CDU/CSU

Urheberrecht von gestern für die Welt von Morgen? Der Koalitionsvertrag von CDU/CSU und FDP und der Dritte Korb

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Steinhauer, Eric
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Zeitschriftenaufsatz
Erscheinungsjahr: 
2010
Erscheinungsort: 
Bad Honnef
Verlag: 
Bock + Herchen verlag
Erschienen in: 
BUB - Forum für Bibliothek und Information
Band/Heft/Nummer: 
1
Jahrgang: 
62

Open Access: konsequent oder unverschämt?

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Kretschmer, Michael
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Internetdokument
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
25. Juni 2010
Erschienen in: 
blogfraktion (Weblog der CDU/CSU-Fraktion)

Positionierung von Michael Kretschmer, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, zum Thema Open Access.

Ausführliche Fassung des Artikels Wo geforscht wird, fallen Früchte aus der FAZ vom 23.06.2010.

Internet-Referenz

Open Access als Bedingung für öffentliche Forschungsförderung?

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Reinboth, Christian
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Internetdokument
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
25. Juni 2010
Erschienen in: 
Frischer Wind - Der Blog zur Energiewende

Anmerkungen zu Aussagen von Michael Kretschmer, Generalsekretär der CDU Sachsen und der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, zum Thema Open Access.

Internet-Referenz

CDU/CSU fordert 3-Strikes (oder ist Knast gemeint?)

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Beckedahl, Markus
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Internetdokument
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
16. Juni 2010
Erschienen in: 
Netzpolitik.org

Markus Beckedahl zeigt sich auf Netzpolitik.org sehr irritiert von der Bemerkung des MdB Günter Krings (CDU), der davon spricht, "beharrliche Rechtsverletzer [...] notfalls aus dem Verkehr zu ziehen", da unklar ist, was dieses "aus dem Verkehr ziehen" in der Konsequenz bedeutet.

Internet-Referenz

Lückenrede, Rückchen und Quadratur des Kreises

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Gehring, Robert A.
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Internetdokument
Erscheinungsdatum: 
16. Juni 2010
Erschienen in: 
golem.de / Internet

Robert Gehring fasst die Reaktionen der verschiedenen Interessensverbände, Verwertungsgesellschaften und Parteien auf die Berliner Rede zum Urheberrecht der Bundesjustizministerin zusammen

"An Tag zwei nach der urheberrechtspolitischen Grundsatzrede von Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger haben sich die ersten Betroffenen eine Meinung gebildet. Die Pläne treffen auf Skepsis - und Zustimmung."

Internet-Referenz

Sachverständige für Enquete-Kommission „Internet und digitale Gesellschaft“ benannt

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
N.N. (blogfraktion)
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Internetdokument
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
2. April 2010
Erschienen in: 
blogfraktion (Weblog der CDU/CSU-Fraktion)

Vorstellung der Sachverständigen, die die CDU/CSU-Fraktion für die Enquete-Kommission Internet und digitale Gesellschaft des Bundestags benannte.

Internet-Referenz

Bundestag verabschiedet 2. Korb der Urheberrechtsnovelle

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Beckedahl, Markus
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Internetdokument
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
5. Juli 2007
Erschienen in: 
Netzpolitik.org

Zusammenfassung zur Verabschiedung des Zweiten Korbs der Urheberrechtsnovelle durch den Deutschen Bundestag. Der Text sammelt Reaktionen von Politik, Interessenverbänden und Presse

Internet-Referenz

Reaktionen zur Einrichtung einer Netzpolitik-Enquete

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Beckedahl, Markus
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Internetdokument
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
14. Januar 2010
Erschienen in: 
Netzpolitik.org

Kurze Zusammenfassung einiger Reaktionen zur angekündigten Einrichtung der Enquete-Kommission "Internet und digitale Gesellschaft"

Internet-Referenz
Inhalt abgleichen