"Echt sollte sie sein, die Szene. Um die Original-Tapete im Büro des Frankfurter Staatsanwalts Fritz Bauer zeigen zu dürfen, zahlte die Produktionsfirma Tausende Euros. Keine Seltenheit: Wer künstlerische Nachlässe in Bild oder Film nutzen möchte, muss oft tief in die Tasche greifen"
"Die Arbeit untersucht die bei der Digitalisierung von Kulturgut zu beachtenden Rechte und stellt die Gemengelage verschiedener Rechtspositionen dar, die es den Museen faktisch ermöglicht, die kommerzielle Verwertung ihrer Bestände zu betreiben. Weiterlesen