Nutzerinteressen

Kein Grund zum Kulturpessimismus

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Leutheusser- Schnarrenberger, Sabine
Untertitel & Titelzusatz
Titelzusatz: 
Namensartikel FAZ
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Zeitungsartikel
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
31. Mai 2012
Erscheinungsjahr: 
2012
Erscheinungsort: 
Berlin, Frankfurt am Main
Verlag: 
Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH
Erschienen in: 
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Teaser:

"Digitaler Fortschritt braucht ein starkes Urheberrecht, das eine freie Kommunikation und faire Nutzung frei zugänglicher Werke ermöglicht."

Internet-Referenz

Urheberrechtstreit: Mehr Öl ins Feuer

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
mho
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Internetdokument
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
10. Mai 2012
Erscheinungsjahr: 
2012
Erscheinungsort: 
Hannover
Verlag: 
heise
Erschienen in: 
heise online

Der Beitrag referiert ein Positionspapier der Verwertungsgesellschaft Wort (VG Wort) zur Urheberrechtsdebatte und verknüpft diese mit der "Wir sind die Urheber!"-Kampagne des Literaturagenten Matthias Landwehr.

Internet-Referenz

Ihr seid nicht systemrelevant

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Vetter, Udo
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Internetdokument
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
10. Mai 2012
Erscheinungsjahr: 
2012
Erscheinungsort: 
Düsseldorf
Erschienen in: 
www.lawblog.de

Udo Vetter kommentiert die “Wir sind die Urheber!”-Kampagne.

Bezüge
Bezug auf andere Publikation: 

Gastbeitrag: Neue Fronten für das Urheberrecht: Es gibt nur Nutzer

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Lütticken, Jonathan
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Internetdokument
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
27. April 2012
Erscheinungsjahr: 
2012
Erscheinungsort: 
Berlin
Erschienen in: 
irights.info

Teaser:

"Als Vorbereitung zu unserem Urheber-Nutzer-Dialog veröffentlichen wir folgenden Gastbeitag von Jonathan Lütticken, in dem er die These aufstellt, dass Nutzer und Verwerter so unterschiedlich nicht sind. "

Internet-Referenz

"Basis der kreativen Gesellschaft"

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
boersenblatt.net
Untertitel & Titelzusatz
Titelzusatz: 
Urheberrecht
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Internetdokument
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
26. April 2012
Erscheinungsjahr: 
2012
Erscheinungsort: 
Frankfurt am Main
Erschienen in: 
boersenblatt.net

Teaser:

"Die VG WORT begrüßt in einer Pressemitteilung zum "Welttag des geistigen Eigentums" (26. April) die aktuelle Debatte um das Urheberrecht, in der auch viele Kreative auf den Wert geistigen Eigentums aufmerksam gemacht hätten. Und fordert eine baldige gesetzliche Anpassung des Urheberrechts für den digitalen Bereich."

Internet-Referenz

Verklausuliertes Paragrafenwerk

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Der Spiegel
Untertitel & Titelzusatz
Untertitel: 
Verbraucherschützer wettern gegen das neue Urheberrecht
Titelzusatz: 
Urheberrecht
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Zeitungsartikel
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
29. November 2004
Erscheinungsjahr: 
2004
Erscheinungsort: 
Hamburg
Verlag: 
SPIEGEL-Verlag
Erschienen in: 
Der SPIEGEL / spiegel.de

Kurze Meldung im  SPIEGEL 49/2004 zum Zweiten Korb Urheberrechtsreform zu Beschwerden von Verbraucherschützern hinsichtlich geplanter Einschränkungen beim Thema Privatkopie.

Internet-Referenz

Kopiermaschine Internet

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Kappes, Christoph
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Zeitungsartikel
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
18. April 2012
Erscheinungsjahr: 
2012
Erscheinungsort: 
Hamburg
Erschienen in: 
Spiegel / www.spiegel.de

Teaser:

"Das Internet ist eine gigantische Kopiermaschine, von der Urheber und Gesellschaft profitieren. Doch dafür muss der Begriff vom "geistigen Eigentum" angepasst werden - und die zwischengeschalteten Firmen, die Verwerter, werden leiden müssen."

Bezüge
Gesetzesbezug (Node): 
Internet-Referenz

Wir müssen über Geld reden

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Wedding, Malte
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Zeitungsartikel
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
17. April 2012
Erscheinungsjahr: 
2012
Erscheinungsort: 
Frankfurt am Main
Erschienen in: 
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Seiten von-bis: 
25

Teaser:

"Bei Kunst denken wir immer noch an Spitzwegs „Armen Poeten“ und nicht an Lady Gaga. Was alles falsch läuft in der Urheberrechtsdebatte – ein Erfahrungsbericht."

Internet-Referenz

Innovationen fördern und nicht alte Geschäftsmodelle schützen!

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Sitte, Petra
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Vortrag
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
30. März 2012
Erscheinungsjahr: 
2012
Erscheinungsort: 
Berlin
Erschienen in: 
www.petra-sitte.de

Netz- und urheberrechtspolitische Rede von Petra Sitte (Die LINKE) 

Internet-Referenz

Die Fronten des Urheberrechts

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
caf
Untertitel & Titelzusatz
Untertitel: 
Im Machtkampf um das Urheberrecht sind die Urheber in gewisser Weise außen vor
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Zeitungsartikel
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
28. Februar 2012
Erscheinungsjahr: 
2012
Erscheinungsort: 
Frankfurt am Main
Erschienen in: 
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Seiten von-bis: 
15

Überblicksartikel zur Debatte, der sich überwiegend auf Aussagen Karl-Nikolaus Peifers bezieht. Im Text wird das Verhältnis von Urheber-, Verwerter- und Nutzerinteressen an verschiedenen aktuellen Beispielen (u.a. dem GEMA-YouTube-Konflikt) erläutert.

Inhalt abgleichen