Lizenzmodelle

Freie Lizenzen sind für Bildungsmaterialien nur der zweitbeste Weg

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Weitzmann, John Hendrik
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Internetdokument
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
17. Dezember 2015
Erscheinungsort: 
Berlin
Verlag: 
irights.info
Erschienen in: 
irights.info

Teaser:

"Lehr- und Lernmaterialien unter freien Lizenzen haben viele Vorteile, können Anwender aber auch mit rechtlicher Komplexität belasten. Auch neue, spezielle OER-Lizenzen würden das Problem nicht beheben, sondern nur verstärken. Gesetzesreformen für die Bildung bleiben daher notwendig."

Internet-Referenz

Urheberrecht 2.0

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Kühnel, Marco
Untertitel & Titelzusatz
Untertitel: 
Neue Copyright-Modelle für Kunstwerke und Software
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Zeitungsartikel
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
23. Februar 2012
Erscheinungsjahr: 
2012
Erscheinungsort: 
Zürich
Erschienen in: 
Neue Zürcher Zeitung / nzz.ch

Teaser:

"Über die bisherigen Formen des Urheberrechtsschutzes hinaus hat das Internet neue Möglichkeiten hervorgebracht, geistiges Eigentum zu schützen."

Internet-Referenz

Verlängerung des E-Learning-Paragraphen

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Breher, Nina; Hartmann, Thomas
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Interview
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
14. Dezember 2012
Erscheinungsjahr: 
2012
Erscheinungsort: 
Berlin
Erschienen in: 
www.unauf.de
Bezüge
Internet-Referenz

Is Open Content a Victim of its Own Success? Some Economic Thoughts on the Standardization of Licenses

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Spindler, Gerald; Zimbehl, Philipp
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Sammelbandbeitrag
Sprache der Publikation: 
Englisch
Erscheinungsjahr: 
2011
Erscheinungsort: 
Amsterdam
Verlag: 
Amsterdam University Press
Seiten von-bis: 
51-73
ISBN/ISSN: 
978-90-8964-307-0
Internet-Referenz

Wissenschaft und Bildung auf der Dauerbaustelle Urheberrecht

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Hartmann, Thomas; Voigt, Michaela
Untertitel & Titelzusatz
Titelzusatz: 
Enquete-Kommission Internet und digitale Gesellschaft
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Zeitschriftenaufsatz
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
29. Juli 2011
Erscheinungsjahr: 
2011
Erschienen in: 
zwd Bildung.Gesellschaft und Politik
Band/Heft/Nummer: 
7
Jahrgang: 
26
Seiten von-bis: 
6-8
Umfang: 
3 Seiten

Abstract:

"Am 4. Juli hat die Enquete-Kommission Internet und digitale Gesellschaft ihren Zwischenbericht zum Urheberrecht
verabschiedet. Thomas Hartmann und Michaela Voigt vom Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft der
Humboldt-Universität Berlin fassen in einem Gastbeitrag die wichtigsten Handlungsempfehlungen der Enquete zusammen und zeigen welche für Bildung und Wissenschaft zentralen Urheberrechtsthemen im Abseits geblieben sind."

Internet-Referenz
Dateianhänge

Studieren geht über Kopieren

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Blumenthal, Sebastian
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Internetdokument
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
6. Juli 2011
Erscheinungsort: 
Berlin
Erschienen in: 
The European

Teaser:

"Das bisherige Urheberrecht ist vom technischen Fortschritt überholt worden. Die Frage ist: Was kommt jetzt? Sicher ist, dass der Schaffende weiterhin im Mittelpunkt stehen muss. Die Frage nach geistigem Eigentum lenkt da nur ab."

Internet-Referenz

Urheberrecht: Streit um Intranet-Klausel für Lehrer geht vor Gericht

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Krempl, Stefan
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Internetdokument
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
11. Januar 2011
Erschienen in: 
heise online
Bezüge
Internet-Referenz

Börsenverein: Urheberrechtsverständnis von Hochschulen gefährdet Zukunft von Lehr- und Fachbüchern

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
N.N.
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Sonstiges
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
11. Januar 2010
Erschienen in: 
boersenblatt.net / Nachrichten

Teaser:

"Der Börsenverein begrüßt die Klage des Alfred Kröner Verlags gegen die Fernuniversität Hagen, mit der grundsätzlich geklärt werden soll, welche rechtlichen Vorgaben Hochschulen beachten müssen, wenn sie urheberrechtlich geschützte Werke für Forschung und Lehre zugänglich machen."

Bezüge
Internet-Referenz
Inhalt abgleichen