Bundesrat

Mehr Open Access in der Wissenschaft

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg
Untertitel & Titelzusatz
Titelzusatz: 
Bundesratsbeschluss
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Pressemitteilung
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
3. Mai 2013
Erscheinungsjahr: 
2013
Erscheinungsort: 
Stuttgart
Verlag: 
Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg

Teaser:

Auf Antrag Baden-Württembergs beschließt der Bundesrat die Einführung eines "Zweitveröffentlichungsrechts" für das wissenschaftliche Personal an Hochschulen und Forschungseinrichtungen. Open Access ist für Wissenschaftsministerin Bauer ein wichtiger Beitrag zur rascheren Umsetzung von Forschungsergebnissen in die Praxis.

Volltext der Pressemitteilung: Weiterlesen

Internet-Referenz

Sogar eine Dreiklassengesellschaft der Wissenschaft durch das von der Bundesregierung verabschiedete Zweitverwertungsrecht - im Bundesrat-Ausschuss für Kulturfragen

Baden-Württemberg will über einen in der 558. Sitzung des Ausschusses für Kulturfragen am 15. April 2013 behandelten Antrag (Drucksache  265/13 vom 12.4.2013) erreichen, dem Bundesrat zu empfohlen, zu dem im Bundeskabinett am 10.4.2013 verabschiedeten Entwurf eines Gesetzes zur Nutzung verwaister und vergriffener Werke und einer weiteren Änderung des Urheberrechtsgesetzes Stellung zu nehmen.

  Weiterlesen

Bundesrat plädiert für "Wissenschaftsschranke" im Urheberrecht

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Krempl, Stefan
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Internetdokument
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
14. Dezember 2012
Erscheinungsjahr: 
2012
Erschienen in: 
heise.de
Bezüge
Internet-Referenz

Bundesrat billigt Verlängerung des § 52 a UrhG

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Institut für Urheber- und Medienrecht
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Internetdokument
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
17. Dezember 2012
Erscheinungsjahr: 
2012
Erscheinungsort: 
München
Verlag: 
Institut für Urheber- und Medienrecht
Erschienen in: 
www.urheberrecht.org

Länderparlament bedauert, dass Forderung nach vollkommener Entfristung nicht nachgekommen wurde

Bezüge
Internet-Referenz

Entwurf eines Zweiten Gesetzes zur Regelung des Urheberrechts in der Informationsgesellschaft / Gesetzentwurf der Bundesregierung

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Deutscher Bundestag
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Drucksache/Protokoll
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
15. Juni 2006
Erscheinungsort: 
Berlin
Verlag: 
Deutscher Bundestag
Erschienen in: 
Drucksache
Band/Heft/Nummer: 
16/1828
Umfang: 
52 Seiten

Volltext des Gesetzentwurfes "Entwurf eines Zweiten Gesetzes zur Regelung des Urheberrechts in der Informationsgesellschaft / Gesetzentwurf der Bundesregierung" (Zweiter Korb) vom 15.06.2006

Bezüge
Internet-Referenz

Urheberrechtsnovelle gegen kreative Menschen muss verhindert werden

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte (GEMA), Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di)
Untertitel & Titelzusatz
Untertitel: 
GEMA und ver.di fordern Bundesrat zur Korrektur des Urheberfeindlichen Gesetzesentwurfs auf
Titelzusatz: 
Pressemitteilung GEMA ver.di
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Pressemitteilung
Erscheinungsdatum: 
15. Mai 2006
Erscheinungsort: 
Berlin, München
Umfang: 
1 Seiten

"Wenige Tage bevor der Regierungsentwurf des „Zweiten Gesetzes zur Regelung des Urheberrechts in der Informationsgesellschaft“ (Korb 2) am 19. Mai im Bundesrat beraten wird, haben die Musikautorengesellschaft GEMA und die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) noch einmal eindringlich die Vertreter der Länder dazu aufgerufen, die urheberfeindlichen Regelungen des Entwurfs zurückzuweisen. Weiterlesen

Internet-Referenz

Entwurf eines Zweiten Gesetzes zur Regelung des Urheberrechts in der Informationsgesellschaft

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Bundesrat
Untertitel & Titelzusatz
Titelzusatz: 
Stellungnahme des Bundesrates
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Sonstiges
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
19. Mai 2006
Erscheinungsort: 
Berlin
Verlag: 
Bundesrat
Erschienen in: 
Drucksache (Beschluss) / Bundesrat
Band/Heft/Nummer: 
257/06

Ausführliche und sehr detaillierte Stellungnahme des Deutschen Bundesrates zum " Zweiten Gesetz zur Regelung des Urheberrechts in der Informationsgesellschaft" (Zweiter Korb)

Bezüge
Internet-Referenz

Urheberrechtsnovelle noch in diesem Jahr?

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
nmz-red/leipzig, KIZ
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Zeitschrift
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
23. August 2002
Erschienen in: 
Neue Musikzeitung

Sehr kurze Pressemeldung, in der informiert wird, dass die Urheberrechtsnovelle trotz Bundestagswahl noch im Jahr 2002 verabschiedet werden sollte.

Internet-Referenz
Inhalt abgleichen