Geschmacksmusterrecht

Urheber- und Designrecht

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Jänich, Volker; Eichelberger, Jan
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Monographie
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsjahr: 
2012
Erscheinungsort: 
Stuttgart
Verlag: 
Kohlhammer
Erschienen in: 
Kompass Recht
Umfang: 
152 Seiten
ISBN/ISSN: 
978-3-17-021781-2

Verlagsinformation: Weiterlesen

Internet-Referenz

Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht in Ungarn

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Vida, Alexander
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Zeitschriftenaufsatz
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsjahr: 
1967
Erscheinungsort: 
München
Verlag: 
Beck
Erschienen in: 
GRUR - Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht. Internationaler Teil. (GRUR Int)
Band/Heft/Nummer: 
3
Seiten von-bis: 
94-99
ISBN/ISSN: 
0435-8600

Bericht aus dem Jahr 1967 mit einem Überblick zum damaligen Stand der Rechtslage der Rechtsgebiete Patentrecht, Warenzeichenrecht, Geschmacksmusterrecht sowie Urheberrecht in Ungarn

Internet-Referenz

Rechtsfragen der Nutzung neuer Medien und des Internets an Hochschulen

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Taeger, Jürgen; Horn, Janine
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Monographie
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsjahr: 
2008
Erscheinungsort: 
Edewecht
Verlag: 
OlWIR, Oldenburger Verl. für Wirtschaft, Informatik und Recht
Erschienen in: 
Schriften zum Zivil- und Wirtschaftsrecht
Band/Heft/Nummer: 
2
Umfang: 
338 Seiten
ISBN/ISSN: 
978-3-939704-31-7

Verlagsinformationen: Weiterlesen

Internet-Referenz

Zum Urheberrechtschutz und Geschmacksmusterschutz von Postwertzeichen - Teil II

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Schricker, Gerhard
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Zeitschriftenaufsatz
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsjahr: 
1991
Erschienen in: 
GRUR
Band/Heft/Nummer: 
9
Seiten von-bis: 
645-656
Bezüge
Gesetzesbezug (Node): 
Internet-Referenz

Haftet der Lizenzgeber für den Bestand des lizenzierten Immaterialgüterrechts?

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Lunze, Anja
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Zeitschriftenaufsatz
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
1. September 2011
Erscheinungsjahr: 
2011
Erschienen in: 
Zeitschrift für Geistiges Eigentum / Intellectual Property Journal
Band/Heft/Nummer: 
3
Jahrgang: 
3
Seiten von-bis: 
282-303
Umfang: 
22 Seiten

Abstract: Weiterlesen

Internet-Referenz

Perwin, Frank

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Geistiges Eigentum und Informationszugang
Untertitel & Titelzusatz
Untertitel: 
Der Einfluss der deutschen Informationszugangsrechte auf das geistige Eigentum in Deutschland
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Hochschulschrift
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsjahr: 
2010
Erscheinungsort: 
Marburg
Verlag: 
Tectum-Verlag
ISBN/ISSN: 
978-3-8288-2284-9

Klappentext: Weiterlesen

Bezüge
Internet-Referenz

Digital Opportunity

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Hargreaves, Ian
Untertitel & Titelzusatz
Untertitel: 
A Review of Intellectual Property and Growth
Titelzusatz: 
An Independent Report by Professor Ian Hargreaves
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Berichte/Gutachten
Sprache der Publikation: 
Englisch
Erscheinungsjahr: 
2011
Erschienen in: 
www.ipo.gov.uk
Umfang: 
130 Seiten

Im Mai 2011 veröffentlichter Bericht von Prof. Ian Hargreaves, Professor of Digital Economy an der Cardiff University.

 

Auszug aus der Executive Summary (S. 7 im pdf)

"Intellectual Property is important to growth... Weiterlesen

Bezüge
Internet-Referenz

UrhG § 139 Änderung der Strafprozessordnung [01.01.1966 - 12.09.2003]

§ 374 Abs. 1 Nr. 8 der Strafprozessordnung erhält folgende Fassung:

"8. Alle Verletzungen des Patent-, Gebrauchsmuster-, Warenzeichen- und Geschmacksmusterrechtes, soweit sie als Vergehen strafbar sind, sowie die Vergehen nach §§ 106 bis 108 des Urheberrechtsgesetzes."

Inkrafttreten am: 
01.01.1966
Gültig bis: 
12.09.2003
Fassung von Paragraph: 
Fassungstitel (bei Abweichung vom geltenden Titel): 
Änderung der Strafprozessordnung

Die Schutzdauerproblematik im Immaterialgüterrecht – Lösungsansätze für das Urheberrecht aus dem gewerblichen Rechtsschutz und dem US-amerikanischen Copyright

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Danisch, Marcus
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Hochschulschrift
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsjahr: 
2006
Erscheinungsort: 
Würzburg
Verlag: 
Juristische Fakultät der Bayerischen Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Umfang: 
263 Seiten
URN: 
urn:nbn:de:bvb:20-opus-23525

Abstract

"Nach der Ansicht des Verfassers, weist das bestehende Schutzdauersystem im Urheberrecht vor allem vier Problembereiche auf, die von zentraler Bedeutung sind:

• Die Regelschutzdauer ist sehr lang und starr.

• Der Interessenausgleich im Rahmen der Schutzdauer führt zu einem unausgewogenen Ergebnis.

• Eine Regelschutzdauer, die nach dem Motto One-Size-Fits-All ausgestaltet ist, passt letztendlich nur in wenigen Fällen.

• Das bestehende Schutzdauersystem sieht kein Registrierungserfordernis vor. Weiterlesen

Internet-Referenz

Ein Handbuch für Recht in Kunst und Design

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Zentek, Sabine
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Monographie
Erscheinungsjahr: 
1998
Erscheinungsort: 
Stuttgart
Verlag: 
av-Ed.
Umfang: 
270 Seiten
ISBN/ISSN: 
3-929638-16-9

Ein ausführlicher Ratgeber zum Urheberrecht, Geschmacksmusterrecht, Schriftzeichenrecht, Kennzeichenrecht und Wettbewerbsrecht wie auch zu technischen Schutzrechten. Anhand der zugehörigen Paragrafen werden Erklärungen und praxisorientierte Beispiele gegeben.

Bezüge
Gesetzesbezug: 
KUG
Bezugsort/Geografischer Bezug: 
Bundesrepublik/Deutschland
Internet-Referenz
Inhalt abgleichen