Malte Spitz

"Leistungsschutzrecht macht keinen Sinn" - Drei Fragen an Malte Spitz

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Freiberger, Karolin
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Interview
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
26. April 2012
Erscheinungsjahr: 
2012
Erscheinungsort: 
Berlin
Verlag: 
IGEL - Initiative gegen Leistungsschutzrecht
Erschienen in: 
leistungsschutzrecht.info

Kurzinterview mit Malte Spitz (Bundesvorstand von Bündnis90/Die Grünen) zum Leistungsschutzrecht für Presseverlage

Internet-Referenz

Status, quo vadis? Die Reformdebatte zum Urheberrecht

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Engelmann, Jan
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Internetdokument
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
28. November 2011
Erscheinungsjahr: 
2011
Erschienen in: 
Wikimedia Blog

Anmerkungen von Jan Engelmann im Wikimedia-Blog zur Urheberrechtsdebatte um die Bundesdelegiertenkonferenz 2011 der Partei Bündnis90/Die GRÜNEN.

Internet-Referenz

Parteien auf Piratenjagd

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Zschunke, Peter ; dpa
Untertitel & Titelzusatz
Untertitel: 
Thema Netzpolitik entern
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Sonstiges
Sprache der Publikation: 
Deutsch

Teaser:

"Der Berliner Wahlerfolg der Piratenpartei und ihr Aufwärtstrend in bundesweiten Umfragen setzt alle Parteien unter Druck, vor allem die kleineren. Ein Ergebnis der Piraten-Offensive: Das vermeintliche Nischenthema Netzpolitik rückt nun deutlich ins Zentrum."

Den ganzen Beitrag bei ntv.de online lesen: "Parteien auf Piratenjagd"

Internet-Referenz

Grüne wollen Piraten Wind aus den Segeln nehmen

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
(dpa/tc)
Untertitel & Titelzusatz
Untertitel: 
Keine andere Partei hat bei den jüngsten Wahlen in Berlin so viele Stimmen an die Piraten verloren wie die Grünen.
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Sonstiges
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
22. November 2011
Erschienen in: 
computerwoche.de

Teaser: Weiterlesen

Bezüge
Internet-Referenz

Diskussionsanstoß für eine Grüne Urheberrechtspolitik im 21. Jahrhundert

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Spitz, Malte; Steffen, Till; Albrecht, Jan Philipp; Notz, Konstantin von; Montag, Jerzy; Bulla, Volker; Mehnle, Julian; Beck, Volker
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Sonstiges
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
28. November 2010
Erschienen in: 
gruen-digital.de

Positionspapier der GRÜNEN zum Urheberrecht vom November 2010

Internet-Referenz

Copy Right Now

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Heinrich Böll Stiftung
Untertitel & Titelzusatz
Titelzusatz: 
Plädoyers für ein zukunftstaugliches Urheberrecht
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Internetdokument
Erscheinungsdatum: 
13. April 2010
Umfang: 
140 Seiten

In dem Plädoyer für ein zukunftstaugliches Urheberrecht setzt sich auch Cornelia Sollfrank mit ihrem Beitrag "anonymous-Warhol_flowers - Urheberrecht als Material und Gegenstand der Kunst" (S. 93 - 97) ein. Das Urheberrecht schützt zwar die materiellen und ideellen Interessen von Künstlern, verursacht aber auch zunehmend Probleme, wie die Verfasserin selbst am Beispiel einer Kunstausstellung erlebt hat.
 

Bezüge
Gesetzesbezug: 
KUG
Bezugsort/Geografischer Bezug: 
Bundesrepublik/Deutschland
Internet-Referenz

Reaktionen zur Einrichtung einer Netzpolitik-Enquete

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Beckedahl, Markus
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Internetdokument
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
14. Januar 2010
Erschienen in: 
Netzpolitik.org

Kurze Zusammenfassung einiger Reaktionen zur angekündigten Einrichtung der Enquete-Kommission "Internet und digitale Gesellschaft"

Internet-Referenz
Inhalt abgleichen