Providerhaftung

Türöffner oder Torwächter?

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Janisch, Wolfgang
Untertitel & Titelzusatz
Titelzusatz: 
Urheberrecht
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Zeitungsartikel
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
30. Juli 2015
Erscheinungsort: 
München
Erschienen in: 
Süddeutsche Zeitung

Teaser:

"Wer muss dafür geradestehen, wenn im Netz illegale Inhalte verbreitet werden? Der Bundesgerichtshof befasst sich jetzt mit der Haftung des Access-Providers. Kann dieser zum Türhüter werden? "

Internet-Referenz

Von Digital-Rights-Management zu Content Identification : neue Ansätze zum Schutz urheberrechtlich geschützter Multimediawerke im Internet

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Fitzner, Julia
Untertitel & Titelzusatz
Untertitel: 
eine technische, ökonomische und rechtliche Analyse
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Hochschulschrift
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsjahr: 
2011
Erscheinungsort: 
Baden-Baden
Verlag: 
Nomos
Erschienen in: 
Max-Planck-Institut für Immaterialgüter- und Wettbewerbsrecht <München>: Abhandlungen zum Urheber- und Kommunikationsrecht des Max-Planck-Instituts für Immaterialgüter- und Wettbewerbsrecht
Band/Heft/Nummer: 
55
Seiten von-bis: 
357
ISBN/ISSN: 
978-3-8329-6652-2

Verlagsinformationen: Weiterlesen

Bezüge
Internet-Referenz

Acta: Verbände sehen deutsche Wirtschaft in Gefahr

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
boersenblatt.net
Untertitel & Titelzusatz
Titelzusatz: 
Urheberrecht
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Internetdokument
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
16. Februar 2012
Erscheinungsjahr: 
2012
Erschienen in: 
boersenblatt.net

Teaser:

"Die Internet-Provider dürfen nicht zu Hilfssheriffs der Rechteinhaber gemacht werden, meint der Branchenverband Bitkom. Der Bundesverband IT-Mittelstand denkt ähnlich und warnt vor schädlichen Folgen für die Wirtschaft. Das Acta-Abkommen gegen Urheberrechtsverletzungen sei aber "grundsätzlich" richtig."

Internet-Referenz

Gefälschte Turnschuhe und digitale Inhalte "getrennt diskutieren"

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Schulz, Jimmy; Dobovisek, Mario
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Interview
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
14. Februar 2012
Erscheinungsjahr: 
2012
Erscheinungsort: 
Köln
Erschienen in: 
Deutschlandfunk / Interview

Teaser:

"Der Bundestagsabgeordnete Jimmy Schulz (FDP) fordert mehr Zeit für eine Diskussion des ACTA-Vertrags. Die Öffentlichkeit sei nicht beteiligt worden, und manche Politiker ignorierten die "revolutionären Veränderungen" durch die globale Vernetzung."

Internet-Referenz

Fair Use, GEMA weg und Creative Commons im öffentlich-rechtlichen Rundfunk

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Mühlbauer, Peter
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Internetdokument
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
15. Februar 2012
Erscheinungsjahr: 
2012
Erschienen in: 
Telepolis

Teaser:

"Am 10. März findet im bayerischen Lindau ein Landesparteitag der FDP statt. Zu ihm wollen der Bundestagsabgeordnete Jimmy Schulz und der Jugendverband Junge Liberale einen Antrag mit dem Titel "Urheberrecht und Neue Medien liberal gestaltet" einbringen. Darin heißt es, das Internet habe zu einer Demokratisierung der Kultur, der Medien und des Informationsaustauschs geführt, weshalb das Urheberrecht "vollkommen neu gedacht und an die Medienrealität angepasst werden" müsse."

Internet-Referenz

Stellungnahme als Sachverständiger zum Gesetzentwurf der Bundesregierung eines Gesetzes zur Verbesserung der Durchsetzung von Rechten des geistigen Eigentums

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Federrath, Hannes
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Berichte/Gutachten
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
20. Juni 2007
Erscheinungsort: 
Regensburg
Umfang: 
3 Seiten

Stellungnahme als Sachverständiger zur Anhörung im Rechtsausschuss des Deutschen Bundestages am 20. Juni 2007 Gesetzentwurf der Bundesregierung Gesetz zur Verbesserung der Durchsetzung von Rechten des geistigen Eigentums - BT-Druchsache 16/5048

Internet-Referenz

Zwölf Thesen von Kulturstaatsminister Neumann

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Gehring, Robert A.
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Internetdokument
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
29. November 2010
Erschienen in: 
golem.de
Bezüge
Internet-Referenz

"Ohne Urheber keine kulturelle Vielfalt"

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Neumann, Bernd
Untertitel & Titelzusatz
Untertitel: 
Zwölf-Punkte-Papier von Staatsminister Bernd Neumann zum Schutz des geistigen Eigentums im digitalen Zeitalter
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Sonstiges
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
26. November 2010
Erscheinungsort: 
Berlin
Erschienen in: 
bundesregierung.de
Internet-Referenz

Staatsminister Neumann und seine seltsamen Thesen zum Urheberrecht

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Stadler, Thomas
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Internetdokument
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
27. November 2010
Erschienen in: 
Internet-Law
Bezüge
Bezug auf andere Publikation: 
Internet-Referenz

Räuber fliegen aus der Leitung

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Schuppisser, Raffael
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Zeitungsartikel
Erscheinungsdatum: 
12. September 2010
Erscheinungsort: 
Zürich
Erschienen in: 
NZZ am Sonntag

Teaser:

"Ein geheimes Abkommen gegen Fälschungen und Piraterie steht vor dem Durchbruch. Die fehlende Transparenz leistet den Bedenken der Acta-Kritiker Vorschub. Sie befürchten, dass Internetnutzer bald schon mit massiven Regulierungsmechanismen leben müssen."

Internet-Referenz
Inhalt abgleichen