Bibliotheken, Archive und Medienanstalten machen ihre analogen Bestände zunehmend im Internet zugänglich. Teilweise sind daran Unternehmen wie Google beteiligt, mit dem Ziel, die Medien auch selbst im Netz zu präsentieren. Altbestand, an dem Rechteinhaber wegen des Ablaufs der urheberrechtlichen Schutzfrist keine Verwertungsrechte mehr geltend machen können, dürfen dabei ohne Zustimmung der Schöpfer oder deren Rechtsnachfolger in digitale Form gebracht und öffentlich zugänglich gemacht werden. Weiterlesen
In der Pressemitteilung vom 09.08.2011 gibt der dbv bekannt, dass eine Stellungnahme zum Richtlinienvorschlag zu verwaisten Werken an das Bundesministerium der Justiz übermittelt wurde.
Der Deutsche Bibliotheksverband e.V. (DBV) gibt heute mit einer Pressemitteilung bekannt, dass eine Stellungnahme zum Richtlinienentwurf der EU zur Regelung verwaister Werke an das Bundesministerium der Justiz übermittelt wurde. In dieser wird der Richtlinienvorschlag vom 24.05.2011 begrüßt: Weiterlesen
Bezüge
Internetadresse:
Bibliotheksverband PM des DBV: "Bibliotheksverband begrüßt EU-Richtlinienvorschlag zu verwaisten Werken"