KOM(2011) 289

Ein Heim für Waisenkinder

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Durantaye, Katharina de la
Untertitel & Titelzusatz
Untertitel: 
Die Regelungsvorschläge zu verwaisten Werken in Deutschland und der EU aus rechtsvergleichender Sicht
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Zeitschriftenaufsatz
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Band/Heft/Nummer: 
11
Jahrgang: 
2011
Seiten von-bis: 
777-787
Umfang: 
10 Seiten

GLIEDERUNG DES ARTIKELS

I. Einleitung

II. Die zur Nutzung Berechtigten

1. Öffentliche und private Trägerschaft
2 Kreative Nutzungen

III. Der Nutzungszweck

IV. Werke und verwandte Schutzrechte

1. Ausschluss bestimmter Werkkategorien und verwandter Schutzrechte
2. Vergriffene Werke

a) Fixes Datum
b) Dynamischer Ansatz Weiterlesen

Bezüge

Stellungnahme der VG Bild-Kunst zur Anhörung des Rechtsausschusses des Deutschen Bundestages am 19. September 2011 zur Nutzung von verwaisten und vergriffenen Werken

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Pfenning, Gerhard
Untertitel & Titelzusatz
Untertitel: 
BT-Drucksachen 17/3991, 17/4661 und 17/4695
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Berichte/Gutachten
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
8. September 2011
Erscheinungsort: 
Bonn
Umfang: 
18 Seiten

Stellungnahme von Prof. Dr. Gerhard Pfennig im Namen der Verwertungsgesellschaft Bild-Kunst anlässlich der Anhörung des Rechtsausschusses des Deutschen Bundestages am 19.09.2011.

Das Dokument gliedert sich in 3 Teile Weiterlesen

Bezüge
Internet-Referenz

Stellungnahme in Vorbereitung der öffentlichen Anhörung des Rechtsausschusses des Deutschen Bundestages zu BT-Drucksachen 17/3991, 17/4661 und 17/4695

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Durantaye, Katharina de la
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Berichte/Gutachten
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
13. September 2011
Erscheinungsort: 
Berlin
Umfang: 
7 Seiten

Gliederung der Stellungnahme:

Zusammenfassung

Einleitung

1. Die Berechtigten

a) Private und öffentliche Nutzer
b) Die Erfahrungen Kanadas

2. Der Nutzungszweck

a) Public Private Partnerships
b) Verhinderung von Wissensmonopolen

3. Die Werke Weiterlesen

Bezüge
Internet-Referenz

Proposal for a DIRECTIVE OF THE EUROPEAN PARLIAMENT AND OF THE COUNCIL on certain permitted uses of orphan works

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Europäische Kommission
Untertitel & Titelzusatz
Untertitel: 
COM(2011) 289 final
Titelzusatz: 
2011/0136 (COD)
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Gesetzentwurf
Sprache der Publikation: 
Englisch
Erscheinungsdatum: 
24. Mai 2011
Erscheinungsort: 
Brüssel
Umfang: 
15 Seiten

Dieser Vorschlag, welcher am 24.05.2011 veröffentlicht wurde, umfasst die Begründung (S. 1-5), den möglichen Wortlaut einer neuen EU-Richtlinie zu verwaisten Werke (die Artikel 1-13 auf den Seiten 10-14 im Dokument) sowie einen Anhang, in dem in der Richtline verwendte Begriffe (Zeitschrift, visuelles Werk u.ä.) erläutert werden (vgl. S. 15-16 im Dokument).

 

Gliederung des Papiers:

ZUR BEGRÜNDUNG /  EXPLANATORY MEMORANDUM Weiterlesen

Internet-Referenz

Beschluss des Bundesrates - Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates über bestimmte zulässige Formen der Nutzung verwaister Werke

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Bundesrat
Untertitel & Titelzusatz
Untertitel: 
Drucksache 308/11 (Beschluss)
Titelzusatz: 
KOM(2011) 289 endg.; Ratsdok. 10832/11
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Drucksache/Protokoll
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
8. Juli 2011
Umfang: 
3 Seiten
Bezüge
Internet-Referenz

EU-Kommission will Digitalisierung verwaister Werke ermöglichen

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Steinhauer, Eric W.
Untertitel & Titelzusatz
Untertitel: 
Auswirkungen der geplanten Richtlinie auf Recht und Gesetzgebung in Deutschland
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Zeitschriftenaufsatz
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsjahr: 
2011
Erschienen in: 
GRUR-Prax
Band/Heft/Nummer: 
13
Jahrgang: 
2011
Seiten von-bis: 
288-290
Umfang: 
3 Seiten
ISBN/ISSN: 
1869-3849

Eric Steinhauer, Oberbibliotheksrat der FernUniversität in Hagen, setzt sich ausführlich mit dem Vorschlag der Europäischen Kommission für die Nutzung verwaister Werke auseinander (KOM(2011) 289 endgültig). Er beleuchtet dabei insbesondere derzeitige Gesetzgebungsverfahren zum Thema in Deutschland sowie mögliche Auswirkungen der Richtlinie auf das deutsche Recht.

 

Gliederung des Aufsatzes: Weiterlesen

Bezüge
Internet-Referenz

Verwaiste Werke: Richtlinienvorschlag der EU-Kommission stützt Schrankenregelung

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Braun, Ilja
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Internetdokument
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
20. Juli 2011
Erschienen in: 
Digitale Linke
Bezüge
Internet-Referenz
Inhalt abgleichen