Drei-Stufen-Test

Allgemeine Bildungs- und Wissenschaftsschranke

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
de la Durantaye, Katharina
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Monographie
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
1. April 2014
Erscheinungsjahr: 
2014
Erscheinungsort: 
Münster
Verlag: 
Monsenstein und Vannerdat
Umfang: 
338 Seiten
ISBN/ISSN: 
978-3-95645-160-7

Klappentext:

"Katharina de la Durantaye untersucht die Möglichkeit, eine allgemeine Bildungs- und Wissenschaftsschranke in das Urheberrechtsgesetz einzuführen. Die derzeit für Bildung und Wissenschaft relevanten urheberrechtlichen Schranken haben sich als zu eng und unflexibel erwiesen. Sie sind wenig technologieoen und nicht allgemein verständlich formuliert. Zudem sind sie über mehrere Vorschriften verstreut. Das führt zu großer Rechtsunsicherheit für Forscher, Wissenschaftler und Lehrer sowie für Bibliotheken, Archive und Museen. Weiterlesen

Bezüge
Internet-Referenz

Urheberrecht und Privatgebrauch

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Lauber-Rönsberg, Anne
Untertitel & Titelzusatz
Untertitel: 
Eine rechtsvergleichende Untersuchung des deutschen und des britischen Rechts
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Hochschulschrift
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsjahr: 
2011
Erscheinungsort: 
Baden-Baden
Verlag: 
Nomos
Erschienen in: 
Schriften zum geistigen Eigentum und zum Wettbewerbsrecht
Umfang: 
385 Seiten
ISBN/ISSN: 
978-3-8329-6582-2

Klappentext: Weiterlesen

Bezüge
Internet-Referenz

Urteilsbegründung zweifelhaft: LG Stuttgart über den erlaubten Umfang der Lernplattform der Fernuni Hagen

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Talke, Armin
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Internetdokument
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
6. Oktober 2011
Erscheinungsjahr: 
2011
Erscheinungsort: 
Berlin
Verlag: 
IUWIS
Erschienen in: 
IUWIS / Weblog der IUWIS-Redaktion

Kommentar zur Entscheidung des LG Stuttgart im Rechtsstreit um § 52 a UrhG vom 27.9.2011 (Az. 17 O 671/10)

Bezüge
Bezug auf andere Publikation: 
Internet-Referenz

LG Stuttgart entscheidet in Rechtsstreit zur Reichweite des § 52 a UrhG

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
IUM/eg
Untertitel & Titelzusatz
Untertitel: 
»Kleiner Teil eines Werkes« maximal 10 Prozent
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Internetdokument
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
6. Oktober 2011
Erscheinungsjahr: 
2011
Erscheinungsort: 
München
Verlag: 
Institut für Urheber- und Medienrecht
Erschienen in: 
www.urheberrecht.org/news

Meldung beim Institut für Urheber- und Medienrecht zur Entscheidung des LG Stuttgart im Rechtsstreit um § 52 a UrhG vom 27.9.2011 (Az. 17 O 671/10)

Internet-Referenz

Aus der Literatur: Johannes Reschke (2010): Auslegung von § 52b UrhG

Besprechung zu: Johannes Reschke (2010): Die verfassungs- und dreistufentestkonforme Auslegung der Schranken des Urheberrechts - zugleich eine Überprüfung von § 52b UrhG. Göttingen: V&R unipress (Schriften zum deutschen und internationalen Persönlichkeits- und Immaterialgüterrecht, Band 27) ISBN 978-3-89971-656-6. (Weitere Informationen zum Titel beim Verlag) Weiterlesen

Der Öffentlichkeitsbegriff im Urheberrecht

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Sammer, Günther
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Hochschulschrift
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsjahr: 
2011
Erscheinungsort: 
Hamburg
Verlag: 
Kovač
Erschienen in: 
Günther Sammer Der Öffentlich­keits­begriff im Urheberrecht Studien zum Gewerblichen Rechtsschutz und zum Urheberrecht
Band/Heft/Nummer: 
75
Umfang: 
358 Seiten
ISBN/ISSN: 
9783830054962

Zugl.: Universität Graz, Diss., 2010

Der »Zweite Korb« zum UrhG aus Verlegerperspektive

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Lucius, Wulf D. von
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Zeitschriftenaufsatz
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsjahr: 
2008
Erschienen in: 
Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie
Band/Heft/Nummer: 
5
Seiten von-bis: 
269-271
Umfang: 
3 Seiten
ISBN/ISSN: 
0044-2380

Abstract: Weiterlesen

Bezüge
Internet-Referenz

Die öffentliche Zugänglichmachung urheberrechtlicher Werke für Zwecke der akademischen Lehre Zur Reichweite des § 52a Absatz I Nr. 1 UrhG

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Berger, Christian
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Zeitschriftenaufsatz
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
1. Dezember 2010
Erscheinungsjahr: 
2010
Erschienen in: 
GRUR
Band/Heft/Nummer: 
12
Jahrgang: 
112
Seiten von-bis: 
1058-1064

Abstract: Weiterlesen

Bezüge
Internet-Referenz

Towards a commons-based copyright

Autor(en): 
Kuhlen, Rainer
Datum: 
14. August 2010
Anlass: 
IFLA World Conference Gothenburg

Von den kontroversen Plädoyers der Urheberrechtsexperten um die Zukunft des Geistigen Eigentums auf der GRUR-Jahrestagung 2010

Rund 750 Anwälte, Richter, Firmenjuristen und Rechtswissenschaftler, die sich auf das Rechtsgebiet des Geistigen Eigentums spezialisiert haben, trafen sich vom 15. bis 17.09.2010 auf der Jahrestagung der Deutschen Vereinigung für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht (GRUR) in Hamburg. Weiterlesen

Inhalt abgleichen