Jan Philipp Albrecht

Piraten demonstrieren offline

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Dierks, Benjamin; Hering, Svenja
Untertitel & Titelzusatz
Titelzusatz: 
Politik
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Zeitungsartikel
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
8. Februar 2012
Erscheinungsjahr: 
2012
Erschienen in: 
Financial Times Deutschland
Seiten von-bis: 
11

Teaser:

"Ein neues Abkommen soll Raubkopierer verfolgen. Die Netzgemeinde organisiert nun europaweiten Protest - auf der Straße"

Creation and Copyright in the Digital Era

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Greens/EFA Group
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Internetdokument
Sprache der Publikation: 
Englisch
Erscheinungsdatum: 
28. September 2011
Erschienen in: 
www.greens-efa.eu
Umfang: 
4 Seiten

Positionspapier der Greens in the European Parliament | European Free Alliance

Präambel: Weiterlesen

Bezüge
Internet-Referenz

Diskussionsanstoß für eine Grüne Urheberrechtspolitik im 21. Jahrhundert

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Spitz, Malte; Steffen, Till; Albrecht, Jan Philipp; Notz, Konstantin von; Montag, Jerzy; Bulla, Volker; Mehnle, Julian; Beck, Volker
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Sonstiges
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
28. November 2010
Erschienen in: 
gruen-digital.de

Positionspapier der GRÜNEN zum Urheberrecht vom November 2010

Internet-Referenz

Copy Right Now

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Heinrich Böll Stiftung
Untertitel & Titelzusatz
Titelzusatz: 
Plädoyers für ein zukunftstaugliches Urheberrecht
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Internetdokument
Erscheinungsdatum: 
13. April 2010
Umfang: 
140 Seiten

In dem Plädoyer für ein zukunftstaugliches Urheberrecht setzt sich auch Cornelia Sollfrank mit ihrem Beitrag "anonymous-Warhol_flowers - Urheberrecht als Material und Gegenstand der Kunst" (S. 93 - 97) ein. Das Urheberrecht schützt zwar die materiellen und ideellen Interessen von Künstlern, verursacht aber auch zunehmend Probleme, wie die Verfasserin selbst am Beispiel einer Kunstausstellung erlebt hat.
 

Bezüge
Gesetzesbezug: 
KUG
Bezugsort/Geografischer Bezug: 
Bundesrepublik/Deutschland
Internet-Referenz
Inhalt abgleichen