Bundesregierung

Sogar eine Dreiklassengesellschaft der Wissenschaft durch das von der Bundesregierung verabschiedete Zweitverwertungsrecht - im Bundesrat-Ausschuss für Kulturfragen

Baden-Württemberg will über einen in der 558. Sitzung des Ausschusses für Kulturfragen am 15. April 2013 behandelten Antrag (Drucksache  265/13 vom 12.4.2013) erreichen, dem Bundesrat zu empfohlen, zu dem im Bundeskabinett am 10.4.2013 verabschiedeten Entwurf eines Gesetzes zur Nutzung verwaister und vergriffener Werke und einer weiteren Änderung des Urheberrechtsgesetzes Stellung zu nehmen.

  Weiterlesen

Beschluss des Bundesrates - Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates über bestimmte zulässige Formen der Nutzung verwaister Werke

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Bundesrat
Untertitel & Titelzusatz
Untertitel: 
Drucksache 308/11 (Beschluss)
Titelzusatz: 
KOM(2011) 289 endg.; Ratsdok. 10832/11
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Drucksache/Protokoll
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
8. Juli 2011
Umfang: 
3 Seiten
Bezüge
Internet-Referenz

IT-Gipfel der Bundesregierung

07.12.2010
Titel: 
IT-Gipfel der Bundesregierung
Basisinformationen
Veranstaltungsort: 
Dresden

GBS - eine Herausforderung an das Urheberrecht

Autor(en): 
Kuhlen, Rainer
Datum: 
6. November 2009
Anlass: 
Wirtschafts- u. sozialwissenschaftlicher Fakultätentag.Vortrag Berlin

Bleiben die Regale künftig leer

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Rauner, Max
Untertitel & Titelzusatz
Untertitel: 
Das neue Urheberrecht erlaubt, Bücher und Artikel elektronisch zu kopieren. Die Bibliotheken frohlocken, die Verlage fürchten den Bankrott
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Internetdokument
Erscheinungsdatum: 
10. April 2003
Erscheinungsort: 
Die Zeit
Band/Heft/Nummer: 
16

Artikel spricht über die Debatte um den Paragraphen 52a und greift die Positionen von Verlagen und Bibliotheken auf.

Bezüge
Internet-Referenz

Stellungnahme des Deutschen Journalisten-Verbandes e. V. zum Regierungs-Entwurf für ein zweites Gesetz zur Regelung des Urheberrechts in der Informationsgesellschaft („Zweiter Korb“)

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Deutscher Journalisten-Verband e. V.
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Internetdokument
Erscheinungsdatum: 
15. Mai 2006
Umfang: 
31 Seiten

Benno H. Pöppelmann (Justiziar des DJV) legt die Stellungnahme des DJV zum Entwurf der Bundesregierung Zweiten Gesetz zur Regelung des Urheberrechts in der Informationsgesellschaft vor.

Auf die einleitende Problemerörterung folgt die dezidierte Auseinandersetzung mit einzelnen Paragraphen: § 20b, § 27, § 31 (4), § 31a, § 32c, § 49, § 53, § 54 ff, § 63a, § 88, § 89, § 97, § 137l sowie mit vorgeschlagenen Änderungen im UrhWG.

Aus der Einleitung: Weiterlesen

Internet-Referenz

Änderung des Urheberrechts

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Verband deutscher Schriftsteller in ver.di (VS)
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Internetdokument
Erscheinungsdatum: 
24. Mai 2006
Erscheinungsort: 
Berlin
Umfang: 
1 Seiten

In einem Brief des Schriftstellerverbandes an die Bundeskanzlerin Angela Merkel werden die geplanten Änderungen des deutschen Urheberrechtsgesetzes im Rahmen des Zweiten Korbs kritisch gesehen: Weiterlesen

Internet-Referenz
Inhalt abgleichen