Promotionsplagiat

Die Plagiats-Causa Annette Schavan

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Richter, Stephan
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Internetdokument
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
29. Dezember 2012
Erscheinungsjahr: 
2012
Erscheinungsort: 
Köln
Verlag: 
Deutschlandfunk
Erschienen in: 
Deutschlandfunk / Kommentar

Teaser:

"Welcher Politiker möchte nicht die Schlagzeilen 2012 hinter sich lassen und mit dem neuen Jahr einfach ein neues Kapitel aufschlagen? Doch bei zwei Personalien geht das nicht so einfach. Gemeint sind der Ex-Bundespräsident Christian Wulff und die Noch-Bildungsministerin Annette Schavan."

Internet-Referenz

„Kein Zufall, kein Irrtum, sondern Absicht“

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Hoffmann, Christiane
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Zeitungsartikel
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
5. Mai 2012
Erscheinungsjahr: 
2012
Erscheinungsort: 
Frankfurt am Main
Erschienen in: 
Frankfurter Allgemeine Zeitung / faz.net

Teaser:

"Einst brachte sie Guttenberg zu Fall, als sie sich öffentlich schämte. Jetzt sieht sich Bildungsministerin Annette Schavan selbst Plagiatsvorwürfen ausgesetzt."

Internet-Referenz

Guttenberg-Enthüller geißelt die Rechtswissenschaft

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Bewarder, Manuel
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Zeitungsartikel
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
26. Januar 2012
Erscheinungsjahr: 
2012
Erschienen in: 
www.welt.de

Teaser:

"Ein Jahr nach Beginn der Affäre: Juraprofessor Andreas Fischer-Lescano beklagt eine zu große Nähe seines Fachs zu Politik und Wirtschaft."

Bezüge
Bezug auf andere Publikation: 
Internet-Referenz

Uni Bonn will Mathiopoulos Doktorgrad entziehen

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Horstkotte, Hermann
Untertitel & Titelzusatz
Titelzusatz: 
Plagiatsfall
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Zeitungsartikel
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
19. Dezember 2011
Erscheinungsjahr: 
2011
Erschienen in: 
ZEIT online

Teaser:

"Der zuständige Promotionsausschuss der Uni Bonn hält die Dissertation der FDP-Beraterin Margarita Mathiopoulos für ungültig. Ein Rechtsstreit könnte Jahre dauern."

Internet-Referenz

Ab wann verjährt ein Plagiat?

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Horstkotte, Hermann
Untertitel & Titelzusatz
Untertitel: 
Streit um Margarita Mathiopoulos' Doktortitel
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Zeitungsartikel
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
22. Dezember 2011
Erscheinungsjahr: 
2011
Erschienen in: 
Frankfurter Rundschau
Seiten von-bis: 
23

Die uneinsichtige Plagiatorin Koch-Mehrin

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Stadler, Thomas
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Internetdokument
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
15. Dezember 2011
Erscheinungsjahr: 
2011
Erscheinungsort: 
Freising
Erschienen in: 
Internet-Law - Onlinerecht und Bürgerrechte 2.0
Internet-Referenz

DGI für verpflichtende OA-Veröffentlichung von Dissertationen

Die prominenten Plagiatsfälle dieses Jahres könnten möglicherweise nachhaltig auf die Open-Access-Debatte zurückwirken. Jedenfalls wenn es um wissenschaftliche Qualifikationsschriften geht. Im aktuellen Newsletter der Deutschen Gesellschaft für Informationswissenschaft und Informationspraxis (DGI) wird über ein Schreiben des Präsidenten der Organisation, Stefan Gradmann, an die Vorsitzende der Hochschulrektorenkonferenz (HRK), Magret Wintermantel, berichtet, in dem sich dieser für eine verpflichtende Open-Access-Publikation von Dissertationen ausspricht: Weiterlesen

Rache des Depromovierten

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Trenkamp, Oliver
Untertitel & Titelzusatz
Titelzusatz: 
Guttenberg gegen Uni Bayreuth
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Zeitungsartikel
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
29. November 2011
Erscheinungsjahr: 
2011
Erschienen in: 
SPIEGEL / Spiegel online

Teaser:

"Da will einer alte Rechnungen begleichen, auch mit früheren Freunden: Karl-Theodor zu Guttenberg wirft der Universität Bayreuth Parteilichkeit in der Plagiatsaffäre vor. Der Ex-Doktor greift damit ausgerechnet jene Hochschule an, die ihm lange wohlgesinnt war."

Internet-Referenz

Nach aufwendiger Recherche

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Müller, Reinhard
Untertitel & Titelzusatz
Untertitel: 
Das eingestellte Plagiats-Verfahren
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Zeitungsartikel
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
24. November 2011
Erscheinungsjahr: 
2011
Erscheinungsort: 
Frankfurt am Main
Erschienen in: 
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Band/Heft/Nummer: 
275
Seiten von-bis: 
4

Freispruch mit Comebackoption

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Watzke, Michael
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Internetdokument
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
23. November 2011
Erscheinungsjahr: 
2011
Erschienen in: 
Deutschlandfunk / Campus & Karriere

Teaser:

"20.000 Euro Spende an die Kinderkrebshilfe als Strafe für 23 Textpassagen in seiner Doktorarbeit, die gegen das Urheberrecht verstoßen: Karl-Theodor zu Guttenberg ist mit einem blauen Auge davongekommen. Just jetzt erscheint auch sein Buch, das ein Comeback auf politischer Bühne nicht ausschließt."

Internet-Referenz
Inhalt abgleichen