Beteiligungsgrundsatz

Der Buy-out-Vertrag im Urheberrecht : urhebervertragsrechtliche Aspekte nach deutscher und britischer Rechtslage

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Appt, Stephan
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Hochschulschrift
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsjahr: 
2008
Erscheinungsort: 
Baden-Baden
Verlag: 
Nomos
Erschienen in: 
Schriftenreihe des Archivs für Urheber- und Medienrecht (UFITA)
Erschienen in Publikation: 
Band/Heft/Nummer: 
250
Umfang: 
260 Seiten
ISBN/ISSN: 
978-3-8329-3518-4

Verlagsinformation:Weiterlesen

Bezüge
Internet-Referenz

Buy-Out-Vertragsklauseln im Journalismus unzulässig

OLG München, Urteil vom 21.04.2011 - 6 U 4127/10 (einstweilige Verfügung)

 

Geklagt hat der Landesverband des Deutschen Journalistenverbandes (DJV) für Berlin und Brandenburg gegen eine Gesellschaft, die Verlagsprodukte in Verkehr bringt, insbesondere die "Süddeutsche Zeitung".Weiterlesen

BGH-Vorschau: Keine Grundsatzentscheidung zu Abstracts?

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Hartmann, Thomas
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Internetdokument
Erscheinungsdatum: 
27. September 2010
Erscheinungsort: 
Berlin
Erschienen in: 
IUWIS / Weblog von Thomas Hartmann
Internet-Referenz

BGH-Vorschau: Keine Grundsatzentscheidung zu Abstracts?

*** UPDATE 27.09.2010, 13:59 Uhr - BGH vertagt erneut!
Wie soeben bekannt wurde, hat der Bundesgerichtshof die Urteilsverkündung erneut, diesmal auf den 01.12.2010, verlegt (BGH-Terminvorschau, Hinweis auf Perlentaucher.de).***Weiterlesen

Abstracts und andere Inhaltsmitteilungen im Urheberrecht

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Pohl, Bettina
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Hochschulschrift
Erscheinungsjahr: 
2006
Erscheinungsort: 
Osnabrück
URN: 
urn:nbn:de:gbv:700-2006112213

Abstract:Weiterlesen

Internet-Referenz

Abstracts wissenschaftlicher Texte erstellen ist in der Regel urheberrechtlich unbedenklich

Eine Verhandlung heute vor dem Bundesgerichtshof (BGH) zeigt: Werden vor allem die Zitierregeln eingehalten, dann sind Inhaltswiedergaben wissenschaftlicher Texte (so genannte Abstracts) urheberrechtlich zulässig.

 Weiterlesen

Inhalt abgleichen