Schrankenregelungen

Standing Committee on Copyright and Related Rights : Twenty-Third Session

21.11.2011
02.12.2011
Titel: 
Standing Committee on Copyright and Related Rights : Twenty-Third Session
Untertitel: 
SCCR/23
Basisinformationen
Terminbeschreibung: 

Tentative Schedule for Discussion of Substantive Issues [1]

SCCR Limitations and exceptions on libraries and archives: November 21, 22, 23

SCCR Limitations and exceptions (in general, including VIP issues): November 24, 25 and 28

SCCR Protection of broadcasting organizations (including outcome of informal consultations): November 29

SCCR Conclusions: December 2

 

Draft Agenda [pdf]

1. Opening of the session
2. Adoption of the agenda of the twenty-third session
3. Accreditation of new non-governmental organizations
4. Adoption of the Report of the twenty-second session of the Standing Committee on Copyright and Related Rights
5. Limitations and exceptions: libraries and archives
6. Limitations and exceptions
7. Protection of broadcasting organizations
8. Other matters
9. Closing of the session

Veranstaltungsort: 
Genf
Veranstalter: 
WIPO

Spindler zum 3. Korb in GRUR Newsletter

Gerald Spindler, Göttinger Professor mit dem Lehrstehl für Bürgerliches Recht, Handels- und Wirtschaftsrecht sowie Multimedia- und Telekommunikationsrecht, schreibt im aktuellen GRUR Newsletter über den Dritten Korb. Der Titel "Urheberrechtsnovelle: Der „dritte Korb“ – ein „Korb“ ohne Boden?" verrät bereits die gewisse Skepsis, die dem Beitrag zu Grunde liegt.

Einleitend heißt es: Weiterlesen

Bezüge

Washington Declaration on Intellectual Property and the Public Interest

Seit dem 6. September steht The Washington Declaration on Intellectual Property and the Public Interest zum Zeichnen bereit. 6 Tage später, am 12.09.2011, sind knapp 600 Unterschriften eingegangen.

Das 7-seitige Dokument stammt aus der Feder eines neuen Zusammenschlusses, dem Global Congress on Intellectual Property and the Public Interest, welcher fordert, dass Immaterialgüterrechte wieder stärker das Gemeinwohl berücksichtigen: Weiterlesen

Bezüge

A Law and Economics Analysis of Fair Use

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Dnes, Antony
Untertitel & Titelzusatz
Untertitel: 
Differences Comparing the US and UK
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Berichte/Gutachten
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
6. Juni 2011
Erscheinungsjahr: 
2011
Erscheinungsort: 
London
Erschienen in: 
Hargreaves Review of Intellectual Property and Growth, HMSO
Umfang: 
40 Seiten

Abstract:     Weiterlesen

Internet-Referenz

Wissenschaft & Copyright

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Kemper, Fritz
Untertitel & Titelzusatz
Untertitel: 
Editorial
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Zeitschriftenaufsatz
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsjahr: 
2007
Verlag: 
Hippokrates Verlag
Erschienen in: 
Zeitschrift für Phytotherapie
Band/Heft/Nummer: 
3
Jahrgang: 
28
Seiten von-bis: 
107
Umfang: 
1 Seiten
DOI: 
10.1055/s-2007-984989
Internet-Referenz

Börsenverein will Urheber gegenüber Hochschulen, Bibliotheken, Museen und Archiven stärken

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Institut für Urheber- und Medienrecht
Untertitel & Titelzusatz
Untertitel: 
Streichung von §§ 52 a und 52 b UrhG gefordert
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Internetdokument
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
8. Juni 2011
Erscheinungsort: 
München
Erschienen in: 
Institut für Urheber- und Medienrecht / News
Bezüge
Internet-Referenz

Börsenverein forciert Druck auf Urheberrechtsschranken

"Auch die Regelung § 52 b UrhG zur Wiedergabe von Werken an elektronischen Leseplätzen in öffentlichen Bibliotheken, Museen und Archiven ist in den Augen für die Urheber schädlich und solle daher im Rahmen des Dritten Korbes ersatzlos gestrichen werden." Weiterlesen

Verbraucherschutz im Urheberrecht

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Kreutzer, Till
Untertitel & Titelzusatz
Untertitel: 
Vorschläge für eine Neuordnung bestimmter Aspekte des geltenden Urheberrechts auf Basis einer Analyse aus verbraucherschutzrechtlicher Sicht
Titelzusatz: 
Studie von Dr. Till Kreutzer, Büro für informationsrechtliche Expertise, erstellt im Auftrag des Verbraucherzentrale Bundesverbandes
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Berichte/Gutachten
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
1. April 2011
Erscheinungsjahr: 
2011
Erscheinungsort: 
Berlin
Verlag: 
Verbraucherzentrale Bundesverband e.V. (vzbv)
Umfang: 
116 Seiten
Bezüge
Internet-Referenz
Dateianhänge

Alexander Skipis: Bestehende Schranken müssen beschnitten werden

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Skipis, Alexander; Otto, Philipp
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Internetdokument
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
7. Juni 2011
Erschienen in: 
irights.info
Internet-Referenz
Inhalt abgleichen