InfoSoc-Richtlinie

Urheberrechtliche Regulierung der Digitalisierung vergriffener Periodika aus den dreißiger Jahren

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Lauber-Rönsberg, Anne
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Zeitschriftenaufsatz
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
1. März 2016
Verlag: 
Mohr Siebeck
Erschienen in: 
Zeitschrift fuer Geistiges Eigentum / Intellectual Property Journal
Band/Heft/Nummer: 
1
Jahrgang: 
8
Seiten von-bis: 
48-83
Umfang: 
36 Seiten
DOI: 
10.1628/186723716X14586350989542

Abstract:
  Weiterlesen

Bezüge
Internet-Referenz

Grenzüberschreitender Zugang zu digitalen Inhalten – oder Reform des europäischen Urheberrechts?

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Stieper, Malte
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Zeitschriftenaufsatz
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
1. Dezember 2015
Verlag: 
C.H. Beck
Erschienen in: 
GRUR - Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht
Band/Heft/Nummer: 
12
Seiten von-bis: 
1145-1151

Teaser:

"In der am 6.5.2015 veröffentlichten Strategie für einen digitalen Binnenmarkt in Europa kündigt die Europäische Kommission auch Änderungen des europäischen Urheberrechts an. Die angekündigten Maßnahmen beschränken sich jedoch in erster Linie auf den grenzüberschreitenden Zugang zu audiovisuellen Online-Diensten und dessen Einschränkung durch so genanntes Geoblocking. Inwieweit die Vorschläge im Strategiepapier tatsächlich geeignet sind, die Hürden für einen digitalen Binnenmarkt abzubauen, ist Gegenstand des [...] Beitrags" Weiterlesen

Bezüge
Internet-Referenz

Das System der privaten Vervielfältigung: Interessenausgleich zwischen Urhebern und Nutzern

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Stieper, Malte
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Zeitschriftenaufsatz
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
1. Juni 2015
Verlag: 
Mohr Siebeck
Erschienen in: 
Zeitschrift fuer Geistiges Eigentum / Intellectual Property Journal
Band/Heft/Nummer: 
2
Jahrgang: 
7
Seiten von-bis: 
170-195
DOI: 
10.1628/186723715X14446364739180

Abstract: Weiterlesen

Bezüge
Internet-Referenz

Die private Vervielfältigung im Lichte der jüngsten Rechtsentwicklung in der Europäischen Union

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Obergfell, Eva Inés
Untertitel & Titelzusatz
Untertitel: 
Aspekte der Forschung und rechtspolitische Forderungen
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Zeitschriftenaufsatz
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
1. Juni 2015
Verlag: 
Mohr Siebeck
Erschienen in: 
Zeitschrift fuer Geistiges Eigentum / Intellectual Property Journal
Band/Heft/Nummer: 
2
Jahrgang: 
7
Seiten von-bis: 
129-144
DOI: 
10.1628/186723715X14446364739108

Abstract: Weiterlesen

Bezüge
Internet-Referenz

Die neue britische Privatkopieausnahme vom Copyrightschutz

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Grisse, Karina; Koroch, Stefan
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Zeitschriftenaufsatz
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
2. Januar 2015
Erschienen in: 
GRUR Int
Band/Heft/Nummer: 
1
Jahrgang: 
64
Seiten von-bis: 
21-28
ISBN/ISSN: 
0435-8600

Abstract:

"Auch Großbritannien hat neuerdings eine urheberrechtliche Privatkopieausnahme. Dieser Beitrag stellt die Konzeption der neuen britischen Privatkopieausnahme vor (II.), arbeitet Besonderheiten anhand eines Vergleichs mit der deutschen Privatkopieschranke in § 53 Absatz 1 UrhG heraus und zeigt mögliche Problemfelder auf (III.). Schließlich wird die Konformität der neuen Regelung mit den durch die InfoSoc-RL vorgezeichneten unionsrechtlichen Rahmenbedingungen hinsichtlich eines Anspruchs auf gerechten Ausgleich untersucht (IV.). "

Bezüge
Internet-Referenz

Kopernikanische Wende in der EU-Urheberrechtsdebatte? Die Politik in Deutschland sollte das nutzen

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Kuhlen, Rainer
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Internetdokument
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
21. Januar 2015
Erschienen in: 
Netzpolitik.org

Teaser:

"Der folgende Gastbeitrag anlässlich des Entwurfs zur Evaluation der EU-Urheberrechtsrichtlinie (InfoSoc-Richtlinie) durch das EU-Parlament stammt von Rainer Kuhlen, Professor für Informationswissenschaft an der Universität Konstanz und Sprecher des Aktionsbündnisses „Urheberrecht für Bildung und Wissenschaft“."

Internet-Referenz

Piratin Reda zur Berichterstatterin für Evaluation der EU-Urheberrechts-Richtlinie ernannt – Bibliotheken und Archive fordern Reform

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Piratenpartei
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Pressemitteilung
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
11. November 2014
Erscheinungsort: 
Berlin
Verlag: 
Piratenpartei
Internet-Referenz

EU Copyright Consultation: What libraries and their patrons need

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Zarins, Uldis
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Vortrag
Sprache der Publikation: 
Englisch
Erscheinungsdatum: 
13. August 2014
Erscheinungsort: 
Strasbourg
Verlag: 
IFLA CLM / EBLIDA

Präsentation auf dem Joint IFLA CLM & EBLIDA Satellite Meeting, 13–14 August 2014, Strasbourg

Internet-Referenz

Allgemeine Bildungs- und Wissenschaftsschranke

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
de la Durantaye, Katharina
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Monographie
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
1. April 2014
Erscheinungsjahr: 
2014
Erscheinungsort: 
Münster
Verlag: 
Monsenstein und Vannerdat
Umfang: 
338 Seiten
ISBN/ISSN: 
978-3-95645-160-7

Klappentext:

"Katharina de la Durantaye untersucht die Möglichkeit, eine allgemeine Bildungs- und Wissenschaftsschranke in das Urheberrechtsgesetz einzuführen. Die derzeit für Bildung und Wissenschaft relevanten urheberrechtlichen Schranken haben sich als zu eng und unflexibel erwiesen. Sie sind wenig technologieoen und nicht allgemein verständlich formuliert. Zudem sind sie über mehrere Vorschriften verstreut. Das führt zu großer Rechtsunsicherheit für Forscher, Wissenschaftler und Lehrer sowie für Bibliotheken, Archive und Museen. Weiterlesen

Bezüge
Internet-Referenz

Fair Use, Dreistufentest und Schrankenkatalog Plädoyer für ein ,,Kombinationsmodell“ zur Flexibilisierung der urheberrechtlichen Schrankenbestimmungen

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Kleinemenke, Manuel
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Zeitschriftenaufsatz
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsjahr: 
2013
Verlag: 
Mohr Siebeck
Erschienen in: 
Zeitschrift für Geistiges Eigentum / Intellectual Property Journal
Band/Heft/Nummer: 
1
Jahrgang: 
5
Seiten von-bis: 
103-139
Umfang: 
37 Seiten
DOI: 
10.1628/186723713X13639496217100

Abstract: Weiterlesen

Internet-Referenz
Inhalt abgleichen