David Pachali

Europäischer Gerichtshof kippt Kopiervergütung zu Lasten von Autoren

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Pachali, David
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Internetdokument
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
12. November 2015
Erscheinungsort: 
Berlin
Erschienen in: 
irights.info

Teaser:

"Vergütungen für das private Kopieren stehen grundsätzlich den Autoren zu. Werden Verlage auf Kosten der Autoren vergütet, ist das europarechtswidrig. Das sagt der Europäische Gerichtshof in einem heute veröffentlichten Urteil. Es betrifft auch die deutschen Verwertungsgesellschaften."

Bezüge
Internet-Referenz

Lambert Heller: „Wie frei soll das Betriebssystem der Wissenschaft sein?“

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Heller, Lambert; Pachali, David
Untertitel & Titelzusatz
Titelzusatz: 
Wissenschaftliches Publizieren
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Interview
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
11. November 2015
Erscheinungsort: 
Berlin
Erschienen in: 
irights.info

Teaser:

"Verlage wie Elsevier geraten verstärkt in die Kritik aus der Wissenschaft. Doch sie verfolgen nicht nur Auslaufmodelle wie das klassische Journal, sondern arbeiten bereits am zukünftigen „Betriebssystem der Wissenschaft“. Für Lambert Heller vom Hannoveraner Open Science Lab ist die entscheidende Frage, ob die Wissenschaft freie Alternativen dazu entwickeln kann. "

Internet-Referenz

Museums- und Rechtsexperten: Urheberrecht bleibt Hürde für digitale Sammlungen

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Pachali, David
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Internetdokument
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
7. Oktober 2015
Erscheinungsort: 
Berlin
Erschienen in: 
irights.info

Teaser:

"Kultureinrichtungen sind unzufrieden mit dem geltenden Urheberrecht für Museen, Bibliotheken und Archive. In einer Erklärung sprechen sich Museumsleute und Rechtsexperten für neue gesetzliche Regelungen aus. Als Hemmschuh für den Aufbau digitaler Sammlungen sehen sie die Rechteklärung für jedes einzelne Objekt aus den Beständen der Einrichtungen."

Bezüge
Internet-Referenz

USA: Urheberrechtsamt will Hürden für digitale Bibliotheken abbauen

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Pachali, David
Untertitel & Titelzusatz
Titelzusatz: 
Bibliotheken
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Internetdokument
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
8. Juni 2015
Erscheinungsort: 
Berlin
Erschienen in: 
irights.info
Internet-Referenz

Linke für Recht auf E-Book-Verleih

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Pachali, David
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Internetdokument
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
22. April 2015
Erscheinungsort: 
Berlin
Erschienen in: 
irights.info

Teaser:

"Bibliotheken fordern ein Recht zum E-Book-Verleih wie bei klassischen Büchern. Die Linke hat den Vorschlag aufgegriffen und einen Antrag vorgestellt, der die Bundesregierung zu Änderungen im Urheberrecht auffordert."

Internet-Referenz

BGH: Bibliotheken dürfen digitalisierte Werke zum Ausdrucken und Speichern anbieten

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Pachali, David
Untertitel & Titelzusatz
Titelzusatz: 
Webschau
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Internetdokument
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
16. April 2015
Erscheinungsort: 
Berlin
Erschienen in: 
irights.info
Internet-Referenz

UN-Bericht plädiert für Ausnahmen im Urheberrecht und offene Lizenzen

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Pachali, David
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Internetdokument
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
19. Februar 2015
Erschienen in: 
irights.info

Teaser:

Gesetzliche Ausnahmeregelungen, offene Lizenzen und eine Kurswende bei internationalen Verträgen gehören zu den Empfehlungen, die ein Bericht der UN-Sonderberichterstatterin für kulturelle Rechte aufzählt.

Internet-Referenz

Urheberrecht für Lernende: Häufige Fragen und Antworten

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Pachali, David
Untertitel & Titelzusatz
Titelzusatz: 
BILDUNG
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Internetdokument
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
22. Juli 2014
Erschienen in: 
irights.info

Teaser:

"Darf man Vorlesungen und andere Veranstaltungen aufzeichnen, veröffentlichen oder fremde Skripte ins Netz hochladen? Was sind Open Educational Resources, was ist Open Access? Wem gehören die Rechte an wissenschaftlichen Arbeiten? Antworten auf häufige Fragen zum Urheberrecht für Lernende."

Internet-Referenz

Papieraufkommen zum EU-Urheberrecht steigt

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Pachali, David
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Internetdokument
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
24. Juni 2014
Erscheinungsort: 
Berlin
Erschienen in: 
irights.info

Teaser:

"Nach der Konsultation der EU-Kommission zu möglichen Reformen im Urheberrecht konkretisieren neue Veröffentlichungen die Pläne. Einem inoffiziellen Entwurf zufolge könnte es im Wesentlichen beim Status quo bleiben, auch eine neue Studie zu Ausnahmeregelungen zeigt in diese Richtung. Die Verleger haben ebenfalls ein neues Positionspapier vorgestellt und dürften an den Kommissions-Vorschlägen eher wenig auszusetzen haben."

Internet-Referenz

Untersuchung sieht Chancen für „Wissenschaftsschranke“ im Bildungsbereich

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Pachali, David
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Internetdokument
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
31. März 2014
Erscheinungsjahr: 
2014
Erscheinungsort: 
Berlin
Erschienen in: 
irights.info

Teaser:

"Eine „allgemeine Wissenschaftsschranke“ wäre geeignet, die urheberrechtlichen Regelungen zugunsten von Bildung und Forschung zu reformieren. Eine heute veröffentlichte Untersuchung der Rechtswissenschaftlerin Katharina de la Durantaye kommt zu diesem Fazit und macht konkrete Gesetzesvorschläge."

Internet-Referenz
Inhalt abgleichen