Wissenschaftsinfrastruktur

Urheberrecht und Open Access: Angemessene Rahmenbedingungen für die Wissenschaft

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Marquardt, Wolfgang
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Zeitschriftenaufsatz
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsjahr: 
2013
Erscheinungsort: 
09.04.2013
Erschienen in: 
Bibliothek, Forschung und Praxis
Band/Heft/Nummer: 
1
Jahrgang: 
37
Seiten von-bis: 
9-15
ISBN/ISSN: 
1865-7648
DOI: 
10.1515/bfp-2013-0009

Abstract: Weiterlesen

Internet-Referenz

Schrankenlose Information als Konstanzer Leitbild

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Universität Konstanz - Pressestelle
Untertitel & Titelzusatz
Untertitel: 
Universität Konstanz erklärt Open Access zum Leitkonzept ihrer wissenschaftlichen Publikationsstrategie
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Pressemitteilung
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
3. April 2012
Erscheinungsjahr: 
2012
Erscheinungsort: 
Konstanz
Verlag: 
Universität Konstanz
Erschienen in: 
Universität Konstanz - Presseinformation
Internet-Referenz

Studies on Subject-Specific Requirements for Open Access Infrastructure

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Meier zu Verl, Christian; Horstmann, Wolfram
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Sammelband
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsjahr: 
2011
Erscheinungsort: 
Bielefeld
Verlag: 
Universitätsbibliothek Bielefeld
Umfang: 
381 Seiten
ISBN/ISSN: 
978-3-943363-00-5
DOI: 
10.2390/PUB
Internet-Referenz

Pro Markt. Der Börsenverein plädiert für eine private Wissenschaftsinfrastruktur und ein schrankenloses Urheberrecht.

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Kaden, Ben
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Internetdokument
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
12. Oktober 2011
Erscheinungsjahr: 
2011
Erscheinungsort: 
Berlin
Erschienen in: 
IUWIS / Weblog von Ben Kaden
Internet-Referenz

Pro Markt. Der Börsenverein plädiert für eine private Wissenschaftsinfrastruktur und ein schrankenloses Urheberrecht.

Mit der Buchmesse erhält die Urheberrechtsdebatte tüchtig Schwung und besonders der Börsenverein des Deutschen Buchhandels nutzt erwartungsgemäß die Plattform und das mediale Interesse, um seine Vorstellungen zum Urheberrecht zu verbreiten. Eine Webschau zur Diskussion gibt es bei Dradio Wissen. Weiterlesen

Inhalt abgleichen