UrhG § 137l Übergangsregelung für neue Nutzungsarten

Paragraph (Nummer)

137l

Verweisende Publikationen

AutorIn Titel Datum
Park, Jan So-Ang § 137l UrhG - gelungene Regelung oder übereilter Kompromiss? : eine Analyse der Neuregelung über die Einräumung von Nutzungsrechten an unbekannten Nutzungsarten für Altverträge anlässlich des "Zweiten Korbes" 2014-06-13
Möller, Frederik Verwaiste Werke : eine Analyse aus internationaler Perspektive
Spindler, Gerald Ein Durchbruch für die Retrodigitalisierung?
Seiler, Julia Perspektiven für die Regelung der Nutzung verwaister Werke in Deutschland und der Europäischen Union
Katzenberger, Peter Filmurheber und § 137l UrhG Beitrag zum Symposium „Bildgestaltung und Urhebervertragsrecht” des Bundesverbandes Kamera (bvk) am 23. Januar 2010 in Berlin
Hartmann, Thomas Rezension zu: Wolfgang Büscher, Stefan Dittmer, Peter Schiwy (Hrsg., 2011): Gewerblicher Rechtsschutz Urheberrecht Medienrecht 2012-03-26
Graf, Klaus Urheberrechtsnovelle - Jetzt noch Nutzungsrechte sichern! 2007-12-14
Ehmann, Timo; Fischer, Oliver Zweitverwertung rechtswissenschaftlicher Texte im Internet
Fischer, Nadine Lizenzierungsstrukturen bei der nationalen und multiterritorialen Online-Verwertung von Musikwerken
Niggemann, Elisabeth Rechtsausschuss des Deutschen Bundestages / Anhörung – Berlin, 19.09.2011 2011-09-19
Diesbach, Martin Unbekannte Nutzungsarten bei Altfilmen: Der BGH gegen den Rest der Welt? 2011-08-01
Steinhauer, Eric W. EU-Kommission will Digitalisierung verwaister Werke ermöglichen
Beger, Gabriele Was ist wirklich drin in den Urheberrechtskörben? 2008-05-23
Deutsche Landesgruppe der IFPI e.V.; Bundesverband der Phonographischen Wirtschaft e.V. Stellungnahme der Deutschen Landesgruppe der IFPI e.V. und des Bundesverbandes der Phonographischen Wirtschaft e.V. zum Entwurf eines Zweiten Gesetzes zur Regelung des Urheberrechts in der Informationsgesellschaft 2006-02-20
Deutsche Gesellschaft für Psychologie (DGPs) - Kommission für Information und Kommunikation (Archiv) Musterbrief zum Ausschluss „unbekannter Nutzungsarten“
Deutsche Gesellschaft für Psychologie (DGPs) - Kommission für Information und Kommunikation (Archiv) Neuerungen des UrhG vom 01. Januar 2008 („Zweiter Korb“) 2008-01-01
Fournier, Johannes Digitale Fachinformation zwischen Schranken und freiem Zugriff
Fälsch, Ulrike Verträge über unbekannte Nutzungsarten nach dem Zweiten Korb: die neuen Vorschriften § 31 a UrhG und § 137 l UrhG
Melichar, Ferdinand Das Urheberrechtsgesetz aus Sicht der VG WORT
Kellerhals, Miriam; Lehmkuhl, Carolina Wer profitiert von der Übertragungsfiktion des § 137 l Absatz 1 UrhG in der Lizenzkette?
Czernik, Ilja § 137 l UrhG – Eine ungewöhnliche Übergangsregelung
Spindler, Gerald; Heckmann, Jörn Retrodigitalisierung verwaister Printpublikationen
Steinhauer, Eric Urheberrechtsnovelle - Das Urheberrecht in der Wissenschaft, oder „The Dirty Way Of Information“ (Steinhauer) 2007-09-27
Steinhauer, Eric Leitfaden zu § 137l UrhG 2010-05-19

Disclaimer

IUWIS übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.