankfurt am Main
Erschienen in: 
Frankfurter Rundschau / www.fr-online.de

Teaser:

"Die Digitalisierung - eine neue, alte Herausforderung: Das Urheberrecht berührt heute das Leben aller Menschen. Höchste Zeit, dass die Politik und die Interessenvertreter aller Seiten aus den Schützengräben steigen. Ein Plädoyer für die Kulturflatrate."

Internet-Referenz

Innovationen fördern und nicht alte Geschäftsmodelle schützen!

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Sitte, Petra
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Vortrag
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
30. März 2012
Erscheinungsjahr: 
2012
Erscheinungsort: 
Berlin
Erschienen in: 
www.petra-sitte.de

Netz- und urheberrechtspolitische Rede von Petra Sitte (Die LINKE) 

Internet-Referenz

Der "Schultrojaner" steht unter Beschuss

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
[focus.de]
Untertitel & Titelzusatz
Untertitel: 
Schulbuchverlage planen Plagiatssoftware
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Sonstiges
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
1. November 2011

Teaser:

"Der geplante Einsatz einer Software zum Aufspüren von illegalen digitalen Buchkopien auf Schulrechnern stößt auf heftige Kritik. Die Schulbuchverlage teilen datenschutzrechtliche Bedenken nicht."

Den ganzen Beitrag bei Focus online lesen: "Der "Schultrojaner" steht unter Beschuss"

Bezüge
Internet-Referenz

Ein bisschen Netzneutralität

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
[sueddeutsche.de]
Untertitel & Titelzusatz
Untertitel: 
Internet-Enquete-Kommission
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Sonstiges
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
17. Oktober 2011
Erschienen in: 
sueddeutsche.de

Teaser:

"Das Internet ist für alle da, zumindest in dem Punkt sind sich die Politiker einig. Doch darauf, was Netzneutralität wirklich bedeutet, kann sich die Internet-Enquete-Kommission des Bundestages nicht einigen. Ist das Gremium gescheitert?"

Den ganzen Beitrag bei sueddeutsche.de lesen: "Ein bisschen Netzneutralität"

Bezüge
Internet-Referenz

Erst digital, dann illegal

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Müller, Lothar
Untertitel & Titelzusatz
Titelzusatz: 
Frankfurter Buchmesse thematisiert Raubkopien
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Zeitungsartikel
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
12. Oktober 2011
Erscheinungsjahr: 
2011
Erscheinungsort: 
München
Erschienen in: 
Süddeutsche Zeitung | sueddeutsche.de

Teaser:

"Die Frankfurter Buchmesse stellt sich den massenhaften Urheberrechtsverletzungen bei Büchern. Denn auch den Messe-Verantwortlichen ist klar, das jedes Buch, das es digital gibt, irgendwann auch illegal zu haben ist. Die Reaktion auf das Problem ist aber reichlich defensiver Natur."

Internet-Referenz
Inhalt abgleichen