Bundesministerium der Justiz

Leistungsschutzrecht wird zum Google-Gesetz

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Lischka, Konrad
Untertitel & Titelzusatz
Titelzusatz: 
Neuer Entwurf des Justizministeriums
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Zeitungsartikel
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
27. Juli 2012
Erscheinungsjahr: 
2012
Erschienen in: 
SPIEGEL online / Netzwelt

Teaser:

"Kleine Änderung mit großen Folgen: Das Justizministerium hat einen neuen Entwurf für ein Leistungsschutzrecht erarbeitet. Treffen soll es nur noch Suchmaschinen, nicht mehr alle Internetnutzer, die gewerblich handeln."

Internet-Referenz

Eine realistische politische Perspektive für ein wissenschaftsfreundliches Urheberrecht und eine einheitliche Wissenschaftsschranke durch die CDU/CSU-Fraktion

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Aktionsbündnis "Urheberrecht für Bildung und Wissenschaft"
Untertitel & Titelzusatz
Untertitel: 
Pressemitteilung 03/12
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Pressemitteilung
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
12. Juni 2012
Erscheinungsjahr: 
2012
Erscheinungsort: 
Berlin
Verlag: 
Aktionsbündnis "Urheberrecht für Bildung und Wissenschaft"
Erschienen in: 
www.urheberrechtsbuendnis.de

Pressemitteilung 03/12

vom 12. Juni 2012 Weiterlesen

Internet-Referenz

Justizministerin will Urheberrecht vereinfachen

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Anger, Heike
Untertitel & Titelzusatz
Titelzusatz: 
Neue Initiative
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Zeitungsartikel
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
5. Juni 2012
Erscheinungsjahr: 
2012
Erscheinungsort: 
Düsseldorf
Verlag: 
Verlagsgruppe Handelsblatt
Erschienen in: 
Handelsblatt / handelsblatt.com

Teaser:

"Vielleicht kommt jetzt Bewegung in die zuletzt hitzig geführte Debatte ums Urheberrecht. Justizministerin Leutheusser-Schnarrenberger plant eine Initiative, um die derzeit gültigen Regeln zu überarbeiten."

Internet-Referenz

Pressemitteilung: Fortschritt für das internationale Urheberrecht - EU-Mitglieder ratifizieren WIPO-Internetverträge

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Bundesministerium der Justiz
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Pressemitteilung
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
14. Dezember 2009
Erscheinungsjahr: 
2009
Erscheinungsort: 
Berlin
Verlag: 
Bundesministerium der Justiz
Erschienen in: 
www.bmj.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/
Internet-Referenz

Gemeinsame Erklärung: Leistungsschutzrecht für Presseverlage: BDZV und VDZ führen ihre Vorstellungen beim Bundesjustizministerium aus

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
BDZV; VDZ
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Pressemitteilung
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
25. Juni 2010

Pressemitteilung von BDZV und VDZ zur Anhörung zum Leistungsschutzrecht im Rahmen der Anhörungen zum Dritten Korb am 28.06.2010

Internet-Referenz

Anhörung zum Leistungsschutzrecht am 28. Juni: Unter Ausschluss der Öffentlichkeit?

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Redaktion CARTA
Untertitel & Titelzusatz
Untertitel: 
Das Justizministerium wird am kommenden Montag eine Anhörung zum Leistungsschutzrecht durchführen. Ob Pressevertreter eingeladen sind, ist noch unklar.
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Internetdokument
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
23. Juni 2010
Erschienen in: 
CARTA

Kurze Meldung zur unklaren Situation bezüglich der Zugänglichkeit der Sitzung zum Leistungsschutzrecht im Rahmen der Anhörungen zum Dritten Korb im Bundesministerium der Justiz am 28.06.2010 für die Presse.

Internet-Referenz

Mitreden übers Internet

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Bundesministerium des Innern (BMI)
Untertitel & Titelzusatz
Untertitel: 
Perspektiven deutscher Netzpolitik
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Internetdokument

In der ersten Hälfte des Jahres 2010 veranstaltete des BMI unter dem Titel "Perspektiven deutscher Netzpolitik" zu den nachfolgenden Punkten sog. Dialogveranstaltungen: Weiterlesen

Internet-Referenz

Petition der Drehbuchautoren Deutschlands

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Verband deutscher Drehbuchautoren e.V. (VDD)
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Internetdokument
Erscheinungsdatum: 
15. Juni 2006
Umfang: 
2 Seiten

"Die Rechte der Drehbuchautoren in Deutschland wurden bei der Novellierung des Urheberrechts weitgehend ignoriert."

... lautet der erste Satz des Vordrucks der Petition des VDD aus dem Jahr 2006, welches einzelne Mitglieder ausdrucken und unterschreiben konnten. In der Petition wird beklagt, dass auch nach der zweiten Novellierung die UrheberInnen im Vergleich zu den VerwerterInnen eine schwächere Position in rechtlicher Sicht haben und dass die Novellierung beileibe nicht die Verbesserungen für UrheberInnen gebracht hat. Weiterlesen

Internet-Referenz

Im Zen­trum steht der Schutz der Au­to­ren

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Bundesministerium der Justiz
Untertitel & Titelzusatz
Untertitel: 
Ber­li­ner Rede der Bun­des­jus­tiz­mi­nis­te­rin zur Re­form des Ur­he­ber­rechts
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Internetdokument
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
14. Juni 2010
Erschienen in: 
Bundesministerium der Justiz / Meldungen

Begleitende Meldung des Bundesministeriums der Justiz zur Berliner Rede zum Urheberrecht vom 14.06.2010.

Internet-Referenz
Inhalt abgleichen