Wissenschaftsrecht

Das Urheberrecht und der Wandel des wissenschaftlichen Kommunikationssystems

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Peukert, Alexander; Sonnenberg, Marcus
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Sonstiges
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
28. Februar 2013
Erscheinungsjahr: 
2013
Erscheinungsort: 
Frankfurt/Main
Verlag: 
Interdisziplinäre Arbeitsgruppe Zukunft des wissenschaftlichen Kommunikationssystems
Umfang: 
23 Seiten
URN: 
urn:nbn:de:kobv:b4-opus-25160

Abstract: Weiterlesen

Bezüge
Internet-Referenz

Aus der Literatur: Julian Waiblinger (2012): "Plagiat" in der Wissenschaft

Rezension zu:

Julian Waiblinger: „Plagiat“ in der Wissenschaft (UFITA-Schriftenreihe, Band 262), Nomos Verlagsgesellschaft, Baden-Baden 2012, 196 S., ISBN 978-3-8329-6905-9, EUR 52,00.(Seite zum Titel beim Verlag) Weiterlesen

"Plagiat" in der Wissenschaft : zum Schutz wissenschaftlicher Schriftwerke im Urheber- und Wissenschaftsrecht

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Waiblinger, Julian
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Hochschulschrift
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
14. November 2011
Erscheinungsjahr: 
2012
Erscheinungsort: 
Baden-Baden
Verlag: 
Nomos
Erschienen in: 
UFITA : Archiv für Urheber- und Medienrech
Erschienen in Publikation: 
Band/Heft/Nummer: 
262
Umfang: 
196 Seiten
ISBN/ISSN: 
978-3-8329-6905-9

Verlagsinformationen: Weiterlesen

Bezüge
Internet-Referenz

Wie können Plagiate in Dissertationen strafrechtlich sanktioniert werden?

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Weschpfennig, Armin von; Wittern, Charlotte
Untertitel & Titelzusatz
Untertitel: 
Eine Änderung der Promotionsordnung wird in den meisten Fällen nicht reichen / Aufgabe des Gesetzgebers
Titelzusatz: 
Bildungswelten
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Zeitungsartikel
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
21. Juli 2011
Erscheinungsjahr: 
2011
Erscheinungsort: 
Frankfurt/Main
Erschienen in: 
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Band/Heft/Nummer: 
167
Seiten von-bis: 
8
Bezüge

Problem Scheinautorschaft

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Rieble, Volker; Horstkotte, Hermann
Untertitel & Titelzusatz
Titelzusatz: 
Interview zu Plagiaten
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Interview
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
22. Juli 2011
Erscheinungsort: 
Frankfurt am Main
Erschienen in: 
Frankfurter Rundschau
Seiten von-bis: 
23

Teaser:

"Volker Rieble will Verfasser klarer ausweisen und fordert abschreckende Strafen für Scheinautoren – sowohl für Doktoranden als auch für Professoren."

Internet-Referenz

Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg – Plagiat in einer Dissertation

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg
Untertitel & Titelzusatz
Untertitel: 
VGH Baden-Württemberg Beschluss vom 13.10.2008, 9 S 494/08
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Gerichtsentscheidung
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
13. Oktober 2008
Erschienen in: 
wikisource

"Leitsätze:

1. Die nicht gekennzeichnete Übernahme kompletter Passagen aus dem Werk eines anderen Autors in einer Dissertation beinhaltet eine Täuschung über die Eigenständigkeit der erbrachten wissenschaftlichen Leistung. Sofern sie planmäßig und nicht nur vereinzelt erfolgt, kann sie die Hochschule zur Entziehung des verliehenen Doktorgrades berechtigen. Weiterlesen

Internet-Referenz

Eine Gerichtsentscheidung zum Thema und ihre aktuelle Relevanz (OLG Hamburg, 31. März 2004– 5 U 144/03)

Man mag das Vorgehen als Herumlavieren bezeichnen, aber angesichts der medialen Aufmerksamkeit, die der Fall der Promotion Karl-Theodor von Guttenbergs nach sich zieht, ist die Staatsanwaltschaft Bayreuth nicht zu beneiden. Dort wurde Strafanzeige gestellt und zwar

1. hinsichtlich möglicher Urheberrechtsverletzungen

2. hinsichtlich einer vermeintlich falschen eidesstattlichen Versicherung. Weiterlesen

Inhalt abgleichen