Lizenzen

Rechtsfragen bei E - Learning / Digitaler Lehre

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Kreutzer, Till
Untertitel & Titelzusatz
Untertitel: 
Ein Praxis - Leitfaden v on Rechtsanwalt Dr. Till Kreutzer
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Sonstiges
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
1. März 2015
Erscheinungsort: 
Hamburg
Verlag: 
Multimedia Kontor Hamburg
Umfang: 
62 Seiten
Bezüge
Internet-Referenz
Dateianhänge

UN-Bericht plädiert für Ausnahmen im Urheberrecht und offene Lizenzen

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Pachali, David
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Internetdokument
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
19. Februar 2015
Erschienen in: 
irights.info

Teaser:

Gesetzliche Ausnahmeregelungen, offene Lizenzen und eine Kurswende bei internationalen Verträgen gehören zu den Empfehlungen, die ein Bericht der UN-Sonderberichterstatterin für kulturelle Rechte aufzählt.

Internet-Referenz

Remix-Culture und Urheberrecht

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Kreutzer, Till
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Sammelbandbeitrag
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
4. Mai 2014
Erscheinungsort: 
Berlin
Verlag: 
iRights media
Erschienen in Publikation: 
Bezüge
Internet-Referenz

Verwaiste Werke : eine Analyse aus internationaler Perspektive

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Möller, Frederik
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Hochschulschrift
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsjahr: 
2013
Erscheinungsort: 
Baden-Baden
Verlag: 
Nomos
Erschienen in: 
Schriftenreihe des Archivs für Urheber- und Medienrecht
Band/Heft/Nummer: 
272
Umfang: 
518 Seiten
ISBN/ISSN: 
978-3-8487-0941-0

Verlagsinformationen: Weiterlesen

Bezüge
Internet-Referenz

CC-Huh? Fundamental Confusions About the Role of Copyright and the Reuse of Data

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Crotty, David
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Internetdokument
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
30. Oktober 2012
Erscheinungsjahr: 
2012
Erschienen in: 
the scholarly kitchen
Internet-Referenz

Perspektiven für die Regelung der Nutzung verwaister Werke in Deutschland und der Europäischen Union

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Seiler, Julia
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Zeitschriftenaufsatz
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsjahr: 
2012
Verlag: 
Mohr Siebeck
Erschienen in: 
Zeitschrift für Geistiges Eigentum / Intellectual Property Journal
Band/Heft/Nummer: 
2
Jahrgang: 
4
Seiten von-bis: 
155-185
Umfang: 
31 Seiten
DOI: 
10.1628/186723712801659248

Abstract: Weiterlesen

Bezüge
Internet-Referenz

Urheberrecht 2.0

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Kühnel, Marco
Untertitel & Titelzusatz
Untertitel: 
Neue Copyright-Modelle für Kunstwerke und Software
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Zeitungsartikel
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
23. Februar 2012
Erscheinungsjahr: 
2012
Erscheinungsort: 
Zürich
Erschienen in: 
Neue Zürcher Zeitung / nzz.ch

Teaser:

"Über die bisherigen Formen des Urheberrechtsschutzes hinaus hat das Internet neue Möglichkeiten hervorgebracht, geistiges Eigentum zu schützen."

Internet-Referenz

“Es ist ein weiter Weg bis dahin, dass die Leute begreifen, dass das Urheberrecht in seiner herkömmlichen Form keinen Sinn ergibt.”

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Beckedhahl, Markus; Lessig, Lawrence
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Interview
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
17. Dezember 2012
Erscheinungsjahr: 
2012
Erschienen in: 
Netzpolitik.org
Internet-Referenz

Open-Access-Rechte in Allianz- und Nationallizenzen

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Allianz der deutschen Wissenschaftsorganisationen
Untertitel & Titelzusatz
Untertitel: 
Eine Handreichung für Repository-Manager, Bibliothekare und Autoren
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Internetdokument
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsjahr: 
2012
Erscheinungsort: 
München
Umfang: 
17 Seiten

Aus der Einleitung:

"Basierend auf der Zusammenarbeit der Arbeitsgruppen Nationale Lizenzierung und Open Access der Schwerpunktinitiative Digitale Information der Allianz der deutschen Wissenschaftsorganisationen ist diese Handreichung entstanden. Sie wendet sich an Repository-Manager, Bibliothekare, Autoren und alle Interessierte, die sich mit der Zweitveröffentlichung auf Grundlage von Allianz- oder Nationallizenzen im Alltag auseinandersetzen. Sie erläutert die verschiedenen Begrifflichkeiten im Umfeld des Lizenzmodells und gibt einen kurzen Abriss zur Entstehung."

Internet-Referenz

Neuer Newsletter der VG Wort erschienen

Die Verwertungsgesellschaft VG Wort hat heute einen neuen Newsletter (hier als pdf-Dokument abrufbar) herausgegeben. Auf den vier Seiten informiert die VG Wort u.a. zu verwaisten Werken, zu neuen in Kooperation mit der amerikanischen Verwertungsgesellschaft installierten Lizenzangeboten für Unternehmen und Behörden, zum Leistungsschutzrecht für Presseverlage, zum Handelsabkommen ACTA sowie zu aktuellen Veranstaltungen.

Inhalt abgleichen