Verwertung

Fu-PusH Dossier: Rechtsgrundlage

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Fu-PusH [Kaden, Ben; Kleineberg, Michael]
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Berichte/Gutachten
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
18. Februar 2016
Erscheinungsort: 
Berlin
Erschienen in: 
Fu-PusH Weblog

Beschreibung:

"In den Fu-PusH-Dossiers werden die im Projekt erhobenen Forschungsdaten ausgewertet und zusammengefasst. Die Datengrundlage des vorliegenden Dossiers umfasst die 192 Statements, die mit Rechtsgrundlage gefiltert wurden."

Internet-Referenz

Original-Tapete im Bild - Das wird teuer!

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Schwarz, Marietta
Untertitel & Titelzusatz
Titelzusatz: 
Zeitfragen
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Internetdokument
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
13. Januar 2016
Erscheinungsort: 
Berlin
Erschienen in: 
Deutschlandradio Kultur

Teaser:

"Echt sollte sie sein, die Szene. Um die Original-Tapete im Büro des Frankfurter Staatsanwalts Fritz Bauer zeigen zu dürfen, zahlte die Produktionsfirma Tausende Euros. Keine Seltenheit: Wer künstlerische Nachlässe in Bild oder Film nutzen möchte, muss oft tief in die Tasche greifen"

Internet-Referenz

Angriff auf den Verlag

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Roesler-Greichen, Michael
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Zeitungsartikel
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
18. Dezember 2015
Erschienen in: 
boersenblatt.net

Teaser:

"Hier eine Ausnahme für Bildungszwecke, dort die Entkopplung von Autor und "Verwerter", bald die automatische Textanalyse – das Urheberrecht soll modernisiert werden, doch durch die Summe der Eingriffe droht eine Erosion des ursprünglichen Schutzgedankens."

Bezüge
Internet-Referenz

"Es muss einen Ausgleich geben"

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Maas, Heiko; Schmidt, Thomas E.
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Interview
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
29. November 2015
Erschienen in: 
Die ZEIT / ZEIT online

Teaser:

"Der Bund reformiert das Urheberrecht. Was ändert sich für Autoren? Ein Gespräch mit Bundesjustizminister Heiko Maas."

Internet-Referenz

Bewegung beim Urhebervertragsrecht?

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Stadler, Thomas
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Internetdokument
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
18. September 2015
Erscheinungsort: 
Freising
Erschienen in: 
Internet-Law
Internet-Referenz

Berliner Ideenskizze: Urheberrecht ohne "geistiges Eigentum"

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Krempl, Stefan
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Internetdokument
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
31. August 2015
Verlag: 
heise
Erschienen in: 
heise online

Teaser:

"Eine Expertengruppe möchte mit einem "Gedankenexperiment" das Urheberrecht für die digitale Welt "neu ordnen" und trennen von Ansprüchen von Verwertern, Nutzern und Vermittlern, die "gleich bedeutend" sein sollen."

Internet-Referenz

The Good, the Bad and the Ugly: Kompromisse beim Reda-Report zum EU-Urheberrecht, aber die Richtung stimmt

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Dobusch, Leonhard
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Internetdokument
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
16. Juni 2015
Erschienen in: 
Netzpolitik.org
Internet-Referenz

Webradio-Streamripping : Eine neue Form der Musikpiraterie? Eine Untersuchung des urheberrechtlichen Rahmens fuer Webradios und der Schranke der Privatkopie

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Prill, Aileen
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Hochschulschrift
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsjahr: 
2013
Erscheinungsort: 
Frankfurt/Main
Verlag: 
Peter Lang
Erschienen in: 
Schriften zum Wirtschafts- und Medienrecht, Steuerrecht und Zivilprozeßrecht
Band/Heft/Nummer: 
55
Umfang: 
397 Seiten
ISBN/ISSN: 
978-3-631-64183-5
DOI: 
10.3726/978-3-653-03384-7

Klappentext: Weiterlesen

Bezüge
Internet-Referenz

Dokumentation: SPD-Thesenpapier zum Urheberrecht im Volltext

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Otto, Philipp
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Internetdokument
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsjahr: 
2012
Erscheinungsort: 
Berlin
Erschienen in: 
irights.info
Internet-Referenz
Inhalt abgleichen