Ich will ...
Dossier-Feed
Frage 1: Definition OA
Was versteht man unter Open Access?
Das Internet eröffnet der Wissenschaft neue Chancen im Umgang mit Wissen und Information. Durch die fortschreitende Digitalisierung hat sich in den letzten Jahren für Wissenschaftler/Wissenschaftlerinnen die Möglichkeit einer offenen Wissenschaftskommunikation entwickelt, die unter dem Begriff Open Access etabliert ist.
Damit korrespondierend bezeichnet Open Access eine Publikationsstrategie, die Wissen und Information in digitaler Form frei zugänglich und nachnutzbar macht.
Open-Access-Publikationen unterliegen den gleichen Maßstäben zur Qualitätssicherung, z.B. „Peer Review“, wie traditionelle Publikationen.
Was bedeutet „frei“ im Kontext von Open Access?
Im Kontext von Open Access umfasst der Begriff „freie Zugänglichkeit“ drei Komponenten:
a) Das Werk ist für die Nutzer ab dem Zeitpunkt seiner Erstveröffentlichung kostenfrei elektronisch zugänglich.
b) Mit der elektronischen Zugänglichmachung wird eine unbefristete Lizenzierung verbunden, die Nutzungseinschränkungen, abgesehen von denen, die sich aus dem Urheberpersönlichkeitsrecht ableiten, aufheben. Eine rechtliche Regelungsmöglichkeit dafür stellen Creative-Commons-Lizenzen [1] dar, die sich im Bereich des Open- Access-Publizierens international durchgesetzt haben.
c) Die Nachnutzbarkeit wird technisch nicht beschränkt, was u.a. durch die Verwendung offener Dateiformate ermöglicht wird.
[1] Creative Commons: Was ist CC.
QUELLE: Allianz der deutschen Wissenschaftsorganisationen: "Frequently asked Questions zu Open Access und Zweitveröffentlichungsrecht (FAQ)" [pdf], lizenziert unter Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland (CC-BY)
Verknüpfte Publikation
Internetadresse
Kommentare
Ähnliche Publikationen (automatisch ermittelt)
- Behindert das Urheberrecht den Zugang zu wissenschaftlichen Publikationen?
- Prüfung weiteren gesetzgeberischen Handlungsbedarfs im Bereich des Urheberrechts - Stellungnahme zu den Fragen des Bundesministeriums der Justiz vom 13. Februar 2009
- Ein Schutzschirm für die Kreativen
- Im Namen der Freiheit
- Forscher sind nicht normale Angestellte
GRATIS AND LIBRE OPEN ACCESS
The Frage 1 ADW definition of Open Access (OA) (a,b,c) is only the definition of Libre OA.
OA is not synonymous with Libre OA only. Gratis OA needs to be defined first, because Libre OA (a,b,c) demands more than Gratis OA (a) and is therefore much more difficult to reach, whereas Gratis OA is already fully reachable.
This has very important practical strategic implications for OA policy making (as will be pointed out in comments on others among the ADW OA FAQs).