Ende Juni hatte die EU-Kommission ihren Vorschlag zur Umsetzung von ACTA, einem geplanten internationalen Handelsabkommen mit Regelungen zu Produktpiraterie und Urheberrechtsverletzungen, vorgelegt. Dieser Vorschlag wurde an das Europäische Parlament und den Europäischen Rat übermittelt, die ihre Zustimmung geben müssen, damit die Regelung in Kraft tritt. (vgl. IUWIS-Meldung vom 30.06.2011: "EU-Kommission sagt ja zu ACTA") Weiterlesen
In dem Plädoyer für ein zukunftstaugliches Urheberrecht setzt sich auch Cornelia Sollfrank mit ihrem Beitrag "anonymous-Warhol_flowers - Urheberrecht als Material und Gegenstand der Kunst" (S. 93 - 97) ein. Das Urheberrecht schützt zwar die materiellen und ideellen Interessen von Künstlern, verursacht aber auch zunehmend Probleme, wie die Verfasserin selbst am Beispiel einer Kunstausstellung erlebt hat.