Design

Original-Tapete im Bild - Das wird teuer!

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Schwarz, Marietta
Untertitel & Titelzusatz
Titelzusatz: 
Zeitfragen
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Internetdokument
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
13. Januar 2016
Erscheinungsort: 
Berlin
Erschienen in: 
Deutschlandradio Kultur

Teaser:

"Echt sollte sie sein, die Szene. Um die Original-Tapete im Büro des Frankfurter Staatsanwalts Fritz Bauer zeigen zu dürfen, zahlte die Produktionsfirma Tausende Euros. Keine Seltenheit: Wer künstlerische Nachlässe in Bild oder Film nutzen möchte, muss oft tief in die Tasche greifen"

Internet-Referenz

Technology and Copyright in 1735: The Engraver's Act

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Rose, Mark
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Zeitschriftenaufsatz
Sprache der Publikation: 
Englisch
Erscheinungsjahr: 
2005
Verlag: 
Routledge
Erschienen in: 
The Information Society
Band/Heft/Nummer: 
1
Jahrgang: 
21
Seiten von-bis: 
63-66
DOI: 
10.1080/01972240590895928

Abstract: Weiterlesen

Kunst und Recht

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Kilian, Michael ; Schack, Haimo
Untertitel & Titelzusatz
Titelzusatz: 
Bildende Kunst, Architektur, Design und Fotografie im deutschen und internationalen Recht
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Zeitschriftenaufsatz
Erscheinungsjahr: 
2010
Erschienen in: 
Die Öffentliche Verwaltung
Band/Heft/Nummer: 
63/4
Jahrgang: 
2010
Seiten von-bis: 
187-
ISBN/ISSN: 
0029-859X

Der Autor befasst sich mit der Kunstfreiheit von Architektur, Design, Fotografie und Kunst und mit deren urheberrechtlichen Schutz.

Bezüge
Gesetzesbezug: 
KUG
Bezugsort/Geografischer Bezug: 
Bundesrepublik/Deutschland
Internet-Referenz

Ein Handbuch für Recht in Kunst und Design

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Zentek, Sabine
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Monographie
Erscheinungsjahr: 
1998
Erscheinungsort: 
Stuttgart
Verlag: 
av-Ed.
Umfang: 
270 Seiten
ISBN/ISSN: 
3-929638-16-9

Ein ausführlicher Ratgeber zum Urheberrecht, Geschmacksmusterrecht, Schriftzeichenrecht, Kennzeichenrecht und Wettbewerbsrecht wie auch zu technischen Schutzrechten. Anhand der zugehörigen Paragrafen werden Erklärungen und praxisorientierte Beispiele gegeben.

Bezüge
Gesetzesbezug: 
KUG
Bezugsort/Geografischer Bezug: 
Bundesrepublik/Deutschland
Internet-Referenz

Handbuch Kunst und Recht

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Hoeren, Thomas
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Sammelbandbeitrag
Erscheinungsjahr: 
2008
Erscheinungsort: 
Frankfurt [u. a.]
Verlag: 
Lang
Erschienen in: 
Schriftenreihe zum Urheber- und Kunstrecht
Umfang: 
426 Seiten
ISBN/ISSN: 
978-3-631-55544-6

Verlagsangabe:

Auf dem Weg von der Schaffung eines Kunstwerks durch den Künstler bis zum Kunstgenuss durch den Betrachter werden viele Rechtsgebiete berührt. Gegenstand dieses Handbuchs sind die praxisrelevanten Rechtsfragen, die auf diesem Weg entstehen. Ausgehend von der urheberrechtlichen Beziehung des Künstlers zu seinem Werk und der Verwertung künstlerischer Leistungen werden zivilrechtliche, handelsrechtliche und versicherungsrechtliche Aspekte des Kunsthandels und Museumswesens beleuchtet und völkerrechtliche Fragen des Kulturgüterschutzes erörtert.

Bezüge
Gesetzesbezug: 
KUG
Bezugsort/Geografischer Bezug: 
Bundesrepublik/Deutschland
Internet-Referenz
Inhalt abgleichen