OA-Netzwerk

FAQ zu Open Access und Zweitveröffentlichungsrecht

Beschreibung: 

IUWIS arbeitet daran, ein umfängliches FAQ zu urheberrechtlichen Problem mit Bezug auf Bildung und Wissenschaft zusammen zu stellen.

Die Allianz der deutschen Wissenschaftsorganisationen (ADW) hat eine umfassende Handreichung mit FAQs Open Access und zum Zweitveröffentlichungsrecht (PDF) erarbeitet und am 30. Juni 2011 unter einer CC-Lizenz (CC-BY) veröffentlicht. IUWIS hat als ersten Baustein für den umfassenden FAQ-Bereich dieses Dokument so aufbereitet, dass auf die einzelnen Fragen und Antworten in diesem Dossier direkt zugegiffen werden kann und diese über die Kommentarfunktion annotiert, ergänzt und aktualisiert werden können.

Um diese FAQ der ADW informationell abzusichern, hat IUWIS OA-bezogene Dokumente als Themenbibliografie in dieses Dossier integriert. Im IUWIS-Infopool sind zusätzlich zahlreiche weitere Dokumente zum Themen gebiet nachgewiesen:

Direkt zu den Fragen:

Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk bzw. dieser Inhalt steht unter einer Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz.

.
Tagging
Akteure: 
Allianz der deutschen Wissenschaftsorganisationen
OA-Netzwerk
Wissenschaftsorganisationen
Bezugsorte/-regionen/-länder: 
Deutschland
Freie Tags: 
Open Access
Golden Road
Green Road
Wissenschaftskommunikation
Verlage
Zweitveröffentlichgsrecht
Bezüge

                  

open-access.net mit YouTube-Kanal

Zur Unterhaltung während einer Kaffee- oder Denkpause gut geeignet ist ein Video mit dem Titel "Go Open Access - I. What is Open Access", welches auf dem neuen YouTube-Channel von der Informationsplattform open-access.net angeboten wird.

Es ist zu vermuten, dass demnächst weitere Videos folgen werden, den Kanal zu abonnieren dürfte sich für YouTube-Mitglieder also lohnen. Weiterlesen

Bezüge

Vernetzungstage 2011

03.03.2011
04.03.2011
Titel: 
Vernetzungstage 2011
Basisinformationen
Terminbeschreibung: 

Die Vernetzungstage 2011 werden vom DFG-Projekt „Open-Access-Netzwerk 2“ (OA-Netzwerk) in Zusammenarbeit mit der Deutschen Initiative für Netzwerkinformation e. V. (DINI) ausgerichtet. Sie finden vom 3.-4. März 2011 an der Universität Osnabrück statt.
Vernetzung von Wissen lässt sich durch die Vernetzung von Open-Access-Repositorien sichtbar machen wie auch mit neuen Diensten voranbringen.

Veranstaltungsort: 
Osnabrück
Inhalt abgleichen