Retrodigitalisierung

Urheberrechtliche Regulierung der Digitalisierung vergriffener Periodika aus den dreißiger Jahren

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Lauber-Rönsberg, Anne
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Zeitschriftenaufsatz
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
1. März 2016
Verlag: 
Mohr Siebeck
Erschienen in: 
Zeitschrift fuer Geistiges Eigentum / Intellectual Property Journal
Band/Heft/Nummer: 
1
Jahrgang: 
8
Seiten von-bis: 
48-83
Umfang: 
36 Seiten
DOI: 
10.1628/186723716X14586350989542

Abstract:
  Weiterlesen

Bezüge
Internet-Referenz

Eigentum an Metadaten? Urheberrechtliche Aspekte von Bestandsinformationen und ihre Freigabe

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Klimpel, Paul
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Internetdokument
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
12. Februar 2016
Erscheinungsort: 
Berlin
Erschienen in: 
irights.info

Abstract:

"Metadaten – also Daten, die der Beschreibung von Werken, Ressourcen und anderen Objekten dienen – sind für die Bestände von Bibliotheken, Archiven und Museen zentral. Dieser Artikel bietet einen Überblick, welche dieser Daten unter welchen Bedingungen geschützt sein können."

Internet-Referenz

Aufruf zur Teilnahme an der Diskussion des Urheberrechts auf europäischer Ebene

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Euler, Ellen
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Internetdokument
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
15. Januar 2014
Erscheinungsort: 
Berlin
Verlag: 
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB)
Erschienen in: 
www.deutsche-digitale-bibliothek.de
Internet-Referenz

Ein Durchbruch für die Retrodigitalisierung?

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Spindler, Gerald
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Zeitschriftenaufsatz
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsjahr: 
2013
Verlag: 
Beck
Erschienen in: 
ZUM - Zeitschrift für Urheber- und Medienrecht
Band/Heft/Nummer: 
5
Seiten von-bis: 
349-357
ISBN/ISSN: 
0177-6762
Bezüge
Internet-Referenz

Die retrospektive Digitalisierung von Printpublikationen

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Heckmann, Jörn
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Hochschulschrift
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsjahr: 
2011
Erscheinungsort: 
Frankfurt, M. ; Berlin ; Bern ; Bruxelles ; New York, NY ; Oxford ; Wien
Verlag: 
Peter Lang
Erschienen in: 
Schriften zum Wirtschafts- und Medienrecht, Steuerrecht und Zivilprozeßrecht
Band/Heft/Nummer: 
49
Umfang: 
426 Seiten
ISBN/ISSN: 
978-3-631-61994-0

Klappentext: Weiterlesen

Internet-Referenz

Wider den Google-Aktionismus

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Ulmer, Matthias
Untertitel & Titelzusatz
Untertitel: 
Änderung des Urheberrechts
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Internetdokument
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
9. Oktober 2009
Erscheinungsort: 
Berlin
Erschienen in: 
The European

Teaser:

"Altertümlich, überflüssig, zukunftsfeindlich: Das Urheberrecht, diese uralte Institution, muss sich gerade ziemlich viel vorwerfen lassen. Das Plädoyer der Verteidigung."

Internet-Referenz

Retrodigitalisierung verwaister Printpublikationen

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Spindler, Gerald; Heckmann, Jörn
Untertitel & Titelzusatz
Untertitel: 
Die Nutzungsmöglichkeiten von „orphan works” de lege lata und ferenda
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Zeitschriftenaufsatz
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsjahr: 
2008
Erschienen in: 
GRUR International
Seiten von-bis: 
271-284
Bezüge
Internet-Referenz

In „Körben“ – Neues vom Urheberrecht

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Beger, Gabriele
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Zeitungsartikel
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsjahr: 
2007
Erschienen in: 
AKMB-news
Band/Heft/Nummer: 
1
Jahrgang: 
13
Seiten von-bis: 
18-20
URN: 
urn:nbn:de:bsz:16-artdok-10240

Überblicksartikel zu den für Bibliotheken relevanten Neuerungen im Urheberrechtsgesetz nach dem Zweiten Korb

Bezüge
Internet-Referenz

Digitisation, Copyright, and the British PhD Thesis

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Routledge, Chris
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Internetdokument
Sprache der Publikation: 
Englisch
Erscheinungsdatum: 
14. Juni 2010
Erschienen in: 
www.chrisroutledge.co.uk

Der Blogger und Literaturwissenschaftler Chris Routledge äußert sich als Betroffener zu einem Projekt der British Library zur Digitalisierung von Dissertationen. Obschon er nichts gegen das Vorhaben an sich einwenden möchte, formuliert er doch einige kritische Anmerkungen.

Bezüge
Bezugsort/Geografischer Bezug: 
Großbritannien
Internet-Referenz

Rechtliche Rahmenbedingungen von Open-Access-Publikationen

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Spindler, Gerald
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Sammelband
Erscheinungsjahr: 
2006
Erscheinungsort: 
Göttingen
Erschienen in: 
Göttinger Schriften zur Internetforschung
ISBN/ISSN: 
3-938616-45-8

Die unbeschränkte Bereitstellung von Informationen und Ideen führt zu einer höheren Verbreitung von Wissen, was wiederum tendenziell die Produktion neuen Wissens effizienter bewirken kann als das traditionelle auf  Ausschließlichkeitsrechte aufbauende System. Dabei gibt es „das“ Open Access- oder Open Source-Modell für Publikationen nicht. Vielmehr haben sich in der Praxis zahlreiche Modelle herausgebildet, die von der einfachen Archivierung auf Universitätsrechnern bis hin zur vollständigen Lizenzierung unter Open Sourceähnlichen Lizenzen reichen.

Internet-Referenz
Inhalt abgleichen