Urheberrechtswissenschaft

Geistiges Eigentum und Interdisziplinarität

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Eisfeld, Jens
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Zeitschriftenaufsatz
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
1. September 2015
Erschienen in: 
Zeitschrift fuer Geistiges Eigentum / Intellectual Property Journal
Band/Heft/Nummer: 
3
Jahrgang: 
7
Seiten von-bis: 
318-346
Umfang: 
29 Seiten
DOI: 
10.1628/186723715X14465408390989

Abstract: Weiterlesen

Internet-Referenz

Derivative Works 2.0: Reconsidering Transformative Use in the Age of Crowdsourced Creation

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Lipton, Jacqueline D.; Tehranian, John
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Zeitschriftenaufsatz
Sprache der Publikation: 
Englisch
Erscheinungsdatum: 
1. Januar 2015
Erscheinungsort: 
Chicago
Erschienen in: 
Northwestern University Law Review
Jahrgang: 
109
Seiten von-bis: 
383-443

Abstract: Weiterlesen

Internet-Referenz

Unavoidable Aesthetic Judgments in Copyright Law: A Community of Practice Standard

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Walker, Robert Kirk; Depoorter, Ben
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Zeitschriftenaufsatz
Sprache der Publikation: 
Englisch
Erscheinungsdatum: 
1. Januar 2015
Erscheinungsort: 
Chicago
Erschienen in: 
Northwestern University Law Review
Jahrgang: 
109
Seiten von-bis: 
343-381

Abstract: Weiterlesen

Internet-Referenz

Does Longer Copyright Protection Help or Hurt Scientific Knowledge Creation?

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Haydari, Shahram; Smead, Rory
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Zeitschriftenaufsatz
Sprache der Publikation: 
Englisch
Erscheinungsdatum: 
31. März 2015
Erschienen in: 
JASSS-THE JOURNAL OF ARTIFICIAL SOCIETIES AND SOCIAL SIMULATION
Band/Heft/Nummer: 
2
Jahrgang: 
18
ISBN/ISSN: 
1460-7425

Abstract: Weiterlesen

Internet-Referenz

Der Dreistufentest im internationalen, europäischen und deutschen Urheberrecht

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Bengeser, Nicole
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Hochschulschrift
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
1. Januar 2015
Erscheinungsort: 
Aachen
Verlag: 
Shaker
Erschienen in: 
Berichte aus der Rechtswissenschaft
Umfang: 
265 Seiten
ISBN/ISSN: 
978-3-8440-3337-3

Klappentext:

"Das Werk befasst sich in einem ersten Teil mit den historischen Grundlagen des urheberrechtlichen Dreistufentests und arbeitet anschließend die Bedeutung der einzelnen Tatbestandsmerkmale der drei Stufen heraus. Weiterlesen

Internet-Referenz

Balancing copyright law in the digital age

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Caso, Roberto; Giovanella, Federica
Untertitel & Titelzusatz
Untertitel: 
Comparative Perspectives
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Sammelband
Sprache der Publikation: 
Englisch
Erscheinungsdatum: 
1. Januar 2015
Erscheinungsort: 
Heidelberh
Verlag: 
Springer
Umfang: 
135 Seiten
ISBN/ISSN: 
978-3-662-44647-8

Klappentext: Weiterlesen

Internet-Referenz

Copyright and Educational Policies: A Stakeholder Analysis

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Suthersanen, Uma
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Zeitschriftenaufsatz
Sprache der Publikation: 
Englisch
Erscheinungsdatum: 
1. Dezember 2003
Erschienen in: 
Oxford Journal of Legal Studies
Band/Heft/Nummer: 
4
Jahrgang: 
23
Seiten von-bis: 
585-609
Umfang: 
26 Seiten
DOI: 
10.1093/ojls/23.4.585

Abstract: Weiterlesen

Internet-Referenz

Die neue britische Privatkopieausnahme vom Copyrightschutz

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Grisse, Karina; Koroch, Stefan
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Zeitschriftenaufsatz
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
2. Januar 2015
Erschienen in: 
GRUR Int
Band/Heft/Nummer: 
1
Jahrgang: 
64
Seiten von-bis: 
21-28
ISBN/ISSN: 
0435-8600

Abstract:

"Auch Großbritannien hat neuerdings eine urheberrechtliche Privatkopieausnahme. Dieser Beitrag stellt die Konzeption der neuen britischen Privatkopieausnahme vor (II.), arbeitet Besonderheiten anhand eines Vergleichs mit der deutschen Privatkopieschranke in § 53 Absatz 1 UrhG heraus und zeigt mögliche Problemfelder auf (III.). Schließlich wird die Konformität der neuen Regelung mit den durch die InfoSoc-RL vorgezeichneten unionsrechtlichen Rahmenbedingungen hinsichtlich eines Anspruchs auf gerechten Ausgleich untersucht (IV.). "

Bezüge
Internet-Referenz

Das Abstraktionsprinzip im Urheberrecht

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Legner, Sarah
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Zeitschriftenaufsatz
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
21. Januar 2015
Erscheinungsort: 
Berlin
Verlag: 
De Gruyter
Erschienen in: 
JURA - Juristische Ausbildung
Band/Heft/Nummer: 
2
Jahrgang: 
37
Seiten von-bis: 
172–179
DOI: 
10.1515/jura-2015-0019

Abstract:

"Das Abstraktionsprinzip prägt das BGB. Seine Bedeutung für das Urheberrecht ist bis heute ungeklärt. Der Beitrag sucht zunächst in den Normen des Urheberrechts und in den dem Rechtsgebiet zugrundeliegenden Prinzipen nach Anhaltspunkten für und gegen die Geltung des Abstraktionsprinzips. Mangels eindeutiger Rückschlüsse zeigt erst eine Betrachtung der im Urheberrecht in Ausgleich zu bringenden Interessen, dass das Kausalitätsprinzip grundsätzlich vorzugswürdig erscheint."

Bezüge
Internet-Referenz

Der Gesetzgeber und das Geistige Eigentum

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Beyerbach, Hannes
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Zeitschriftenaufsatz
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
1. Juli 2014
Verlag: 
Mohr Siebeck
Erschienen in: 
Zeitschrift für Geistiges Eigentum / Intellectual Property Journal
Band/Heft/Nummer: 
2
Jahrgang: 
6
Seiten von-bis: 
182-203
Umfang: 
22 Seiten
DOI: 
10.1628/186723714X14139626212752

Abstract: Weiterlesen

Internet-Referenz
Inhalt abgleichen