P2P-Netzwerke

Das letzte Gefecht der Kulturindustrie

Autor/Herausgeber/Ersteller: 
Hofman, Phillip
Untertitel & Titelzusatz
Untertitel: 
„Eine Welt verglüht und es ist schön“
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Zeitschriftenaufsatz
Erscheinungsdatum: 
17. Juni 2010
Erschienen in: 
Forum Recht

Abstract:

"Das Urheberrecht ist in den letzten Jahren von einem Recht der Kreativen zu einem Wirtschaftsrecht kaputt reformiert worden. Damit verfehlt es seinen Zweck, den Interessenausgleich zwischen Innovationsanreizen für Kreative und gesellschaftlicher Partizipation zu gewährleisten. Während Politik und Industrie den Kampf gegen berechtigte Teilhabeansprüche von UrheberInnen und NutzerInnen mit schwerem Geschütz für sich zu entscheiden versuchen, stellt sich zunehmend heraus, dass der Drang zur Befreiung der Information nicht aufzuhalten ist."

Internet-Referenz

Ethics among peers: file sharing on the internet between openness and precaution

Autor/Herausgeber/Ersteller: 
Pagallo, U.
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Zeitschrift
Erscheinungsjahr Buch/Zeitschrift: 
2010
Erscheinungsort: 
Turin
Erschienen in: 
Journal of Information, Communication and Ethics in Society
Jahrgang: 
8
Seiten von-bis: 
136-149
Verlag: 
Emerald Group Publishing Limited
Umfang: 
14 Seiten
ISBN/ISSN: 
1477-996X
DOI: 
10.1108/14779961011040550

Abstract:

Purpose - The paper suggests overcoming the polarization of today's debate on peer-to-peer (P2P) systems by defining a fair balance between the principle of precaution and the principle of openness. Threats arising from these file sharing applications-systems should not be a pretext to limit freedom of research, speech or the right "freely to participate in the cultural life of the community", as granted by the Universal Declaration of Human Rights from 1948. The paper aims to take sides in today's debate.Weiterlesen

Inhalt abgleichen