Terminkalender
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | 31 |
CC-Lizenzen
Frage 1: Definition OA
Erfasst von iuwis-Redaktion am 25. Juli 2011 - 15:28
Was versteht man unter Open Access?
Das Internet eröffnet der Wissenschaft neue Chancen im Umgang mit Wissen und Information. Durch die fortschreitende Digitalisierung hat sich in den letzten Jahren für Wissenschaftler/Wissenschaftlerinnen die Möglichkeit einer offenen Wissenschaftskommunikation entwickelt, die unter dem Begriff Open Access etabliert ist.
Damit korrespondierend bezeichnet Open Access eine Publikationsstrategie, die Wissen und Information in digitaler Form frei zugänglich und nachnutzbar macht. Weiterlesen
Verknüpfte Publikation:
Internetadresse:
Allianzinitiative: FAQ zu Open Access und Zweitveröffentlichungsrecht [pdf]
Creative Commons