Urheberrechtsdiskurs 2006

Stellungnahme der Aktion der Deutschen Zentralbibliothek für Medizin

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Aktionsbündnis "Urheberrecht für Bildung und Wissenschaft"; Kuhlen, Rainer
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Pressemitteilung
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
21. Dezember 2006
Erscheinungsjahr: 
2006
Erscheinungsort: 
Konstanz
Verlag: 
Aktionsbündnis "Urheberrecht für Bildung und Wissenschaft"
Erschienen in: 
Pressemitteilung
Band/Heft/Nummer: 
20/06

Volltext:

Pressemitteilung 20/06

vom 21. Dezember 2006

Stellungnahme der Aktion der Deutschen Zentralbibliothek für Medizin

Das Aktionsbündnis ,,Urheberrecht für Bildung und Wissenschaft'' begrüßt die Aktion der Deutschen Zentralbibliothek für Medizin, ihre Nutzer über eine besonders fatale und ökonomisch nicht tragbare Folge der vorgesehenen Urheberrechtsanpassung zu informieren Weiterlesen

Internet-Referenz

Unterstützung durch die Hochschulrektoren

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Aktionsbündnis "Urheberrecht für Bildung und Wissenschaft"; Kuhlen, Rainer
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Pressemitteilung
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
21. Dezember 2006
Erscheinungsjahr: 
2006
Erscheinungsort: 
Konstanz
Verlag: 
Aktionsbündnis "Urheberrecht für Bildung und Wissenschaft"
Erschienen in: 
Pressemitteilung
Band/Heft/Nummer: 
19/06

Volltext:

Pressemitteilung 19/06

vom 21. Dezember 2006

Unterstützung durch die Hochschulrektoren

Das Aktionsbündnis ,,Urheberrecht für Bildung und Wissenschaft'' wendet sich mit Unterstützung der Hochschulrektorenkonferenz an die RektorInnen und PräsidentInnen der Hochschulen, damit diese die Abgeordneten des Bundestags auffordern, ein bildungs- und wissenschaftsfreundliches Urheberrecht zu schaffen Weiterlesen

Internet-Referenz

Das Urheberrecht darf nicht zu einem Privileg für die kommerzielle Verwertung von Wissen werden - die Parlamentarier sind nun gefragt, elektronische Steinzeit zu verhindern

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Aktionsbündnis "Urheberrecht für Bildung und Wissenschaft"; Kuhlen, Rainer
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Pressemitteilung
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
30. Oktober 2006
Erscheinungsjahr: 
2006
Erscheinungsort: 
Konstanz
Verlag: 
Aktionsbündnis "Urheberrecht für Bildung und Wissenschaft"
Erschienen in: 
Pressemitteilung
Band/Heft/Nummer: 
16/06

Volltext:

Pressemitteilung 16/06

vom 30. Oktober 2006

Das Urheberrecht darf nicht zu einem Privileg für die kommerzielle Verwertung von Wissen werden - die Parlamentarier sind nun gefragt, elektronische Steinzeit zu verhindern Weiterlesen

Bezüge
Internet-Referenz

Resümee der Anhörung des Rechtsausschusses vom 20. November 2006

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Aktionsbündnis "Urheberrecht für Bildung und Wissenschaft"; Kuhlen, Rainer
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Pressemitteilung
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
20. November 2006
Erscheinungsjahr: 
2006
Erscheinungsort: 
Konstanz
Verlag: 
Aktionsbündnis "Urheberrecht für Bildung und Wissenschaft"
Erschienen in: 
Pressemitteilung
Band/Heft/Nummer: 
18/06


Volltext:

Pressemitteilung 18/06

vom 20. November 2006

Resümee der Anhörung des Rechtsausschusses vom 20. November 2006

Die kritischen und konstruktiven Argumente liegen alle auf dem Tisch - aber der Rechtsausschuss des Deutschen Bundestags scheint skeptisch gegenüber freizügigeren Regelungen für Bildung und Wissenschaft im Urheberrecht zu bleiben und verschanzt sich hinter den Vorgaben der EU Weiterlesen

Bezüge

High-tech-Autos gezogen von Pferden

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Aktionsbündnis "Urheberrecht für Bildung und Wissenschaft"; Kuhlen, Rainer
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Pressemitteilung
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
25. Juli 2006
Erscheinungsjahr: 
2006
Erscheinungsort: 
Konstanz
Verlag: 
Aktionsbündnis "Urheberrecht für Bildung und Wissenschaft"
Erschienen in: 
Pressemitteilung
Band/Heft/Nummer: 
15/06


Volltext:

