Allgemeine Bildungsklausel

Bundesrat plädiert für "Wissenschaftsschranke" im Urheberrecht

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Krempl, Stefan
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Internetdokument
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
14. Dezember 2012
Erscheinungsjahr: 
2012
Erschienen in: 
heise.de
Bezüge
Internet-Referenz

Zwei weitere Jahre unter dem Damoklesschwert: Koalition bisher nicht gewillt, ein wissenschafts- und bildungskompatibles Urheberrecht zu entwickeln

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Aktionsbündnis „Urheberrecht für Bildung und Wissenschaft”
Untertitel & Titelzusatz
Untertitel: 
Aktionsbündnis „Urheberrecht für Bildung und Wissenschaft” spricht sich für eine allgemeine Wissenschafts- und Bildungsklausel aus
Titelzusatz: 
Pressemitteilung 04/12
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Pressemitteilung
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
7. November 2012
Erscheinungsjahr: 
2012
Erscheinungsort: 
Berlin
Verlag: 
Aktionsbündnis „Urheberrecht für Bildung und Wissenschaft”
Erschienen in: 
www.urheberrechtsbuendnis.de / Pressemitteilung
Band/Heft/Nummer: 
04/12

Volltext:

Die Koalition hat gestern beschlossen, die Wissenschafts- und Bildungsschranke § 52a UrhG um zwei weitere Jahre zu verlängern. Dies verhindert zwar die für Bildung und Wissenschaft befürchteten Schreckensszenarien eines Rückfalls in die informationstechnische Steinzeit, aber es behindert weiterhin jede nachhaltige Investition in Online-Medien für Lehre, Bildung und Forschung. Weiterlesen

Bezüge
Internet-Referenz
Inhalt abgleichen