Pressemitteilung 15/06

vom 25. Juli 2006

High-tech-Autos gezogen von Pferden Weiterlesen

Internet-Referenz

5.000 Unterzeichner der Göttinger Erklärung

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Aktionsbündnis "Urheberrecht für Bildung und Wissenschaft"
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Pressemitteilung
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
12. Juli 2006
Erscheinungsjahr: 
2006
Erscheinungsort: 
Konstanz
Verlag: 
Aktionsbündnis "Urheberrecht für Bildung und Wissenschaft"
Erschienen in: 
Pressemitteilung
Band/Heft/Nummer: 
14/06

Volltext:

Pressemitteilung 14/06

vom 12. Juli 2006

5.000 Unterzeichner der Göttinger Erklärung

Das Aktionsbündnis ,,Urheberrecht für Bildung und Wissenschaft", der Zusammenschluss der Unterzeichner der ,,Göttinger Erklärung zum Urheberrecht für Bildung und Wissenschaft vom 5. Juli 2004" kann heute mit der Universität des Saarlandes die 5.000ste Unterzeichnerin begrüßen. Weiterlesen

Internet-Referenz

Bundestag berät um Mitternacht zum ersten Mal über die aktuelle Urheberrechtsnovellierung: Soll es nun ein „wissenschaftsverlagsfreundliches“ Urheberrecht werden?

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Aktionsbündnis "Urheberrecht für Bildung und Wissenschaft"
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Pressemitteilung
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
30. Juni 2006
Erscheinungsjahr: 
2006
Erscheinungsort: 
Konstanz
Verlag: 
Aktionsbündnis "Urheberrecht für Bildung und Wissenschaft"
Erschienen in: 
Pressemitteilung
Band/Heft/Nummer: 
10/06

Volltext:

Pressemitteilung 13/06

vom 30. Juni 2006

Bundestag berät um Mitternacht zum ersten Mal über die aktuelle Urheberrechtsnovellierung: Soll es nun ein ,,wissenschaftsverlagsfreundliches" Urheberrecht werden? Weiterlesen

Bezüge
Internet-Referenz

Offenes Rundschreiben an die MdB zur Ersten Lesung im Bundestag

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Aktionsbündnis "Urheberrecht für Bildung und Wissenschaft"
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Pressemitteilung
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
27. Juni 2006
Erscheinungsjahr: 
2006
Erscheinungsort: 
Konstanz
Verlag: 
Aktionsbündnis "Urheberrecht für Bildung und Wissenschaft"
Erschienen in: 
Pressemitteilung
Band/Heft/Nummer: 
12/06

Volltext:

Pressemitteilung 12/06

vom 27. Juni 2006

 

Brief an die MdB

Korrekturchance des Parlaments: Aktionsbündnis ,,Urheberrecht für Bildung und Wissenschaft" appelliert an die Mitglieder des Deutschen Bundestags, die für Bildung und Wissenschaft fatale Verknappungspolitik der Bundesregierung nicht mitzumachen. Weiterlesen

Internet-Referenz

Weitere Belastungen für Studierende absehbar

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Aktionsbündnis "Urheberrecht für Bildung und Wissenschaft"
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Pressemitteilung
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
2. Juni 2006
Erscheinungsjahr: 
2006
Erscheinungsort: 
Konstanz
Verlag: 
Aktionsbündnis "Urheberrecht für Bildung und Wissenschaft"
Erschienen in: 
Pressemitteilung
Band/Heft/Nummer: 
11/06


Volltext:

Pressemitteilung 11/06

vom 2. Juni 2006

Weitere Belastungen für Studierende absehbar

Auf Studierende werden nach der aktuell vorgesehenen Urheberrechtsnovellierung nach den Studiengebühren auch Informationskosten zukommen - zurück zu Gutenberg und hin zur Googlerisierung der Ausbildung Weiterlesen

Internet-Referenz

Offener Brief an die Bundeskanzlerin Frau Dr. Merkel: Wir brauchen ein ,,bildungs- und wissenschaftsfreundliches Urheberrecht".

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Aktionsbündnis "Urheberrecht für Bildung und Wissenschaft"
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Pressemitteilung
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
23. Mai 2006
Erscheinungsjahr: 
2006
Erscheinungsort: 
Konstanz
Verlag: 
Aktionsbündnis "Urheberrecht für Bildung und Wissenschaft"
Erschienen in: 
Pressemitteilung
Band/Heft/Nummer: 
10/06


Volltext:

Pressemitteilung 10/06

vom 23. Mai 2006

Brief, wie abgesendet [PDF]

Offener Brief an die Bundeskanzlerin Frau Dr. Merkel: Wir brauchen ein ,,bildungs- und wissenschaftsfreundliches Urheberrecht".

Verehrte Frau Bundeskanzlerin, sehr geehrte Frau Dr. Merkel, Weiterlesen

Internet-Referenz
Inhalt abgleichen